[Archiv! - Seite 295

 
Figar0:

Ich habe bereits zweimal einen Aufkleber an meinem Auto angebracht, und zwar im Zentrum von Moskau: "Ich stimme gegen die Partei der Gauner und Diebe". Abgesehen von dieser Inschrift gibt es nichts. Keine Logos, keine Bilder, keine Hinweise. Und schon zweimal hat sie jemand in der Nähe meines Hauses vorsichtig von meinem Auto "gekratzt". Wenn sie ein drittes Mal auftauchen, werde ich eine Webcam aufstellen, die Person, die sie abzockt, erwischen und versuchen, ihre Motive herauszufinden. Warum mag er Gauner und Diebe so sehr?)

Ich habe eine 7. VAZ. Benzin ist p.... sehr einfach. Ich habe zwar einen Alarm, aber nicht so einen coolen, der auf das Öffnen des Tankdeckels reagieren und das Benzin ablassen würde. Kurz gesagt, ich habe die Nase voll.

Ich, einfach wie unser hölzerner Rubel, schreibe eine Notiz: "Leute, habt ein Gewissen, nehmt nicht mein Benzin, ihr habt mich schon gequält, ich bin müde. Habt ein Gewissen!"

Und? -Eines Tages drehe ich den Zündschlüssel um - und der Tank ist leer! - Ich renne los, öffne den Deckel und sehe den Zettel auf der Rückseite: "Sorry, Bruder!" Und es ist kein Benzin im Tank und nicht einmal ein Geruch, ich weiß nicht einmal, wie man Benzin abpumpen kann, ohne dass es riecht!

Das war's. Danach habe ich einen Trick - jetzt bin ich immer mit Benzin unterwegs. Ich weiß allerdings nicht, wie lange das so bleiben wird. .... Ich möchte einen Kutter kaufen....

 
Nur Russland brennt. Alle anderen sind so still wie ein Fisch.


>
 
Warum sollte man nicht die Stimmabgabe über das Internet anhand der Passnummer in einer einzigen Datenbank ermöglichen? Etwas, das so zivilisiert ist, dass es nicht manipuliert werden kann. Das ist keine Wahl, das ist ein verdammter Zirkus.
 
Integer:
Warum sollte man nicht die Stimmabgabe über das Internet anhand der Passnummer in einer einzigen Datenbank ermöglichen? Etwas, das so zivilisiert ist, dass es nicht manipuliert werden kann. Das ist keine Wahl, das ist ein verdammter Zirkus.
Sagt der Programmierer? Leute wie Sie sind in der Lage, ein System aufzubauen, das vom Vorsitzenden des Wahlausschusses kontrolliert werden kann. Die Entwicklung wird von speziell ausgebildeten Personen unter strengster Geheimhaltung überwacht. Und niemand wird jemals in der Lage sein, die Zuverlässigkeit der Ergebnisse zu überprüfen.
Übrigens hat die Lobbyarbeit für die elektronische Stimmabgabe bereits begonnen, und bei dieser Wahl wird es sogar einen Probelauf geben. ER reibt sich bereits die Hände in Erwartung.
 
granit77:
Ich stimme zu - wenn Statistiken nur die krasseste Lüge sind, dann ist die Kybernetik eine Waffe des Totalitarismus :(
 
granit77:
Sagt der Programmierer? Fachleute wie Sie sind durchaus in der Lage, ein System zu entwickeln, das vom Vorsitzenden der Wahlkommission ferngesteuert werden kann. Die Entwicklung würde von speziell geschulten Personen in einer hochgradig geheimen Umgebung überwacht werden. Und niemand wird jemals in der Lage sein, die Zuverlässigkeit der Ergebnisse zu überprüfen.
Übrigens hat die Lobbyarbeit für die elektronische Stimmabgabe bereits begonnen, und bei diesen Wahlen wird es sogar einen Probelauf geben. ER reibt sich bereits die Hände in Erwartung.

Ich habe noch nicht darüber nachgedacht, wie man das macht, aber ich habe keinen Zweifel daran, dass man, wenn man genau nachdenkt, eine Lösung finden kann.
 
Zumindest mit einer offenen Auszählung nach Wahllokalen und der Veröffentlichung der Ergebnisse. Wie jetzt reicht es aus, ein Dutzend Leute zu bestechen, und es wäre zu teuer, die Kommissionen in jedem Wahllokal zu bestechen. Daher sind diese Wahlen in ihrer jetzigen Form einfach nur ein Schwindel.
 
Integer:
Zumindest mit einer offenen Auszählung nach Wahllokalen und der Veröffentlichung der Ergebnisse. Wie jetzt reicht es aus, ein Dutzend Leute zu bestechen, und es wäre zu teuer, die Kommissionen in jedem Wahllokal zu bestechen. Daher sind diese Wahlen in ihrer jetzigen Form einfach nur ein Schwindel.

Das glaube ich nicht, denn in unseren Betrieben haben sich alle Arbeitnehmer aus irgendeinem Grund den Vereinigten Russischen Föderationen angeschlossen, sie haben sogar Zertifikate ausgestellt)))). Das wird eine Überraschung sein, wenn die Mitgliedsbeiträge von den Löhnen abgezogen werden (((( Und versuchen Sie, nicht der UR beizutreten! !!
 
Wenn man das Recht hat, geheim oder offen zu wählen, dann wird Wahlbetrug meiner Meinung nach fast unmöglich.
 
Evgen157: Was für eine Überraschung wird es sein, wenn die Mitgliedsbeiträge von den Löhnen abgezogen werden ((((
Sie ziehen sie heraus, nur ein wenig, und dann geben sie sie als Neujahrsgeschenke für die Kinder zurück.