[Archiv!] Jede Anfängerfrage, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht daran vorbei. Könnte nirgendwo ohne dich hingehen - 2. - Seite 432

 
Kann jemand erklären, bis zu welchem Punkt in der OrderSelect-Funktion der Auftrag ausgewählt wird, was seine Auswahl unterbricht und warum er nicht 1 Mal zu Beginn von START ausgewählt werden kann?
 

Hallo zusammen, liebe Kollegen, können Sie mir sagen, warum


Comment(MarketInfo("EURUSD",MODE_STOPLEVEL));


gibt 0 ?

 
Pyro:

Hallo zusammen, liebe Kollegen, können Sie mir sagen, warum



gibt 0 ?

Ich möchte auch diese Frage stellen .... Ich trete bei
 

Hallo,

Ich benötige Hilfe.

Ich habe noch nie eine Linie gezogen.

Wenn mir jemand sagen kann, was ich falsch mache.

Danke.

Für t2 können Sie eine beliebige Stunde unter 22 einstellen.

//if(TimeCurrent()>t2 && ObjectFind("bottom") && ObjectFind("top"))
//ObjectMove("unten "+t2, 0, t2, p2);
ObjectFind("unten"); ObjectFind("oben");
ObjectCreate("oben "+t2, OBJ_HLINE,0,t1,p1);
ObjectCreate("unten "+t2, OBJ_HLINE,0,t2,p2);
ObjectSet ("unten "+t2, OBJPROP_STYLE, STYLE_SOLID);
ObjectSet ("unten "+t2, OBJPROP_COLOR, DeepSkyBlue);
ObjectSet ("oben "+t2, OBJPROP_COLOR, DeepSkyBlue);
//if(TimeCurrent()==20)ObjectsDeleteAll(2, OBJ_HLINE);
if(TimeCurrent()==22)ObjectsDelete("top "+t2);
if(TimeCurrent()==22)ObjectDelete("bottom "+t2);
//if(TimeCurrent()==22)ObjectDelete("top");
//if(TimeCurrent()==22)ObjectDelete("bottom");

Alles, was kommentiert wird, wird ausprobiert.

 
Pyro:

Hallo zusammen, liebe Kollegen, können Sie mir sagen, warum



gibt 0 ?


Ich habe immer null. Der Händler hat keine Begrenzung für den Abstand der Anschläge.

Prüfen Sie in den "Symboleigenschaften", was sie schreiben oder auf der DC-Website, vielleicht haben Sie Stoplevel = 0.

 
Fam:
Kann jemand erklären, bis zu welchem Punkt in der OrderSelect-Funktion der Auftrag ausgewählt wird, was seine Auswahl unterbricht und warum er nicht 1 Mal zu Beginn von START ausgewählt werden kann?

Der ausgewählte Auftrag unterbricht die Auswahl eines anderen Auftrags.
 
DhP:


Ich habe immer null. Der Händler begrenzt nicht den Abstand, in dem Sie die Stopps setzen.

Schauen Sie sich an, was sie in den "Charaktereigenschaften" oder auf der DC-Website schreiben, vielleicht haben Sie eine Stoppstufe = 0.


Ich weiß nicht, es ist nicht 0, ich benutze sogar

double PipsMull=0,0001;

Ask+PipsMull+MarketInfo(Symbol(),MODE_STOPLEVEL)*Point

wenn er sich sehr nahe an dem Niveau befindet, auf dem ich den Auftrag erteilen möchte

 
mario065:

Hallo,

Ich benötige Hilfe.

Ich habe noch nie eine Linie gezogen.

Wenn mir jemand sagen kann, was ich falsch mache.

Danke.

Für t2 können Sie eine beliebige Stunde unter 22 einstellen.

ObjectFind("bottom"); ObjectFind("top");
ObjectCreate("top "+t2, OBJ_HLINE,0,t1,p1);
ObjectCreate("unten "+t2, OBJ_HLINE,0,t2,p2);
ObjectSet ("unten "+t2, OBJPROP_STYLE, STYLE_SOLID);
ObjectSet ("bottom "+t2, OBJPROP_COLOR, DeepSkyBlue);
ObjectSet ("top "+t2, OBJPROP_COLOR, DeepSkyBlue);

if(TimeCurrent()==22)ObjectDelete("top "+t2);
if(TimeCurrent()==22)ObjectDelete("bottom "+t2);

Die letzten beiden Codezeilen werden nicht funktionieren!

Ich zitiere die Hilfe:

datetime TimeCurrent( )
Gibt die letzte bekannte Serverzeit (die Zeit des letzten Zitats) als die Anzahl der seit 00:00 1. Januar 1970 verstrichenen Sekunden zurück.
Schreiben Sie ein einfaches Skript mit nur einer Zeile:

Alert(" TimeCurrent = ", TimeCurrent());

Und schauen Sie sich die Zahl an, die Ihnen dieser Alarm mitteilt. Dies zeigt Ihnen, dass von 00:00 Uhr am 1. Januar 1970 bis zum jetzigen Zeitpunkt mehr als 22 Sekunden vergangen sind!

 
drknn:

Die letzten beiden Codezeilen werden nicht funktionieren!

Um die Hilfe zu zitieren:

datetime TimeCurrent( )
Gibt die letzte bekannte Serverzeit (die Zeit des letzten Zitats) als die Anzahl der seit 00:00 Uhr am 1. Januar 1970 verstrichenen Sekunden zurück.
Schreiben Sie ein einfaches Skript mit nur einer Zeile:

Alert(" TimeCurrent = ", TimeCurrent());

Und schauen Sie sich die Zahl an, die Ihnen dieser Alarm mitteilt. Dies zeigt Ihnen, dass von 00:00 Uhr am 1. Januar 1970 bis zum heutigen Zeitpunkt weit mehr als 22 Sekunden vergangen sind!


Aber ich habe es auch auf diese Weise versucht

if(TimeCurrent()>(t2+8*3600))ObjectDelete("top");

Ich gebe die Zeit der Zeilenbildung + Zeit zum Löschen der Zeile in Sekunden an.

Funktioniert nicht.

 
sergeev:

Seine Auswahl unterbricht die Auswahl eines anderen Auftrags.


Ich danke Ihnen, denn ich habe diesen Befehl vorsichtshalber in den Code geschrieben.

Können Sie mir auch sagen, welche Methoden am besten geeignet sind, um nach logischen Fehlern zu suchen? Ich füge zum Beispiel Alert ein und schaue mir das Protokoll an, vielleicht gibt es zivilisiertere Methoden? Oder irgendwelche anderen praktischen Tricks.

Grund der Beschwerde: