Geht nicht auf den Markt, Mädels ;) - Seite 11

 
ZZZEROXXX:
Beide Marktpreise bedeuten wahrscheinlich, dass sich der Preis nicht vom Limitpreis entfernt.
Das hängt davon ab, für welchen Preis Sie den Grenzpreis festlegen :) Wenn Sie ein Kauflimit bei 100 und ein Verkaufslimit bei 100 oder sogar 99 setzen, wird der Preis 100 betragen. Und "beide Märkte" ist nicht nachvollziehbar )
 

Hier sind die Berechnungen mit Diagrammen für die Angebote vom Donnerstag.

Dateien:
fjxqg.zip  706 kb
 

Ah, Ihre Berechnung ist nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe. Dann ist es umgekehrt: Wenn die Grafik nach oben geht, ist sie im Trend, und wenn sie nach unten geht, ist sie flach.

 
Meat:
Wenn Sie ein Kauflimit bei 100 haben und ein Verkaufslimit bei 100 oder sogar 99 setzen, dann
dann handelt es sich nicht um einen Limitauftrag, sondern um ein Marktgebot.
 
ZZZEROXXX:
es handelt sich nicht mehr um einen Limitverkaufsauftrag, sondern um einen Marktverkaufsauftrag
Nein, es handelt sich um ein Limitgebot (d.h. "Ausführen zu einem Preis nicht schlechter als ..."). Ein Marktgebot ist "zu jedem Preis ausführen".
 
Meat:

Ah, Ihre Berechnung ist nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe. Dann ist es umgekehrt: Wenn das Diagramm nach oben geht, ist es ein Trend, und wenn es nach unten geht, ist es eine flache Linie.


Nun, ja, aber es gibt eine Alternative, sagen Sie mir, vielleicht wäre sie richtiger?
 

Sanek, was ist der Sinn dieses Threads? Sie betrachten nur einen winzigen Teil des Marktes, ohne überhaupt alle Positionen zu sehen, die dort gehandelt werden. Einige der Positionen dienen der Absicherung, andere der Arbitrage.

Und warum leckst du den Aufstrich? Verdiene tausend Dollar und lecke sie dann (von der anderen Seite). In der Zwischenzeit nehmen Sie, was Ihre Hände erreichen können.

Die Stimmung in diesem kleinen Teil des Marktes ist unmöglich zu erraten. Überall, wo man hinschaut, gibt es einen Fehler. Es sei denn, Sie machen ein bisschen Arbitrage.

 
Meat:
Nein, es handelt sich um ein Limitgebot (d.h. "Ausführen zu einem Preis nicht schlechter als ..."). Ein Marktgebot ist "zu jedem Preis ausführen".
Sie schließen also aus, dass ein Limitauftrag, oder zumindest die ursprüngliche Idee eines Limitauftrags, sofort zu einem Marktauftrag werden kann?
 
ZZZEROXXX:
Sie schließen also aus, dass Ihr so genannter Limit-Auftrag, der zumindest ursprünglich als solcher gedacht war, sofort zu einem Marktauftrag werden kann, wenn er erteilt wird?
Welchen Unterschied macht das?
 
TheXpert:

Sanek, was ist das Thema?


Einen Schnurrbart tragen... )

Nichts, wie immer.

Ich spiele nur herum.

YAZES: )

Grund der Beschwerde: