Geht nicht auf den Markt, Mädels ;) - Seite 7

 
ZZZEROXXX:

D.h. wenn es viele Einträge gibt und jeder nach dem Zufallsprinzip und fast überall einsteigt, dann kann man ein Limit setzen, wo und wann immer man will, und die Spanne zwischen Geld- und Briefkurs im Cup reduzieren. Ist das der Sinn der Sache? Nun, das ist die Art und Weise der Wett-Scalpers haben den Handel seit den Anfängen der Zeit, braucht nur Flair mehr als die Automatisierung.


Im Durchschnitt, ja.

ZS: Ich reduziere alles auf !

 
sanyooooook:
Mir geht es nur um die !
Was ist das?
 
ZZZEROXXX:
Was ist das?

"Vor langer Zeit, ich glaube letzten Freitag..." (c)
 

Ich verstehe es immer noch nicht, aber egal. Es gibt auch ein Problem mit der Preis-Warteschlange auf dem Markt, im Gegensatz zu der Forex-Ausführung )))).

D.h. es ist nicht möglich, auf beiden Seiten Grenzen zu setzen, es kann wegfliegen. Die zweite Variante - setzen Sie eine Limit-Order auf der einen Seite und analysieren Sie ihre Ausführung (es ist Zeit), wenn das Limit erreicht ist - setzen Sie eine Limit-Order auf der anderen Seite (aber der Preis kann genauso gut wegfliegen, ohne erwischt zu werden), oder sogar das Glas verwenden (es ist vorzuziehen). Die zweite Variante ist in der Theorie besser.

Haben Sie weitere Varianten?

Ich habe gehört, dass Makler solche Schleusenroboter haben, d.h. sie lehren den Preis bereits "verdorben" - nicht die erste Frische.

 

Hier die tatsächliche Bilanzkurve derjenigen, die in den Markt eingetreten sind (vertikale Linie - Punkte)

auf der Tabelle aller Abschlüsse für die Futures EDU2 FORTS

 

Aber auf den Donnerstag.


 

Und hier ist ein ungefähres Diagramm des gesamten Marktzugangsstandes.

Kein Wunder, dass die meisten Händler immer im Minus sind. )

ZS: Das ist ein echter Knackpunkt)

 
sanyooooook:

Und hier ist eine ungefähre Darstellung des gesamten Marktzugangs.


Ist dies eine Art "Head-Checker"? Ja?

Was haben die Markteintritte damit zu tun?

Wie berechnet man sie?

Woher beziehen Sie sie?

Was ist diese blaue Kurve?

Wie kommt es, dass die Mehrheit immer im Minus ist?

Wie berechnen Sie die Mehrheit? // einer arbeitet mit 10 Losen und 5 mit einem Los, wer ist hier die Mehrheit?

Was hat das mit dem dtz zu tun?

 
Mischek2:

Ist das eine Art Kopfschuss? Ja?

Was haben die Markteintritte damit zu tun?

Wie berechnet man sie?

Woher beziehen Sie sie?

Was ist diese blaue Kurve?

Wie kommt es, dass die Mehrheit immer im Minus ist?

Wie berechnen Sie die Mehrheit? // einer arbeitet mit 10 Losen und 5 mit einem Los, wer ist hier die Mehrheit?

Was hat das mit den DTs zu tun?


Ja, es ist eine Kontrolle im Kopf.

Im ersten Beitrag finden Sie eine Tabelle mit allen Geschäften nach Märkten. Das ist es, was mit Markteintritten zu tun hat". Es spielt keine Rolle, wer reinkommt und wer rausgeht, es ist das Werk der Menge.

Ich verwende dazu das Skript, das Dima Interer einmal erstellt hat, nicht für mich, sondern weil ich ihm damals keine große Bedeutung beimaß.

Ich nehme die Daten aus der Tabelle aller Geschäfte durch den Filter für das gewünschte Instrument.

Die blaue Kurve ist das Diagramm.

Ich würde nicht sagen, dass hier die Mehrheit ist, in dieser Tabelle ist genau die Hälfte, die andere Hälfte Grenze Einträge (im Plus zu sein, müssen Sie schnell Ihre Grenze für den Markteintritt anzupassen). Aus diesem Grund stellt die vertikale Linie Punkte dar (multipliziert man Punktwert mit Punktwert, erhält man den Wert, 1 Punkt=0,0001) und nicht Lose.

In BC können wir nur über den Markt einsteigen, nicht aber über ein Limit (nicht über einen schwebenden Auftrag). Wie ich schon sagte, wenn wir kaufen, verkauft uns das BC sein Limit, kein Grund, auf dem offenen Markt zu konkurrieren, wenn Sie Ihre eigene Börse haben und Sie die Hälfte sind, die mit Limitern auf den Markt geht.

 
Sie ziehen auf der Grundlage Ihres individuellen TS allgemeine Schlussfolgerungen für alle. Sei kein Weichei und du wirst glücklich sein
Grund der Beschwerde: