Neuronales Netz und Eingaben - Seite 25

 
LeoV: Mdya.... Gibt es etwas Genaueres über Muster und Muster? Worüber wurde vor ein paar Seiten geschrieben?

speziell zu Paterns - ja sie sind Geschichte und natürlich nicht mehr rentabel!!! ))))

Aber im Ernst, ich habe nach Möglichkeiten gesucht, Muster in Mustern zu erkennen, natürlich habe ich sie nicht gefunden, wie jeder andere, das einzige, was ich tat, war, auf allen Zeitrahmen zu berechnen, wie viele und welche Muster in der Geschichte wiederholt werden. Es gibt nichts zu suchen - alles, was sich in der Geschichte mindestens zehnmal wiederholt, macht weniger als 20 % aller historischen Daten aus, d. h. alle möglichen Muster machen etwa 1/5 der Daten aus, und 4/5 sind das, was sich nie (oder extrem selten) wiederholt.

Die Frage ist also, ob wir dort suchen? Wir suchen nach Mustern, wobei das Muster das Fehlen von Kopien in der Geschichte ist.

 
IgorM:

speziell zu Paterns - ja sie sind Geschichte und natürlich nicht mehr rentabel!!! ))))

Aber im Ernst, ich habe nach Möglichkeiten gesucht, Muster in Mustern zu erkennen, natürlich habe ich sie nicht gefunden, wie jeder andere, das einzige, was ich tat, war, auf allen Zeitrahmen zu berechnen, wie viele und welche Muster in der Geschichte wiederholt werden. Es gibt nichts zu suchen - alles, was sich in der Geschichte mindestens zehnmal wiederholt, macht weniger als 20 % aller historischen Daten aus, d. h. alle möglichen Muster machen etwa 1/5 der Daten aus, und 4/5 sind das, was sich nie (oder extrem selten) wiederholt.

Die Frage ist also, ob wir dort suchen? Wir suchen nach Mustern, bei denen das Muster das Fehlen einer Kopie in der Geschichte ist.


Schließlich hat man sich wenigstens die Mühe gemacht, die Statistiken zu berechnen. Das ist genau die Art von Zahlen, die ich erhalten habe.

Nur 10% rauf und 10% runter... und der Rest ist zu 80 % Quatsch.

 

IgorM:

.... Wir suchen nach Mustern, wobei das Muster das Fehlen einer Kopie in der Geschichte ist.

Es wird nie eine exakte Kopie geben (oder nur selten eine annähernd ähnliche, wie Sie geschrieben haben). Gerade oben, schrieb ich über die Auswirkungen der internen Markt-Timing auf Muster, macht es die Aufgabe sehr schwierig, plus unterschiedliche Volatilität (die Größe eines einzigen "Ziegel" - ein Muster), plus die Bildung von Mustern auf verschiedenen Dimensionen (nicht zu verwechseln mit Zeitrahmen) - der Markt ist fraktal. Gott bewahre, dass man diese Dimensionen verwechselt. Es gibt viele Schwierigkeiten, und niemand hat versprochen, dass es einfach sein würde.

Man kann es mit Blättern im Wald vergleichen, zum Beispiel mit einem Ahornblatt. Kein Blatt gleicht dem anderen, aber wir können leicht erkennen, dass es sich um ein Ahornblatt handelt und nicht um ein Eichenblatt. Die Blätter können groß oder klein sein, aber sie sind immer noch Ahornblätter.

Oder, zum Beispiel, eine Teetasse. Die Tassen können in Größe, Farbe und Form variieren, sind aber alle mit Henkel ausgestattet.
Ein- und Ausatmen, auch ein Muster, man kann oft, langsam, tief atmen, aber es ist immer noch ein Ein- und Ausatmen.

Ein Muster ist ein sich systematisch wiederholendes stabiles Element (Fragment) oder eine Abfolge von Elementen (Fragmenten) eines Verhaltens.

 
JImpro:

Es wird nie eine exakte Kopie geben (oder nur selten eine, die ungefähr dem entspricht, was Sie geschrieben haben). Gerade oben, schrieb ich über die Auswirkungen der internen Markt-Timing auf Muster, macht es die Aufgabe sehr schwierig, plus unterschiedliche Volatilität (die Größe eines einzigen "Ziegel" - ein Muster), plus die Bildung von Mustern auf verschiedenen Dimensionen (nicht zu verwechseln mit Zeitrahmen) - der Markt ist fraktal. Gott bewahre, dass man diese Dimensionen verwechselt. Es gibt viele Schwierigkeiten, und niemand hat versprochen, dass es einfach sein würde.

Man kann es mit Blättern im Wald vergleichen, zum Beispiel mit einem Ahornblatt. Kein Blatt gleicht dem anderen, aber wir können leicht erkennen, dass es sich um ein Ahornblatt handelt und nicht um ein Eichenblatt. Die Blätter können groß oder klein sein, aber sie sind immer noch Ahornblätter.

