Neuromongers, nicht vorbeigehen :) brauchen Rat - Seite 2

 

/gelöscht vom Moderator/

TheXpert:
Echo Network....


http://www.scholarpedia.org/article/Echo_state_network

Es?)

 
Das ist es :) . Vielleicht werde ich sie bald der Öffentlichkeit zugänglich machen.
 

Evra.

Zum Spaß - ein Testlauf über ein Jahr hinweg.


 

Die Frage soll nicht provozieren, sondern nur zum Nachdenken anregen:

Wenn Sie einen ähnlichen Zeitplan wie die Topstarter bekommen, aber nur durch MAs - 25 Monate Optimierung, 1 Monat OOS. Setzen Sie alle Stürmer so zusammen. Würde es passen?

Antwortmöglichkeiten:

  1. Es wird einen Anfall geben. Warum ist es dann nicht sinnvoll, die MA durch NS zu ersetzen?
  2. Es wird nicht passen oder unbekannt sein. Das Gleiche gilt für die Option NS.
 

hrenfx:

Wird es eine Anprobe sein?

Welche Art von Passform, wer passt wohin? Nach vorne geklappt ist nach vorne geklappt.

Ich bin überhaupt nicht an Meinungen über Grafiken interessiert, und über mich persönlich übrigens auch nicht :), ich habe eine konkrete Frage an konkrete Personen gestellt.

Wenn Sie etwas zu dem Thema zu sagen haben, sagen Sie es, wenn nicht, übergehen Sie es.

 
TheXpert:
Welche Anprobe? Wer baut was und wo an? Nach vorne geklappt ist nach vorne geklappt.

Ich werde meine Meinung nicht äußern. Entweder man sieht es oder man sieht es nicht.
 
hrenfx:
Entweder man sieht es oder man sieht es nicht.
Gut gesagt :) . Das Gleiche kann als Antwort wiederholt werden.
 

Wenn solche schönen Diagramme herauskommen - testen Sie sie in Echtzeit. Ich bin auch an dem Ergebnis interessiert.

d.h. erst die NS vorbereiten und dann den EA ausführen. und einen Monat lang nicht ändern.

 
hrenfx:

Wenn Sie einen ähnlichen Zeitplan wie der Top-Starter erhalten, aber nur durch MAs - 25 Monate Optimierung, 1 Monat OOS. Addieren Sie auf diese Weise alle Vorwärtsbewegungen. Würde es passen?

Antwortmöglichkeiten:

  1. Es wird einen Anfall geben. Warum ist es dann nicht sinnvoll, die MA durch NS zu ersetzen?
  2. Es wird nicht passen oder unbekannt sein. Das Gleiche gilt für die NS-Variante.

Wird sie eine ähnliche Grafik erhalten? Es ist natürlich möglich...

Der Begriff "Fitting" ist im Allgemeinen nicht korrekt, das gleiche Wiki kennt ihn überhaupt nicht (obwohl es Overfitting kennt :)), es wäre korrekt, Training und Retraining (Overfitting, Overlearning) zu sagen. Und das ist der springende Punkt:

- Jedes Training ist ein Fit, egal wie man es betrachtet, aber ob der Parametersatz, den man durch dieses Training erhält, ein "Fit" im schlechten Sinne des Wortes ist (Overfitting, was wir hier einfach und umgangssprachlich als Fit bezeichnen), kann man nur mit Hilfe von OOS überprüfen. Wenn es ein Ergebnis von SOC gibt, und ausreichend stabil für 8 Jahre (auch wenn nicht zu produktiv), bedeutet es, dass es nicht eine Anpassung ist. Ich werde mich für die 2. Variante der Antwort entscheiden. Und das System kann auf die eine oder andere Weise genutzt werden, was brauchen wir sonst noch?

Zeigen Sie jetzt ein ähnliches Ergebnis aus den Mashups? Ich glaube nicht, dass es funktionieren wird. Der mathematische Apparat (Fähigkeit zu "Deduktion" und "Verallgemeinerung") eines solchen TS ist schwach.... Wenn es funktioniert, und nicht die Tatsache, dass es wieder funktionieren wird, kann man meiner Meinung nach nicht von Stabilität sprechen.

 

Eine große Bitte an die Moderatoren, den Thread zu bereinigen.

An TheXpert: Wäre es im Hinblick auf die Kurvenverbesserung sinnvoll, über eine andere Art der Datenaufbereitung nachzudenken, oder über das, was als Input gegeben wird? Wenn es nur darum geht, den Preis zu glätten, ist es vielleicht sinnvoll, nicht den Preis vorherzusagen, sondern seine logarithmischen Inkremente (zurückgerechnet auf den Preis).

Grund der Beschwerde: