Auf der Suche nach Marktmustern - Seite 20

 
es ist schwer in Worte zu fassen, was Sie denken ... Zum Beispiel beginnt eine Injektion in den Euro (zum Beispiel) - wie sehen Sie es passieren ... Ich denke, dass fast alle Paare, zu denen der Euro gehört, diese Bewegung bis zu einem gewissen Grad widerspiegeln werden, wobei der Beginn und das Ende der Bewegung von einem Paar zum anderen unterschiedlich sein können ... aber am Ende wird es ein allgemeiner Zug sein (wenn alle Paare gesättigt sind) und jedes Paar wird diesen Zug zu seiner eigenen Zeit beenden (es kann auch anders kommen - wir sollten versuchen, den Beginn eines allgemeinen Zuges zu erwischen, und das erste Paar, das ihn beendet (und die anderen werden noch eine Weile weitermachen), kann sagen, dass der Zug begonnen hat zu enden .... Das ist die abstrakte Art, wie ich es sehe
 
avtomat:

Werden durch die Analyse von ticky-pookey Marktmuster (sabj) gefunden, oder bedeutet dies, dass Muster(?) von ticky-pookey gefunden werden?

)))) sind "Marktmuster" und "Tick-Pook-Muster" identisch?

Das ist der Punkt: Es ist wichtig, die Ticks richtig zu verarbeiten - damit die Analyse der Preisbewegung nicht zu einer Filtermusteranalyse wird. Und die Abtastrate ist hier ebenso praktisch ..... Vielleicht liege ich ja falsch ..... Ich muss noch einige Berechnungen anstellen.
 
Es gibt hier eine Menge Leute, die so klug sind ... wow ... von DSP-Spezialisten bis zu ...Ärzten usw. .... Ich bin so weit von ihnen entfernt wie China.... vielleicht hilft meine Überlegung ihnen, der Sache auf den Grund zu gehen .... Für mich ist das eine Herkulesaufgabe.
 
avtomat:
Hier haben sich Ursache und Wirkung gewissermaßen umgekehrt...
Welcher Preis wird Ihrer Meinung nach die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen, wenn er eingefroren oder frei beweglich ist?
wenn die Festsetzung nach Börsenschluss als Ausgangswert für die amtlichen Berechnungen verwendet wird
 

eine Korrektur ist eine Korrektur, aber nicht umgekehrt.

Ein Fixing (z.B. von Gold, zweimal am Tag) ist ein Kerzenständer. -- sowie täglich, stündlich...

.

Die Kette lautet hier "Preis -> Festsetzung -> Amtsführung". Und wenn die Festsetzung die Ursache für die Amtsführung als Folge ist, dann ist der Preis die eigentliche Ursache.

Nun, irgendwo in dieser Richtung, wenn nicht auf der Suche nach der Ursache der Preisbewegungen selbst ;))

 
trol222:
wenn Sie die Ticks in der Mehrfachwährung korrekt verarbeiten ...

Valera... Schätzchen... So einen hochwertigen Abakus habe ich seit dem Tod von Arkady Raikin nicht mehr gesehen!
Viel Glück für Sie, mein Lieber, Geduld und gehen Sie endlich schlafen.... Gönnen Sie Ihrem Gehirn eine Pause - es ist müde und Sie können es mit bloßem Auge sehen!

 
moskitman:

Valera... mein Liebling... Seit dem Tod von Arkady Raikin habe ich keinen so guten Abakus mehr gesehen!
Viel Glück für dich, lieber Mann, Geduld und geh und schlaf endlich.... Gönnen Sie Ihrem Gehirn eine Pause - es ist müde und Sie können es mit bloßem Auge sehen!

)))) hat vergessen, den Buchstaben e am Ende hinzuzufügen. Russen geben nicht auf))
 
moskitman:

е
Nein, ich habe vergessen, dass in dem Wort Mehrfachwährung
 
trol222:
Ich habe den Eindruck, dass ein ständiges Ungleichgewicht zwischen dem aktuellen Preis und dem fairen Preis besteht, und dass der tatsächliche Wechselkurs bei einer Abweichung vom fairen Preis immer dazu tendiert, zum fairen Preis zurückzukehren.

Dies ist wahrscheinlich die wertvollste Idee in diesem Thread. Man muss nur noch herausfinden, was der angemessene Preis ist und wie man ihn sieht.
 
AlexeyFX:

Das ist wahrscheinlich der wertvollste Gedanke in diesem ganzen Thread. Man muss nur noch herausfinden, was ein fairer Preis ist und wie man ihn sieht.
Vielen Dank für Ihre freundlichen Worte) Wo zum Teufel soll ich denn jetzt hin .... Ich versuche nur, es selbst herauszufinden.