Oder, zum Beispiel, eine Teetasse. Die Tassen können sich in Farbe und Form unterscheiden, sind aber alle Tassen mit Henkel.
Einatmen und Ausatmen, auch ein Muster, man kann oft, langsam, tief atmen, aber es ist immer noch ein Einatmen und Ausatmen.

Ein Muster ist ein sich systematisch wiederholendes stabiles Element (Fragment) oder eine Abfolge von Elementen (Fragmenten) eines Verhaltens.

Nicht ein einziges Mal habe ich die Meinung gehört, dass der Musterhandel im Devisenhandel nicht funktioniert, sondern nur im Aktienhandel. Ich glaube, ich habe sogar Neo das sagen hören. Gelingt es Ihnen, diese (Muster) im Devisenhandel zu finden? Oder reden Sie von Aktien?

 
IronBird:

Mehr als einmal habe ich die Meinung gehört, dass der Musterhandel im Devisenhandel nicht funktioniert, sondern nur im Aktienhandel. Ich glaube, das hat sogar Neo einmal gesagt... Sind Sie in der Lage, sie (Muster) im Devisenhandel zu finden? Oder reden Sie von Aktien?


Ich spreche von Forex. Die Suche funktioniert, aber es gibt immer eine Menge unvorhergesehenes Chaos.

 
Debugger: Endlich hat sich mal jemand die Mühe gemacht, die Statistiken zu berechnen. Das sind genau die Zahlen, die ich erhalten habe.

Nun, ich habe im Frühjahr im Forum darüber getrompetet, aber die Leute schauen, weil sie schauen wollen - nun, keine Vorherrschaft der Paternale über das so genannte Chaos, sogar visuell, wenn man sich den Chart ansieht und nicht zu faul ist, um darauf zu achten, dass links vom Muster und rechts vom Muster keine Muster sind, und wenn man die Anzahl der Balken vor und nach dem Muster zählt und vergleicht, wie viele Balken in den Paternalen waren, stellt sich heraus >Der Markt ist in 60 % der Zeit im Chaos. Wenn Sie es mit Hilfe des Skripts berechnen, werden die Zahlen, die Sie oder ich angegeben haben, die gleichen sein, aber es ist offensichtlich, dass >2/3 der Zeit der Markt im Chaos ist

JImpro:Es wird nie eine exakte Kopie geben

ich sehe, niemand sucht nach 100%iger Übereinstimmung, ich habe im Allgemeinen nur die Bewegung "auf-ab-auf-ab" analysiert, d.h. nur die Art der Bewegung und die unterschiedliche Anzahl von gleichzeitig analysierten Balken, wenn Sie hier im Forum suchen, finden Sie vielleicht eine Mustersuche mit Zick-Zack und anderen Methoden

JImpro:Ein Muster ist ein systematisch wiederholtes stabiles Element (Fragment) oder eine Abfolge von Elementen (Fragmenten) eines Verhaltens.

Ja, es wiederholt sich, aber wenn man die Geschichte, in der es keine Muster gibt, mit der Zeit vergleicht, in der es Muster gibt, ist das stabile Element gerade die Abwesenheit von Mustern.

IronBird: Mehr als einmal habe ich die Meinung gehört, dass der Musterhandel im Devisenhandel nicht funktioniert, sondern nur im Aktienhandel.
Ich meinte Forex, aber ich denke, dass sich bei den Aktien herausstellen wird, dass die Väter nicht 50/50 mit Chaos haben werden, ich werde versuchen, die Aktien zu analysieren
 
IgorM:

Nun, ich habe es schon im Frühjahr im Forum angekündigt, aber die Leute schauen, weil sie schauen wollen - nun, es gibt keine Vorherrschaft der Paternals über das sogenannte Chaos, sogar visuell, wenn man sich den Chart anschaut und nicht zu faul ist, um darauf zu achten, dass es links und rechts des Musters keine Muster gibt, und wenn man die Anzahl der Balken vor und nach dem Muster zählt und vergleicht, wie viele Balken in den Paternals waren, stellt sich heraus >der Markt ist in 60% der Zeit im Chaos, und wenn Sie das Skript berechnen, die Zahlen, die Sie oder ich gegeben haben, aber es ist klar, dass >2/3 der Zeit der Markt im Chaos ist

es ist klar, dass niemand nach 100%iger Übereinstimmung sucht, ich habe im Allgemeinen nur die Bewegung "auf - ab - auf - ab" analysiert, d.h. nur die Art der Bewegung und die unterschiedliche Anzahl der gleichzeitig analysierten Balken, hier auf dem Forum, wenn Sie suchen, können Sie Suchmuster mit Zickzack und anderen Methoden finden

Ja, aber wenn man die Geschichte, in der es keine Muster gibt, mit der Zeit vergleicht, in der es Muster gibt, dann ist das stabile Element gerade die Abwesenheit von Mustern.

