Ökonometrie: Vorhersage einen Schritt voraus - Seite 23

 
faa1947:

Das ist nicht umsonst. Es ist eine Weltanschauung. Das hat man mir am Institut beigebracht. Jeder hat seinen eigenen Gemüsegarten. Das ist es, worüber ich in Ihrem Beitrag geschrieben habe.

Zeigen Sie mir den Zustandsraum. Wir werden darüber diskutieren.

Hat man dir das nicht in der Schule beigebracht... Oder ist es die Kultivierung einer Art von Snobismus in einem ökonometrischen Umfeld?

hehe :))) eine Kaste von Ökonometrikern

.

zeigen den Raum der Zustände...

Aber warum sollten Sie, wenn Sie

Ich bin nicht an der Meinung von Technikern zum Thema Wirtschaft interessiert.

Ich bin ein Techniker, und man hat Ihnen beigebracht, dass Sie nicht auf Techniker hören sollen. Ihr Weltbild lässt das nicht zu.

 
avtomat:

Ich bin ein Techniker, und man hat Ihnen beigebracht, dass Sie nicht auf Techniker hören sollen. Ihr Weltbild lässt das nicht zu.

Die Berechnungen scheinen die gleichen zu sein.

Es gibt keinen Grund, sich darüber aufzuregen. Jeder hat seinen eigenen Anwendungsbereich.

 
faa1947:

Die Berechnungen scheinen die gleichen zu sein.

Ganz genau!

Lassen Sie also Ihren ökonometrischen Snobismus beiseite. Gehen Sie zurück zur vorherigen Seite. Und denken Sie darüber nach, was ich gesagt habe.

Und da Sie nicht verstehen, woher die "zukünftigen" Werte in der KP-Formel kommen, hier ein Hinweis.

Dieses tay(t+1) ist die "Zukunft".

 
avtomat:

Ganz genau!

Lassen Sie also Ihren ökonometrischen Snobismus beiseite. Gehen Sie zurück zur vorherigen Seite. Und denken Sie darüber nach, was ich gesagt habe.

Und da Sie nicht verstehen, woher die "zukünftigen" Werte in der KP-Formel kommen, hier ein Hinweis

Dieses tay(t+1) ist die "Zukunft".

Ich benutze XP. Und diese "zukünftigen" Werte werden nirgendwo aufgeführt.
 
avtomat:

Ganz genau!

Lassen Sie also Ihren ökonometrischen Snobismus beiseite. Gehen Sie zurück zur vorherigen Seite. Und denken Sie darüber nach, was ich gesagt habe.

Und da Sie nicht verstehen, woher die "zukünftigen" Werte in der KP-Formel kommen, hier ein Hinweis

dieses tay(t+1) ist die "Zukunft".

Ich hab's. Schauen Sie sich die Obergrenze der Summe an: Т-1

Lernen Sie einfach, andere Menschen zu respektieren. Du kannst nicht der einzige Kluge unter einer Million Idioten sein. Sie müssen das Gegenteil annehmen.

 
joo:
Ich benutze XP. Und diese "zukünftigen" Werte werden nirgendwo aufgeführt.

OK, hier ist etwas BP.

Wie wird XP z. B. an Punkt 23 berechnet?

Wie wird die XP bei Punkt 40 berechnet?

 
faa1947:

Ich hab's. Achten Sie auf die Obergrenze des Betrags: Т-1

Lernen Sie einfach, andere Menschen zu respektieren. Du kannst nicht der einzige Kluge unter einer Million Idioten sein. Sie müssen das Gegenteil annehmen.

Ehhh... Du bist so nervös....

aber auch hier haben Sie nicht verstanden, was ich auf der vorherigen Seite gesagt habe...

Wasich damit sagen will, ist, dass während der gesamten Berechnung der historischen Daten bis zum letzten Moment, d. h. insgesamtT-1, die Berechnung des aktuellen Werts von KP unter Berücksichtigung der Werte von

tay(t-1) --- "Vergangenheit"

tay(t) --- "Gegenwart"

tay(t+1) --- "Zukunft"

 
avtomat:

Ehhh... Du bist so nervös....

aber Sie haben wieder einmal nicht verstanden, was ich auf der vorherigen Seite gesagt habe...

Ich will damit sagen, dass während der gesamten Berechnung der historischen Daten bis zum letzten Moment, d. h. insgesamtT-1, die Berechnung des aktuellen Werts von KP unter Berücksichtigung der Werte von

tay(t-1) --- "Vergangenheit"

tay(t) --- "Gegenwart"

tay(t+1) --- "Zukunft"

Ersetzen Sie den letzten Wert von tay(t+1) durch tay(t-1), um tay(T) zu erhalten - den letzten Punkt des Intervalls.

Das war's. Ich erkläre Sie zum klügsten Menschen in diesem Forum.

 
Warum breche ich mir hier den Hals, obwohl.... Es ist so ein faszinierendes Spiel mit XP... Viel Spaß, ich überlasse es Ihnen...
 
avtomat:

OK, hier ist etwas BP

1) Wie wird XP zum Beispiel an Punkt 23 berechnet?

2) Wie werden die Erfahrungspunkte bei Punkt 40 berechnet?

Zum Beispiel müssen wir HP auf 10 Punkte bekommen, also nehmen wir:

1) Punkte 23, 22, 21, 20....

2) Punkte 40, 39, 38....

Ein weiterer Punkt ist, dass sich mit einem neuen Punkt die Kurve von KP, die vom neuen "alten" Punkt aus berechnet wird, ändert.

avtomat:
Aber warum breche ich mir hier das Genick.... Es ist so ein faszinierendes Spiel von KP... Viel Spaß, ich werde mich nicht einmischen...

Ich teile die Meinung des Themenstarters nicht und bin der Meinung, dass KP so, wie er es tut, nicht verwendet werden sollte.

Außerdem spreche ich "zur Verteidigung" nicht von Ideen und Methoden der Themenstarter, sondern von XP, und zu sagen, dass dieser Filter "zukünftige" Werte verwendet, halte ich für nicht korrekt. Im Prüfprogramm ist es vielleicht möglich, in die Zukunft zu blicken, aber in Echtzeit ist dies nicht möglich (woher sollen diese "zukünftigen" Werte kommen?). Die Aussage "KP verwendet Daten aus der Zukunft" ist also Gotteslästerung.

Grund der Beschwerde: