
Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Nun, wenn Sie es nicht sehen, wollen Sie es einfach nicht sehen. Ich habe die zusätzliche Depotlast gegen zuverlässige Handelssignale eingetauscht, und damit bin ich zufrieden. Ich habe schon früher den Begriff der "Erkennung einer Umkehrung" als einen Atavismus der einen Währung aufgegeben. Wenn ich eine "Spannung" sehe, die von der Stiftung auf dem Markt erzeugt wird, trete ich in den Markt mit einer großen Menge von Aufträgen zu seiner Liquidierung ein. Zu diesem Zeitpunkt weiß ich bereits, wer wohin "will", was in der Regel für den positiven Saldo des Auftragskorbs ausreicht.
Und wie überquert man eine Kreuzung? Alles ist bereits gesagt worden, Sie müssen nur noch darüber nachdenken und zustimmen oder widersprechen.
Verdammt, ich brauche diese Erklärung mit dem Fingerzeig...
OK, ich versuch's mal: Ich überquere eine Kreuzung bei grüner Ampel. Und warum? Denn wenn ich bei Grün über die Straße gehe, schätze ich die Wahrscheinlichkeit, von einem Auto angefahren zu werden, geringer ein als wenn ich bei Rot über die Straße gehe (Wahrscheinlichkeit, Blödsinn). Ich habe dieses Muster entdeckt und sage voraus, dass mein Überqueren der Kreuzung bei grüner Ampel mit größerer Wahrscheinlichkeit erfolgreich sein wird als bei roter Ampel.
Ich denke, es ist eine Frage der Unterscheidung zwischen Mustern und Pseudo-Gesetzen. Wie das klassische Beispiel der Lehrer für Statistik - die Korrelation zwischen der Anzahl der geborenen Babys und der Anzahl der Storchenpopulation :)
Wenn Sie dieses Muster über einen ausreichend langen Zeitraum beobachtet haben, was hindert Sie daran, es zu nutzen? Das Gefühl, dass auf diese Weise verdientes Geld "falsch" ist?
Victor Nidderhoffer ist ein bekannter Händler und Multimillionär. Er beschreibt in seinem Buch die Korrelation zwischen dem Wohlstand eines Landes und der Länge seiner Hintern. Er benutzt dies.
In seinem Buch beschreibt er auch den Zusammenhang zwischen den Preisbewegungen auf den Finanzmärkten und der Wanderung der Elefanten in Afrika. Und er nutzt dies auch beim Handel. Und erfolgreich
Scheiße, ich bekomme diese Erklärungen an den Fingern...
OK, ich versuch's mal: Ich überquere eine Kreuzung bei grüner Ampel. Und warum? Denn wenn ich bei Grün über die Straße gehe, schätze ich die Wahrscheinlichkeit, von einem Auto angefahren zu werden, geringer ein als wenn ich bei Rot über die Straße gehe (Wahrscheinlichkeit, Blödsinn). Ich habe dieses Muster entdeckt und sage voraus, dass mein Überqueren der Kreuzung bei grüner Ampel mit größerer Wahrscheinlichkeit erfolgreich sein wird als bei roter Ampel.
Wenn Sie dieses Muster schon lange beobachten, was hindert Sie daran, es zu nutzen? Das Gefühl, dass das auf diese Weise verdiente Geld "falsch" ist?
Victor Nidderhoffer ist ein bekannter Händler und Multimillionär. Er beschreibt in seinem Buch die Korrelation zwischen dem Wohlstand eines Landes und der Länge seiner Hintern. Er benutzt dies.
In seinem Buch beschreibt er auch den Zusammenhang zwischen den Preisbewegungen auf den Finanzmärkten und der Wanderung der Elefanten in Afrika. Und er nutzt dies auch beim Handel. Und das mit Erfolg.
Gehe ich recht in der Annahme, dass Sie für die Überquerung keine Fourier-Analyse erfolgreicher vergangener Überquerungen durchführen?
Und wer weiß schon, wie genau dieses neuronale Netz im Gehirn funktioniert? Das Muster ist da, es wurde erkannt, und ich treffe auf dieser Grundlage Vorhersagen.
Aber wie kann ich diese beiden Konzepte voneinander trennen? Eine Vorhersage ohne Muster machen? Auf welcher Grundlage? Wie?
Sie haben ein Muster auf dem Markt erkannt, können aber auf dieser Grundlage keine Vorhersagen über die Preisdynamik treffen. Wie kann man sie beim Handel einsetzen?
Sie haben Nidderhoffer dahingehend missverstanden, dass er von der Länge der Hintern ausgeht. Bis ich anfing, viel über diese Zeit zu lesen, verstand ich den Sinn auch nicht.
Ich bin zu faul, um die Zitate noch einmal herauszuholen. Ich werde jetzt noch 10 Seiten lang wie Schwager schwafeln.
Der La Bagola-Effekt trifft definitiv zu. Elefanten sind Finanzmärkte. Die Störche rauchen nervös am Rande des Geschehens.
Ich bin zu faul, um die Zitate noch einmal herauszuholen. Es wird bald weitere 10 Seiten Geschwafel wie bei Schwager geben.
Der La Bagola-Effekt trifft definitiv zu. Elefanten sind Finanzmärkte. Die Störche sind die Störenfriede.
HideYourRichess:
Schwager's. Niemand berechnet dort irgendwelche Wahrscheinlichkeiten oder macht irgendwelche Vorhersagen (in dem hier verwendeten Sinne).
Und wer weiß schon, wie genau dieses neuronale Netz im Gehirn funktioniert? Das Muster ist da, es wurde erkannt, und ich treffe auf dieser Grundlage Vorhersagen.