Ich spreche von Forex, aber ich denke, dass sich auch bei Aktien herausstellen wird, dass die Muster nicht 50/50 mit dem Chaos haben werden, ich werde versuchen, Aktien zu analysieren

Also... Woher kommt diese Grenze des Glücks überhaupt (50/50)? Es sollte ungefähr so sein... 10-20%. Das heißt aber nicht, dass die anderen 80 % wirklich Chaos sind. Es ist durchaus möglich, dass man dort etwas herausquetschen kann, nur mit ganz anderen Methoden.

Wie für mich die ideale MTS - ist eine Prognose bei jedem bar (nur, wie viele Punkte Preis wird während eines bestimmten Zeitraums (vielleicht Markt Zeit), oder zum Beispiel, wo der Preis wird in N Punkte - +N oder -N) - plus Schätzung der Wahrscheinlichkeit einer solchen Prognose. An diese Wahrscheinlichkeit kann man MM anhängen, oder nach einem bestimmten Schwellenwert eingeben (z.B. Wahrscheinlichkeit von 0,65 der erfolgreichen Realisierung eines Szenarios). Aber der Punkt ist, ich bin für diesen Ansatz - einfach gesagt, "es gibt immer ein Muster", es ist nur in jedem Moment die Wahrscheinlichkeit der erfolgreichen Realisierung schwankt, es ist ein Oszillator mit extremen Werten 0 und 1.

Wie dem auch sei, es geht um die alte Frage, ob ein Muster parametrisch sein kann, oder ob es immer binär ist (im Sinne von Neo - "man kann nicht nur ein bisschen schwanger sein" oder so ähnlich).

 
IronBird:

Mehr als einmal habe ich die Meinung gehört, dass der Musterhandel im Devisenhandel nicht funktioniert, sondern nur im Aktienhandel. Ich glaube, das hat sogar Neo einmal gesagt... Sind Sie in der Lage, sie (Muster) im Devisenhandel zu finden? Oder reden Sie von Aktien?

Die Muster, über die Neo schrieb, natürlich nur auf Aktien. Ich habe sowohl über diese Muster ("Neo") als auch über die "universellen" Muster (z.B. "Adverse Tactics"-Muster) geschrieben, aber ich habe immer mitgeteilt, worüber wir sprechen.

In FOREX ist es aus verschiedenen Gründen schwieriger, Sie können sehen, wie man es in Felix's Thread zu tun: http://forex.kbpauk.ru/showflat.php/Cat/0/Number/265918/an/0/page/0#Post265918 Und es gibt auch mehrere Threads im Zusammenhang mit ihm.

Oder im Blog von SpartaFX: http://spartafx.Livejournal.com/

 
JImpro:
Die Muster, über die Neo schrieb, sind natürlich nur auf Aktien. Ich habe sowohl über diese Muster ("Neo") als auch über die "universellen" Muster (wie z.B. Adverse Tactics-Modelle) geschrieben, aber ich habe immer mitgeteilt, worüber wir sprechen.

In FOREX ist es aus mehreren Gründen komplizierter, Sie können sehen, wie man es in Felix's Thread zu tun: http://forex.kbpauk.ru/showflat.php/Cat/0/Number/265918/an/0/page/0#Post265918 Auch gibt es mehrere Threads im Zusammenhang mit ihm auch dort.

Oder im Blog von SpartaFX: http://spartafx.Livejournal.com/.

Ich habe sie alle gelesen. Übrigens, über das WIE gibt es kein Wort, nur vage Andeutungen :).

Übrigens, soweit ich weiß, hat Felix keine Muster, sondern eine Sanktion (was nicht dasselbe ist). Zumindest hält er es für eine Sanktion (wahrscheinlich zu Recht). Oder anders ausgedrückt - er hat genau das, wovon ich gesprochen habe - "es gibt immer ein Muster" (ein parametrisches Muster, kein binäres sozusagen). Es gibt keine "Ja/Nein-Muster"-Situation, aber es gibt eine Situation, in der der Oszillator eine Wahrscheinlichkeit für eine erfolgreiche Bewegung nach oben oder unten angibt.

 
IronBird: Das heißt aber nicht, dass die anderen 80 % wirklich Chaos sind.
Sie sehen, Sie schreiben Ihre Annahmen, während ich es vor einem halben Jahr überprüft - 80% der historischen Daten nicht wiederholen, wenn es tut, dann 1-2 mal, die in einer solchen Reihe von Daten unbedeutend ist - wenn es nicht wiederholen, dann warum ist es nicht Chaos? Sie sollten zustimmen, dass nicht die Kombination von, sagen wir, 10 oder 20 Bars über 10 Jahre historischer Daten zu wiederholen, nicht einmal auf eine Stunde Zeitrahmen - es kostet Mühe, aber der Markt war in der Lage, dies zu tun und nicht einmal, sondern ständig
Grund der Beschwerde: