[Archiv!] Jede Anfängerfrage, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht daran vorbei. Könnte nirgendwo ohne dich hingehen - 2. - Seite 343

 
Roman
if (Hour()>20 && Hour<2) return(0);
Wann ist das der Fall?
 
Roger:
Wann passiert das?

Ja, richtig. Weniger als zwei und mehr als zwanzig zur gleichen Zeit zu haben...))

Nur am ersten Tag des Aprils. )))

 
Roger:
Wann ist das der Fall?


Gegen die Logik kann man nicht ankommen! Recht für alle!!!!)))))))

Ich habe diesen Thread nie gelesen, aber heute habe ich nach Herzenslust gelacht))). Bravo!!!

 

Erklären Sie, warum der unten stehende Code beim manuellen Wechsel der Zeitrahmen in MT4 unterschiedliche Ergebnisse liefert.

High[iHighest(Symbol(),PERIOD_H4,MODE_HIGH,Glubina,1)]
Immerhin ist der geforderte Zeitrahmen dort starr vorgegeben!!!
 
paibolit:

Erklären Sie, warum der unten stehende Code beim manuellen Wechsel der Zeitrahmen in MT4 unterschiedliche Ergebnisse liefert.

Immerhin ist der geforderte Zeitrahmen dort fest vorgegeben!!!

Wo gibt es unterschiedliche Ergebnisse?
 
paibolit:

Erklären Sie, warum der unten stehende Code beim manuellen Wechsel der Zeitrahmen in MT4 unterschiedliche Ergebnisse liefert.

Immerhin ist der geforderte Zeitrahmen dort starr vorgegeben!!!


Der Zeitrahmen ist nur in iHighest hartkodiert, während High[] array der aktuelle ist.
 
sergeev:

Der Zeitrahmen ist nur in iHighest hart kodiert, und das High[]-Array, das Sie haben, nimmt den aktuellen.

Danke, ich habe den Fehler gefunden. Manchmal muss man seine Nase hineinstecken.....)))
 
iHigh(Symbol(), PERIOD_H4, iHighest(Symbol(),PERIOD_H4,MODE_HIGH,Glubina,1))
 
Roger:
Wann ist das der Fall?


:-))) - Ich habe es mir nicht wirklich angeschaut - es war eine Sammlung von Antworten der Forumsteilnehmer auf Fragen aus demselben Thread, das ist alles... Die Hauptsache - der allgemeine Ansatz ist klar, und es - ein elementarer Tippfehler - wenn eine Person ist mehr oder weniger in das Thema - es ist leicht zu verstehen.

Ich habe es nicht umsonst in meinem Beitrag empfohlen: "Hier sind einige weitere Beispiele - passen Sie sie an Ihre Bedingungen an... "

 

Hallo an alle, ich brauche Punkttrennzeichen nach GMT, könnt ihr mir bei der Organisation helfen?

Bisher habe ich an folgendes gedacht, in den Eingabeparametern die Zeitzone des DC einzustellen, und dann auf dem Diagramm vertikale Linien, unter Berücksichtigung der Zeitunterschiede.
Vielleicht gibt es einfachere Varianten, um die Zeitzone des DC automatisch zu bestimmen?