Ökonometrie: Vorhersage einen Schritt voraus - Seite 25

 
yosuf:
Die festgestellte Anomalie sollte daher auch auf diese "Läuse" untersucht werden.
Ich glaube nicht, dass irgendjemand auf der Welt weiß, wie man das macht. Ein profitables TA-System ist das Ergebnis von Glück, Inspiration und etwas anderem, das nicht greifbar ist.
 
yosuf:
Mit welcher Prognosewahrscheinlichkeit wären Sie zufrieden?
Sehen Sie sich die Prognosen an, die ich in diesem Thread mache. Ich habe die Formel für das Vorhersagemodell dargelegt. Es ist eine einfache Umwandlung in einen Indikator, na und? Ist es ein gutes Modell? Kann ich wirklich gehen?
 
Lesen Sie die populäre Literatur über KP. Ich werde jetzt etwas lesen und dann zurückkommen. Ich war mehr an der Berechnung des Flusses und der Vorhersage dieses Indikators interessiert. Ich sollte die Vorhersage zumindest für ein Währungspaar ausprobieren und die Flitches überprüfen. Vielleicht lässt sich aus diesem Indikator noch etwas herausholen)))
 
faa1947:

Auf dem Markt gibt es Trends, Saisonalität, Zyklizität und Rauschen sowie Ausschläge (katastrophale Nachrichten). Lesen Sie Bücher über Marktpsychologie, z. B. hat C-4 am Anfang dieses Threads einen Link zu einem sehr interessanten Buch angegeben.


Genug der Zitate aus Büchern. Erstellen Sie ein Spektrum von einigen Wechselkursen und zeigen Sie uns diese Zyklizität. Selbst wenn es diese Zyklizität gäbe, würde sie sich über einen Zeitraum von 10-20 Jahren erstrecken. Wie würde Ihnen diese Zyklizität beim Daytrading helfen? Glauben Sie wirklich, dass Trend und Ausreißer Anzeichen für einen deterministischen Prozess sind?
 
gpwr:

Genug der Zitate aus Büchern. Konstruieren Sie ein Spektrum einiger Wechselkurse und zeigen Sie uns diese Zyklizität. Selbst wenn es diese Zyklizität gäbe, würde sie sich über einen Zeitraum von 10-20 Jahren erstrecken. Wie würde Ihnen diese Zyklizität beim Daytrading helfen? Glauben Sie wirklich, dass Trend und Ausreißer Anzeichen für einen deterministischen Prozess sind?

Genug der Zitate aus Büchern.

Es geht nicht um Zitate, sondern um die Berechnung konkreter Vorhersagen.

Konstruieren Sie ein Spektrum eines Wechselkurses und zeigen Sie uns, dass die Zyklizität

Es gibt keine Zyklizität im Sinne von Fourier.

Selbst wenn es diese Zyklizität gäbe, würde sie sich über einen Zeitraum von 10-20 Jahren erstrecken.

Woher bekommen Sie diese Informationen, wissen Sie, wie man Zyklizität erkennt?

Glauben Sie wirklich, dass Trend und Ausreißer Anzeichen für einen deterministischen Prozess sind?

Ich habe nirgendwo einen solchen Unsinn behauptet.

Haben Sie nichts zum Thema dieses Threads?

 
faa1947: Aber hier im Forum kann ich nicht so weit kommen, weil das Modell, das ich verwende, plötzlich richtig vorhersagt. Aber es bleiben Fragen offen, denn ein erfolgreicher Zeitplan für die Vorhersage ist kein Beweis für den Erfolg des Modells.

Auf der Grundlage von 4-5 Vorhersagen mit enormen Fehlern Schlussfolgerungen wie "das verwendete Modell sagt richtig voraus" zu ziehen, ist gelinde gesagt unvernünftig. Es ist einfach ein schwindelerregender Erfolg.

P.S. Donnerwetter, Sie benehmen sich ja wie die skrupellosen Kollegen aus den zentralasiatischen Republiken...

 
Mathemat:

Auf der Grundlage von 4-5 Vorhersagen mit enormen Fehlern Schlussfolgerungen wie "das verwendete Modell sagt richtig voraus" zu ziehen, ist gelinde gesagt unvernünftig. Das ist einfach ein schwindelerregender Erfolg.

P.S. Donnerwetter, Sie benehmen sich wie ein nicht ganz so erfahrener Kollege aus den zentralasiatischen Republiken...

Sie scheinen nicht weiter zu lesen als bis hierher.

Tun Sie Ihr Bestes, um etwas Substanzielles zu sagen.

 
faa1947:

Im Fourier'schen Sinne gibt es keine Zyklizität.

In welchem anderen Sinne kann man von Zyklizität sprechen? Ist zyklisch in Ihrem Sinne "der Markt geht hoch und dann runter und dann wieder hoch"?

 

faa1947: Такое впечатление, что дальше ника не читаете.

Ich lese, ich lese. Deshalb habe ich zwei Sätze zitiert, nicht einen.

Strecken Sie sich und sagen Sie etwas Substanzielles.

Ich habe nichts Substantielles zu sagen. Ich sehe noch keine Substanz.

Nun, ich fühle mich von solchen Modellen nicht angezogen, die physikalisch/wirtschaftlich überhaupt keinen Sinn ergeben.

 
Mathemat:

Ich lese, ich lese. Deshalb habe ich zwei Sätze zitiert und nicht nur einen.

Ich habe nichts Substantielles zu sagen. Ich sehe noch keine Substanz.

Nun, ich fühle mich von solchen Modellen nicht angezogen, die physikalisch/wirtschaftlich überhaupt keinen Sinn ergeben.

Nennen Sie mir ein Beispiel für "Sinnhaftigkeit" und "physischen/wirtschaftlichen Sinn".
Grund der Beschwerde: