1. und 2. Ableitung des MACD - Seite 64

 
Bracho, prams, oder was auch immer Ihr Name ist, lassen Sie etwas dauerhaft zumindest auf, wie Sie zu kontaktieren. In einem Haufen von Spitznamen gefunden nur diese Adresse Usedddd@yandex.ru Wenn er es ist, zumindest beantworten in Person, und wenn er es nicht ist, dann hier sagen, dass es nicht die Adresse, so dass es keine Verwirrung.
 

Und bitte lasst den Thread nicht fallen, wir warten auf interessantere Dinge, und dann können die Gewichte in der Mehrwährung später diskutiert werden.

 
Nun, im Allgemeinen interessant. Noch interessanter ist es jedoch, die Reduktion von stochastischen Prozessen (oder zufälligen Prozessen mit bestimmten Einschränkungen) auf Regelmäßigkeiten zu vertiefen oder solche Abschnitte dieser Reihen auszuwählen, die sich langsam verändernde Eigenschaften aufweisen, wenn sie kombiniert werden. Und hier wird die Arbeit vom Ende her umgekehrt, zuerst legen wir die Bedingung fest, was wir erhalten wollen, und dann reduzieren wir die Reihe auf diese Bedingungen, indem wir Hierarchien von Koeffizienten auferlegen.
 


 
Was ist auf den Bildern zu sehen?
 
Gelb - Minuten des Lückentextes
 

Bei der Extrapolation wird die Reihe in Komponenten zerlegt, und diese Komponenten werden getrennt in die Zukunft fortgesetzt und dort gesammelt.

Wenn wir beispielsweise die Mashups extrapolieren, erstellen wir jedes Mashup separat für einen bestimmten Zeitraum, verwerfen den Rest und extrapolieren die langsame Komponente.

Und in der Zukunft setzen wir alles zusammen, auch mit macdi, wir extrapolieren den Bandteil (den Bandfilter von macdi zwischen 2 Maischen) in die Zukunft ohne den Rest.

Hat jemand versucht (und wie funktioniert das wissenschaftlich?), die Bestandteile zusammen mit dem Rest zu extrapolieren, ohne etwas zu verwerfen.

 
Seite 64 auf, kommt schon, bringt die 3. Ableitung ins Studio. Es ist an der Zeit, das Geld nicht zu vergeuden.
 
Sie sollten nicht lachen, Genosse.
 
Das ist alles Blödsinn, denke ich. Ich habe irgendwo gelesen, dass die Volatilität viel stationärer ist als die Zeit... Ich kann Ihnen raten, sich mit der Zerlegung von Kursen auf numerischen Punkt-zu-Punkt-Charts wie Renko zu beschäftigen, bei denen die Zeit nicht berücksichtigt wird.
Grund der Beschwerde: