EURUSD - Trends, Prognosen und Implikationen (Teil 3) - Seite 756

 

John Taylor, Vorsitzender und Gründer von FX Concepts, dem weltweit größten Währungs-Hedge-Fonds, ist der Ansicht, dass die Gemeinschaftswährung noch 3-4 Monate lang gegenüber dem US-Dollar steigen wird. Taylor teilt die Ansicht vieler Ökonomen, dass der Euro durch eine Ausweitung der Zinsdifferenzen gestützt wird, da der Markt erwartet, dass die Europäische Zentralbank ihre Geldpolitik weiter straffen wird, während die Federal Reserve die Zinsen wahrscheinlich auf einem Rekordtief halten wird.

Der Experte stellt fest, dass sich die südeuropäischen Länder in einer Rezession befinden, während die deutsche Wirtschaft im Gegensatz dazu boomt, so dass die Zinssätze in Deutschland bei 5-6 % liegen sollten, während die peripheren Volkswirtschaften des Südens eine Finanzierung zum Nulltarif benötigen. Taylor zufolge stellt die "Einheits"-Politik der EZB ein ernsthaftes Problem für die Staaten in der Region dar.

 
Der Euro legte gegenüber dem Dollar und dem Yen zu und stärkte seine Position gegenüber einer Reihe anderer wichtiger Währungen, da darauf spekuliert wird, dass die EZB trotz der anhaltenden Probleme in der so genannten Peripherie Europas die Zinssätze weiter anheben wird, um steigende Inflationserwartungen zu vermeiden.
So überstieg die Rendite zweijähriger griechischer Staatsanleihen 20 % und erreichte ein Rekordhoch von 20,73 %. Vor diesem Hintergrund erreichten die Kosten für die Versicherung griechischer und portugiesischer Schuldtitel ein Rekordniveau, was darauf hindeutet, dass die Anleger die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls bei diesen Instrumenten innerhalb von fünf Jahren auf 60 % schätzen.
Die Anzeichen für eine steigende Produktionstätigkeit in Deutschland und der Eurozone insgesamt haben die Auswirkungen der Staatsschuldenkrise in einer Reihe von Ländern der Eurozone aus dem Blickfeld der Anleger verdrängt. Nach Angaben von Markit Economics stieg der Stimmungsindex des verarbeitenden Gewerbes in Europas größter Volkswirtschaft im April unerwartet auf 61,7 gegenüber 60,9 im März und der Konsensprognose der Ökonomen von 60. Es sei daran erinnert, dass eine Zahl über 50 ein Zeichen für eine Expansion des Sektors ist.
Am Vortag hatte EZB-Ratsmitglied Noeth Wellink erklärt, dass die Zinserhöhung der EZB am 7. April ein "sehr wichtiges Signal" im Kampf gegen die steigende Inflation an die Anleger sei.
"Die Botschaft der EZB war sehr klar und lautet, dass die Bank beabsichtigt, den Prozess der Zinserhöhung fortzusetzen", sagte Cathy Lien, Direktorin von GFT Forex in New York. "Diese Tatsache in Verbindung mit positiven Wirtschaftsdaten stützt den Euro".
 
...was wird schneller fallen: der Euro oder der Dollar? Es wird erwartet, dass der Vorsitzende der Fed, Ben Bernanke, nächste Woche eine Rede halten wird, in der er die Märkte auf einige vergessene Aspekte hinweisen könnte, insbesondere auf die Absicht der Bank, die Zinsen für einen längeren Zeitraum niedrig zu halten. Die Futures auf den Leitzins berücksichtigen eine 29%ige Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung im Dezember, und die Eurodollar-Futures auf dem Interbankenmarkt deuten darauf hin, dass der Leitzins bis zum Jahresende nicht über 0,5% steigen wird. Die Analysten von BNP Paribas sind jedoch der Meinung, dass der Markt wieder einmal versucht, "der Zeit voraus zu sein". "Bernankes Pressekonferenz könnte ihren Eifer dämpfen und den Eindruck der jüngsten Kommentare von FOMC-Mitgliedern, die offen auf die Notwendigkeit einer Straffung der Geldpolitik hingewiesen haben, abschwächen." Auch die Entscheidung von Standard & Poor's, die Aussichten für das Rating der US-Staaten auf negativ herabzustufen, verhinderte eine starke Aufwertung des Dollars. Hohe Arbeitslosigkeit, ein riesiges Haushaltsdefizit und eine steigende Staatsverschuldung ohne einen klaren Plan zur Lösung des Problems zwangen S&P zu diesem Schritt. "Wir glauben, dass eine reale Gefahr besteht, dass die US-Behörden keine Einigung zur Lösung der mittel- und langfristigen Haushaltsprobleme vor 2013 erzielen werden", so die Ratingagentur mit Sitz in New York. - Wenn keine Einigung erzielt wird und Washington nicht mit der Umsetzung substanzieller Reformen beginnt, bedeutet dies, dass die Haushaltslage des Landes deutlich schlechter ist als die der Inhaber eines Standard-AAA-Ratings".
 
Hallo zusammen. Margaret geht es darum, die Menschen zu erziehen)))
 
Fartowiy:
Bumped H4. Verkaufen. AUD-USD. Möglicher Pullback. von 1,0665 auf TP1. 1,061
Gibt es irgendwelche Sigans auf AUD-USD, ich sitze in einem Drawdown?
 
strangerr:
Hallo zusammen. Margaret erleuchtet alle Menschen)))

Hallo. Wie war Ihr Urlaub?

 
strangerr:
Hallo zusammen. Margaret geht es darum, die Menschen zu erziehen)))
Hallo =)
 
Wir werden weiter aufsteigen... Ich warte darauf, dass London eintritt, um ein deutlicheres Signal zu erhalten (:
 
strangerr:
Hallo zusammen. Margaret geht es darum, die Menschen zu erziehen)))

Hallo! Ohne Sie ist der Thread ins Stocken geraten))))
 

Hallo zusammen! Strangerr, wie ist der Urlaub?

Frage: Können Sie mir sagen, ob es im Internet eine Übersicht über die Länderratings der verschiedenen Agenturen gibt? Gibt es im Allgemeinen einen solchen Zeitplan oder können sie ihn überprüfen, wann sie wollen? Wenn es keinen Zeitplan gibt, was ist dann die Periodizität?

Wenn z. B. Griechenland auf die Liste der zu überprüfenden Länder gesetzt wird und wahrscheinlich herabgestuft wird, werden sie es dann überprüfen oder wird es später eine Überraschung sein :))