[Archiv!] FOREX - Trends, Prognosen und Konsequenzen (Folge 6: August 2011) - Seite 36

 
Angesichts der Befürchtung, dass die Einigung zwischen Präsident Obama und den führenden Kongressabgeordneten über die Anhebung der Schuldenobergrenze und die Kürzung der Ausgaben die wirtschaftliche Erholung verlangsamen wird, fiel der Dollar erneut . Der Senat hat heute einen Plan gebilligt, der eine Anhebung der Staatsverschuldung um 2,1 Billionen Dollar und Ausgabenkürzungen in Höhe von 2,4 Billionen Dollar vorsieht.
Der Euro fiel gegenüber dem Dollar auf den niedrigsten Stand seit 11 Monaten, da befürchtet wird, dass sich eine Verlangsamung des US-Wirtschaftswachstums negativ auf die übrigen Volkswirtschaften der Welt auswirken wird. Auch die Renditen italienischer Staatsanleihen stehen unter Druck, da die Befürchtung eines weiteren Übergreifens der EU-Schuldenkrise auf die sich abschwächende Weltwirtschaft gestiegen ist. Heute sind die Renditen italienischer Anleihen auf den höchsten Stand seit 1997 gestiegen.
Der Schweizer Franken befindet sich erneut auf einem Allzeithoch. Die Währung wird durch den Status als "sicherer Hafen" und die heutigen Daten gestützt, die ein über den Erwartungen liegendes Wachstum des SVME Business Activity Index im Juli und der Einzelhandelsumsätze im Juni zeigten.
Der kanadische Dollar gewinnt aufgrund des schwächeren Dollars wieder an Wert. Die kanadische Währung fiel heute auf ein Zweiwochentief, nachdem die Verbraucherausgaben in den USA, dem wichtigsten Handelspartner des Landes, im Juni unerwartet gesunken waren.
Der australische Dollar verliert im Laufe des Tages unter dem Druck der heutigen RBA-Sitzung, in der der Zinssatz unverändert gelassen wurde.
Der Yen steht heute aufgrund von Spekulationen über mögliche Interventionen der japanischen Behörden an den Devisenmärkten unter Druck. Yoshihiko Noda sagte heute, dass die Landeswährung überbewertet sei und er den Markt genau beobachte.
 
margaret:

Die Devisenstrategen von UBS stellen fest, dass der Franken gegenüber allen seinen Hauptkonkurrenten weiterhin in der Nähe absoluter Höchststände liegt. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Unsicherheit auf den Finanzmärkten weiterhin groß ist.

Nach Angaben des Schweizer Wirtschaftsministers ist die Stärkung der Landeswährung nicht vorübergehend, so dass in naher Zukunft nicht mit einem Kursrückgang zu rechnen ist. Der Beamte sagte, dass sich eine solche Situation negativ auf die Wirtschaft des Landes auswirkt. Aus ihrer Sicht wird die Arbeitslosenquote wahrscheinlich steigen.

Die UBS-Experten geben folgende Prognosen für die Paare USD/CHF und EUR/CHF ab: 0,86 und 1,20 in einem Monat bzw. 0,89 und 1,25 in 3 Monaten.

Vielen Dank, eine Korrektur ist also versprochen.
 

Die internationale Rating-Agentur Fitch Ratings hat erklärt, dass durch die Verabschiedung des Gesetzes zur Anhebung der Obergrenzen für die Staatsverschuldung durch den US-Kongress das Risiko eines Zahlungsausfalls in den USA "extrem gering" geworden ist.

Den Experten der Agentur zufolge bestätigt die Vereinbarung auch das AAA-Rating der USA. Fitch Ratings sagte in einer Erklärung
 
margaret:


Die UBS-Experten geben folgende Prognosen für USD/CHF und EUR/CHF ab: 0,86 und 1,20 in einem Monat bzw. 0,89 und 1,25 in 3 Monaten.

Danke Margaret. Endlich, endlich. Kaufen Sie bei 0,80. Dank Ihnen gibt es noch Hoffnung.
 
hier ist Murray's Schönheit - er versprach die 4150er Marke - bitte...
 
andreika:
Danke, Margaret, endlich habe ich bei 0,80 gekauft.

Jetzt gibt es Hoffnung...
 
Tantrik:
Jetzt eine Korrektur - 1,4330 könnte erreicht werden
Ich stimme zu. Ich habe seit einem halben Jahr keinen Artikel mehr geschrieben und die Alternative vergessen.
 
Tantrik:
aber warum baut cheef bozotkato an? keine ahnung... (Vielleicht ist es das, was kommentiert wird, nicht wahr, Margaret?)

Betrachtet man den CHF genauer, so ist er gegenüber dem Dollar seit 10 Jahren, gegenüber dem Euro und dem Pfund seit je 4 Jahren und sogar gegenüber dem Yen stärker geworden. Das Vorhandensein dieses Trends zeigt den Wunsch der Welt, den Dollar durch den Franken als Reservewährung zu ersetzen, so dass er sich gegen all die Maschinerie und den Unsinn der Analysten bewegt, denn der Grund ist fundamental.ich persönlich handle jetzt so.
 
trinitron:
Ich stimme zu. Ich habe seit einem halben Jahr keinen Artikel mehr geschrieben und die Alternative vergessen.
Über den Juden?
 
margaret:
Angesichts der Befürchtung, dass die Einigung zwischen Präsident Obama und den führenden Kongressabgeordneten über die Anhebung der Schuldenobergrenze und die Kürzung der Ausgaben die wirtschaftliche Erholung verlangsamen wird , fiel der Dollar erneut . Der Senat hat heute einen Plan gebilligt, der eine Anhebung der Schuldenobergrenze um 2,1 Billionen Dollar und Ausgabenkürzungen im Haushalt um 2,4 Billionen Dollar vorsieht.
Der Euro fiel gegenüber dem Dollarauf den niedrigsten Stand seit 11 Monaten, da befürchtet wird, dass eine Verlangsamung des US-Wirtschaftswachstums sich negativ auf die übrigen Volkswirtschaften der Welt auswirken wird. Auch die Renditen italienischer Staatsanleihen stehen unter Druck, da die Befürchtung eines weiteren Übergreifens der EU-Schuldenkrise auf die sich abschwächende Weltwirtschaft gestiegen ist. Heute sind die Renditen italienischer Anleihen auf den höchsten Stand seit 1997 gestiegen.
DerSchweizer Franken erreichte ein neues Allzeithoch und wird durch den Status als "sicherer Hafen" und die heutigen Daten gestützt, die ein unerwartetes Wachstum des SVME-Konjunkturindex im Juli und der Einzelhandelsumsätze im Juni zeigten.
Derkanadische Dollar gewinnt aufgrund des schwächeren Dollarswieder an Wert. Die kanadische Währung fiel heute auf ein Zweiwochentief, nachdem die Verbraucherausgaben in den USA, dem wichtigsten Handelspartner des Landes, im Juni unerwartet gesunken waren.
Deraustralische Dollar verliert im Laufe des Tages unter dem Druck der heutigen RBA-Sitzung, in der der Zinssatz unverändert gelassen wurde.
Der Yen steht heute aufgrund von Spekulationen über mögliche Interventionen der japanischen Behörden an den Devisenmärkten unter Druck. Heute erklärte Yoshihiko Noda, dass die Landeswährung überbewertet sei und er den Markt genau im Auge behalten werde.
Nun, Komiker haben für alles eine kluge Erklärung)) Hätte sich der Markt andersherum entwickelt, würden wir jetzt einen anderen Text lesen))
Grund der Beschwerde: