Auf der Suche nach Marktmustern - Seite 9

 
Wenn Sie z.B. Minuten nehmen, ist der Unterschied im Durchschnitt des zweiten Bildes anders als der Unterschied im Durchschnitt des ersten Bildes
 
in den Zahlen sind relative Preiserhöhungen
 

Das sind die bisherigen Unterschiede

darunter - das sind die rückwärts rekonstruierten ....

 
averaging nimmt nicht die Anzahl der Zählungen, sondern die tatsächliche Anzahl der Zählungen, wenn es eine Änderung gab ... nicht die Anzahl aller Zählungen - auch wenn es keine Veränderung gab
 
Ich bin ein Wässerchen, ich bin ein Wässerchen... jemand sollte mit mir reden....))))
 
trol222:
Ich bin ein Wässerchen, ich bin ein Wässerchen... jemand sollte mit mir reden....))))

Ein wenig Off-Topic)). Ich habe Scalping betrieben und ein Dutzend verschiedener Maklerfirmen ausprobiert. Sie haben also alle sehr unterschiedliche Minuten, manche sind stachelig, andere sanft, wieder andere einfach langsam. Sie haben oft Preisunterschiede von bis zu 30-100 Punkten (im fünfstelligen Bereich). Ich verstehe nicht, wie man auf einen Markt mit einem so hohen Preis gehen kann.

Ich verstehe also nicht, wie Sie sie analysieren können.

Ich gebe nur meine Meinung ab.....

 
Nun, zunächst einmal schrieb ich dort - zum Beispiel Minuten... Sie können Wochen und Tage und so weiter brauchen... und eine Menge dieser Linien bauen... Das Beispiel ist für ein Paar gegeben - dachte nur, dass in der Berechnung von MA, zum Beispiel, von Inkrementen von getrennt plus und minus Einsen, jemand so (1+1+0+0+1+1)/6, aber richtiger (1+1+0+0+1+1)/4, das heißt, die Mittelungsperiode ist gleitend ...
 
Es ist mühsam, das in Excel zu machen, aber es ist sehr übersichtlich.
 
Das ist richtig. So ist es besser))
 
Gibt es hierzu Überlegungen, die eher in die Zukunft gerichtet sind, vielleicht hat jemand bereits darüber geforscht?
Grund der Beschwerde: