Gedanken über den Zufall - Seite 13

 
gpwr:

Ich glaube, ich habe dieses unbewusste Verständnis für den Markt erreicht. Lassen Sie die ganze Mathematik beiseite und spielen Sie mit den Emotionen des Publikums. Die Mathematik lenkt nur davon ab, das Wesentliche zu verstehen.

Es ist also unwahrscheinlich. Mit dem Bauchgefühl zu handeln, ohne eine Grundlage zu haben, ist meiner Meinung nach problematisch.
 
gpwr: Lassen Sie die ganze Mathematik beiseite und spielen Sie mit den Emotionen des Publikums. Die Mathematik lenkt nur davon ab, das Wesentliche zu verstehen. All diese Differentialgleichungen bringen Sie nicht weiter. Es ist töricht, die Methoden der exakten Analyse auf ungenaue (verrauschte) Daten anzuwenden.

Nun, das hängt von der Art der Diffusion ab.

Diffusoren sollen nicht vorhersagen. Sie sollen folgen - und sich dem anpassen, was sie sehen.

Wie kann ich die Emotionen einer Menschenmenge kennen, wenn ich nicht selbst eine bin?

 
TheXpert:
Es ist also unwahrscheinlich. Mit dem Bauchgefühl zu handeln, ohne eine Grundlage zu haben, ist meiner Meinung nach riskant.

Das werden wir bald sehen. Ich werde meine neueste Kreation auf Rial einstellen. Die Vorbereitungen sind im Gange. Alles ist automatisiert. Der Bauch wurde nur benutzt, um ein erfolgreiches System zu finden.

 
gpwr:

Das werden wir bald sehen. Ich werde meine neueste Kreation auf Rial einstellen. Die Vorbereitungen sind im Gange. Alles ist automatisiert. Der Bauch wurde nur benutzt, um ein erfolgreiches System zu finden.

Na ja :) halte mich auf dem Laufenden.
 
Mathemat:

Nun, das hängt davon ab, welche Art von Diffusoren.

Diffusoren sollen keine Vorhersagen machen. Sie sollen folgen - und sich dem anpassen, was sie sehen.

Sie sprechen also von einem abstimmbaren Filter. Was ist falsch an einem AMA oder einem Kalman-Filter?

 
Mathemat:

Aber die Erfahrung aus der Forschung sagt mir, dass ich immer noch zurückgehen und überdenken werde, was vermeintlich verabschiedet und verworfen worden ist.


Das ist richtig.
 
Die Auffassung, der Markt sei ein reines Zufallsphänomen, ist falsch, grundlegend falsch. Aber diese Sichtweise, der primäre Bezugspunkt, bestimmt die Ansätze zum Verständnis und zur Beschreibung des Marktes, die auf Wahrscheinlichkeiten und Zufälligkeiten beruhen, und daher die Voreingenommenheit, die mit der Priorität der angewandten statistischen Instrumente verbunden ist, die kein adäquates Instrument sein können, um das Wesen, die Mechanik, des fraglichen Phänomens widerzuspiegeln. Ja, der Zufall ist präsent, aber seine Rolle ist bei weitem nicht dominant.
 
gpwr: Sie sprechen also von einem einstellbaren Filter. Was ist nicht geeignet für AMA oder Kalman?

Nein, es geht nicht um ihn. Ich mag keine Filter, sie eliminieren eine Menge nützlicher Informationen. Oder besser gesagt, ich kann sie nutzen, aber nur als Hilfsmittel und nicht als primäres Instrument zur Entscheidungsfindung.

Es ist eine parametrische Gleichung der Aktiendynamik, hehe. Aber fast niemand weiß davon :) Und ich selbst, der ich diesen ganzen Unsinn zehneinhalb Jahre nach seiner Entstehung lese, frage mich immer noch, wie ich darauf gekommen bin...

 

Ein Filter ist ein Funktionswandler. Ein gut konzipierter Filter entfernt nicht nur Rauschen, sondern extrahiert auch viele nützliche Informationen, die in den Daten vorhanden, aber verborgen und nicht direkt zugänglich sind.

Man kann einen Filter nicht mögen oder nicht mögen - im Gegenteil, man kann ihn richtig oder falsch einsetzen.

Aber natürlich ist ein Filter nicht dasselbe wie ein Filter ;)) Und wenn ein Stück Scheiße als Filter bezeichnet wird, wird es nicht zu einem Filter. Dementsprechend erscheint die Haltung der Liebe/Abneigung gegenüber einem solchen Artefakt ;)))

 
sever32:

Eröffnen Sie ein Top und geben Sie ein Passwort für ein Invest-Konto an oder drucken Sie die Trades mit Entry, TP, SL und Trade-Omm.


Wenn es hier nicht verboten ist, ist es in Ordnung...

Die Richtung der zukünftigen Position wird durch den Wert des Excel-PRNGs bestimmt. Positionsvolumen - nach TC-Parametern.

Das Signal wird im Voraus festgelegt... Das Signal wird im Voraus in Form von schwebenden Aufträgen in einem Abstand von 20 (z.B.) Punkten (4 Zeichen) zu beiden Seiten des aktuellen Kurswerts ausgelegt, so dass jeder mit ihm Schritt halten kann. Wenn eine ausgelöst wird, wird die zweite sofort entfernt.

Wenn Sie eine Vorliebe für ein Währungspaar haben, bestellen Sie es. Wenn nicht, werden es die Eurobucks sein...

Also gut...

Grund der Beschwerde: