[ARCHIV] Alle Fragen von Anfängern, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Nirgendwo ohne dich - 3. - Seite 327

 

Ich verstehe.

Ich habe den Zeitrahmen auf 15.

int ma_shift - Ich setze ihn auf Null, weil ich den Wagen nicht in die Vergangenheit verschieben muss.

Wie bekomme ich 2 rote Ziffern für die MA-Stufen?

 
emilien:

Ich hab's.

Ich habe den Zeitrahmen auf 15 Jahre festgelegt.

int ma_shift - Ich setze es auf Null, weil ich es nicht brauche, um in die Vergangenheit zu verschieben.

Wie erhalte ich 2 rote Ziffern zur Anzeige der MA-Stufen?

SetLabel("MA_LABEL",DoubleToStr(iMA(Symbol(),13,30,8,MODE_SMA,PRICE_CLOSE,0)-0.0015,0),Red,10,20,0,20);

Die rote Ziffer 0 ist die Anzahl der Nachkommastellen, die Sie bei der Umwandlung einer doppelten Zahl in eine Zeichenkette berücksichtigen.

 
artmedia70:

Ich verstehe das Problem nicht... Wenn Sie nach Preis und Stangen bauen, dann... weil das Diagramm keine Balken für Wochenenden oder arbeitsfreie Tage enthält. Der Trend sollte sich also in den nächsten Balken fortsetzen, die den Daten der Handelstage entsprechen.

Oder ist es bei Ihnen anders?

Entschuldigung für die Störung! Ich stimme Ihnen zu, aber ich denke, der Autor der Frage muss auf die Konstante "60" in seinem Code hinweisen.
 
Roman.:


Ich habe selbst etwas zu diesem Thema gefunden...! :-) Übrigens, wer sich für das Thema interessiert, kann sich dieses Programm anschauen - ich selbst noch nicht, es sieht nicht schlecht aus - ich schaue...

P.S. Verstehen Sie dies nicht als Werbung für freie Software.

Roman, vor zwei Monaten habe ich an diesem Artikel gearbeitet und ihn sogar in einen Expert Advisor (den eines anderen) eingebettet. Ich optimierte sie, kam aber der Antwort auf meine Frage nicht näher: "Welche Parameter sollte ich für den nächsten Zeitraum wählen? Ich war mit der Überoptimierung beschäftigt.
 
ilunga:

SetLabel("MA_LABEL",DoubleToStr(iMA(Symbol(),13,30,8,MODE_SMA,PRICE_CLOSE,0)-0.0015,0),Red,10,20,0,20);

Die rote Ziffer 0 ist die Anzahl der Dezimalstellen, die Sie bei der Umwandlung der Zahl double in eine Zeichenkette berücksichtigen.


Alle Einstellungen funktionieren)

Ich danke Ihnen.
Im Moment ist das EA-Setup für alle von mir gehandelten Finanzinstrumente gleich.
Aber jeder hat sein eigenes Winken.

Wie kann ich meinen EA mit jedem einzelnen Symbol arbeiten lassen?

 
snail09:
Roman, vor zwei Monaten habe ich an diesem Artikel gearbeitet und ihn sogar in einen Expert Advisor (den eines anderen) eingebaut. Ich optimierte sie, kam aber der Antwort auf meine Frage nicht näher: "Welchen Parametersatz soll ich für den nächsten Zeitraum wählen? Ich bin bei der Überoptimierung hängen geblieben.


Das ist alles Blödsinn, denn die Parameterwerte werden aus einer vorgefertigten (Varianten-)Auswahl (Optimierung) ausgewählt - und das ist natürlich nicht gut. Vertiefen Sie sich in dieses Thema - zumindest was die Probenahme der FLATEST-Parameter betrifft... Ich meine, dass Sampling ein Sampling ist, aber es ist notwendig, nicht nur dummerweise diese oder jene Variante auszuwählen, sondern (durch Mittelwert, etc...) auf FLAT VARIABLE PARAMETER zu "kommen". Und dann mit dem vorwärts ist es notwendig, für eine Passform zu suchen, und wenn es eine Passform ist, dann wieder zu optimieren und den gleichen Ansatz verwenden, um die SLIDE OPTIONS geben und beginnen den Handel mit ihnen innerhalb von nicht mehr als 20% der Optimierungsperiode, so dass der Kreis geschlossen hat. Hier ist zum Beispiel ein Bild von Stop-Loss, Take-Profit, Nettogewinn auf der Z-Achse...

