[Archiv! - Seite 603

 

И? Und wir werden still und leise verkauft werden.

Und dort wurden alle angemessenen Leute abgewickelt. Und der gleiche Prozess findet derzeit in Russland statt - sie werden abgebaut. Wir warten also auf eine ähnliche Variante.

Wir können sogar im Sommer mit Subsistenznahrung auskommen.

 

Natürlich gegen die Autokratie, aber vom Leben zur Politik... Schande über dich, lieber Junge. :)

Auch ein Moderator... ;-))

 
DDFedor:

Ich danke Ihnen. Ein recht vernünftiger Mann. Ich respektiere das.
>
 
Mathemat:

Von "Silizium-Leben" könnte man nur ernsthaft im Sinne von sich selbst replizierenden Molekülen auf Siliziumbasis (DNA, RNA usw.) sprechen.

Dem stimme ich zu. Nun, 98% ungefähr. :)
 
MetaDriver: Da bin ich anderer Meinung. Was ist das objektive Kriterium der lebenden Materie? Meine Antwort lautet: Selbstreproduktion. Und schon gar nicht DNA. Die Vermehrung von DNA/RNA ist nur einer der möglichen Mechanismen für die Vermehrung ähnlicher Strukturen.

Mein Feuerwerk joo.

Nun ja, Selbstreproduktion. Es ist nur so, dass wir bei kohlenstoffbasiertem Leben noch keine anderen Mechanismen kennen. Und wir kennen kein anderes Leben.

Über die Kriterien für das Leben wird noch diskutiert. Allerdings ist das Kristallwachstum in jedem Fall sehr schwer mit Leben in Verbindung zu bringen.

 
Mathemat:

Nun, ja, Selbstreproduktion. Es ist nur so, dass wir bei kohlenstoffbasiertem Leben noch keine anderen Mechanismen kennen. Und wir wissen von keinem anderen Leben.

Über die Kriterien für das Leben wird noch diskutiert. Allerdings ist das Kristallwachstum in jedem Fall sehr schwer mit Leben in Verbindung zu bringen.

Das stört mich nicht. :) Ich bin nicht sehr sorgfältig darin, die Grenze zwischen Leben und Nicht-Leben zu ziehen. Das Bewusstsein zum Beispiel (wie Sie zu Recht betonten - die Essenz des Lebens) halte ich für ein unveräußerliches Attribut aller Materie im Allgemeinen.

So untrennbar, dass es für mich keine Schande ist, im Gegenteil zu sagen: Materie ist ein Attribut des Bewusstseins. Für mich ändert sich durch eine solche Umstrukturierung wenig.

 
Attribut - nicht Attribut... Nun ja, sie sind so eng miteinander verwoben, dass es sehr schwierig ist, das eine vom anderen zu trennen.
 
Mathemat:
Attribut - nicht Attribut... Ja, sie sind so eng miteinander verwoben, dass es sehr schwierig ist, das eine vom anderen zu trennen.

Trennen Sie sich also nicht umsonst. Wer erzwingt das?

:)

 
MetaDriver: Trennen Sie sich also nicht umsonst. Wer zwingt Sie dazu?
Keiner ist es. Es gibt den modernen wissenschaftlichen Mainstream, der die Grenze zieht. Und der Mainstream hat noch kein anderes Leben als Kohlenstoff gefunden.
 

MetaDriver:

Da bin ich anderer Meinung. Was ist das objektive Kriterium für lebende Materie? Meine Antwort lautet: Selbstreproduktion. Und schon gar nicht DNA. Die Vermehrung von DNA/RNA ist nur einer der möglichen Mechanismen zur Vermehrung eigener Strukturen.

Genauer gesagt sind DNA/RNA nur Makromoleküle, die dazu bestimmt sind, Informationen zu tragen und zu speichern - eine Matrix oder eine Art Diskette. Alles kann eine Diskette sein - Wellen zum Beispiel (dank Onkel Fyodor).

MetaDriver:

Mein Gruß an joo.

Gleichermaßen.


PS

Generell erinnere ich mich an eine Geschichte, in der ein Mann bei einem Autounfall beide Beine verlor. Seine Beine wurden durch schöne Prothesen ersetzt, die den natürlichen Beinen in nichts nachstehen. Kurz gesagt, der Mann wurde schließlich durch Prothesen für alles ersetzt, auch für sein Gehirn (wobei das gesamte Gedächtnis des Mannes in dem künstlichen Gehirn erhalten blieb).

Der Mann musste dann die Prothesenfirma verklagen, weil die Firma alle Prothesen zurückhaben wollte, weil von dem Mann nichts "Lebendiges" mehr übrig war. Der Mann gewann den Prozess, weil er nachweisen konnte, dass er noch lebte, obwohl sein Körper nur noch aus Metall und Plastik bestand....