Grundlegendes Bild

Dann werden 50% der Scheitelpunkte abgeschnitten - wir haben

in 3D:

IN 2D:

D.h. es stellt sich heraus, dass man den Bereich, in dem sich die Flathead-Variante von Stop und Take befindet, sofort sehen kann, z.B. 2000 Pips und 13000 Pips auf den fünf Ziffern - der TS ist mittelfristig im Trend, so dass 200 reale Stopp-Punkte für ihn normal sind...

 
Hallo, könnten Sie mir bitte die Formel für den Erholungsfaktor nennen und was genau bedeutet er und wie hoch sollte er sein, damit der TS als akzeptabel angesehen wird?
 
snail09:
.... Stuck on over-optimization.

Das ist übrigens das Kriterium für die Auswahl der Parameter, siehe dazu meine Links im siebten Beitrag auf dieser Seite...

Schauen Sie sich übrigensdiesen Zweig an, Kim I.V. schreibt dort: "OK... hier ist meine Erfahrung...

1. Ich schreibe einen Expert Advisor mit minimalem Zugriff auf die Handelshistorie und mit minimaler Behandlung von Ausführungsfehlern, die vom Handelsserver zurückgegeben werden.
2. Optimierungsintervall von 2001.01.01 bis 2007.12.31
3. Ich wähle eine Reihe von Parametern nach dem Maximum Recovery Factor = Nettogewinn / Maximum Drawdown. Wenn es keinen Parametersatz mit FS > 30 gibt, wird der Expert Advisor verworfen.
4. Ich überprüfe den ausgewählten Parametersatz auf seine Stabilität, indem ich nacheinander kleine Änderungen an allen Parametern vornehme. Ich sehe, dass sich die FS nicht viel verändert. Das heißt, ich stelle fest, ob ich mich für den "Gipfel des Kommunismus" oder das "Plateau" entschieden habe. Wenn die Spitze, dann wird dieses Set verschrottet und ich nehme das nächste.
5. Ich untersuche den flachen Parametersatz im Portfolio Analyzer auf Kompatibilität mit anderen TS. Ich bilde ein Portfolio mit FS > 100, schreibe einen Expert Advisor für den Online-Handel und setze ihn auf das reale Konto.

Außerdem können Sie mit diesem Programm auch verschiedene Eingabeparameter von TS in verschiedenen Kombinationen verwenden und nicht nur den Parameter "Nettogewinn", sondern auch den "Erholungsfaktor" oder den maximalen Drawdown einstellen - und diese Positionen verwenden. Das Ergebnis ist ein bestimmter PLOSSCORE-Satz von Eingabeparametern, abhängig von der gewählten Option von Parametern entlang der Achse Z, nach DASS!!! :-))) die Stichprobenparameter auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen, als Ergebnis DIESER visuellen Parametertransformationen, die Ausgabe (nicht eine Auswahl der vorgeschlagenen Stichprobenoptionen, sondern EXAKT EXIT!!! )bei der GERINGSTEN Option, die sowohl "Nettogewinn" als auch "FS" enthält, zum Beispiel, alles... :-) dann - den TS versteigern lassen...

IMHO ist die Aufgabe der Optimierung - "EXIT", nicht zu verwechseln mit "SELECT"... :-) zu einer flachen Variante von Eingabeparametern zu verhelfen, mit der sich TS während des Forward - wenn es Forward ist, und während des Tradings - wenn es Trading ist, zumindest bis 20-25% der Optimierungsperiode stabil fühlen wird.

 
Shniperson:
Hallo, könnten Sie mir bitte die Formel für den Wiederherstellungsfaktor nennen und was dieser Faktor genau bedeutet? Und wie hoch sollte er sein, damit der TS als akzeptabel gilt.

Würden Siedie Suche lieber nicht benutzen oder was?
 

Hallo!

Ich kann nicht herausfinden, wie man eine benutzerdefinierte Funktion mehrere Werte zurückgeben lässt? Können Sie mir einen Tipp geben, wenn es nicht schwierig ist.

Grund der Beschwerde: