[Archiv!] Jede Anfängerfrage, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht daran vorbei. Könnte nirgendwo ohne dich hingehen - 2. - Seite 305

 
ksyusha-Z:
Die Ruhe vor dem Sturm. Bereiten wir uns auf eine weitere Woche vor. Fette Gewinne und dünne (wie mein Chow-Chow) Elche für Sie, liebe Programmierer und andere Gewinnstreiter in der kommenden Woche.

Ich danke Ihnen! Das Gleiche gilt für Sie!

PS Nur für den Fall, dass Sie Ihr Hündchen diese Woche nicht überfüttern :)

 

Hallo zusammen, könnten Sie mir bitte sagen, ob NULL irgendeinen Wert bedeutet? Nun, wenn ich nicht einen bestimmten Wert an eine Funktion senden möchte, sondern einen beliebigen Wert. Muss ich dann NULL in den Funktionsaufruf schreiben?

 
Pyro:

Hallo zusammen, könnten Sie mir bitte sagen, ob NULL irgendeinen Wert bedeutet? Nun, wenn ich nicht einen bestimmten Wert an eine Funktion senden möchte, sondern einen beliebigen Wert. Muss ich dann NULL in den Funktionsaufruf schreiben?

NULL oder 0 (Null) bedeutet, dass es sich um ein Paar/Instrument handelt, auf dessen Chart der EA/Indikator gesetzt ist.
 
Ist es möglich, den Wert der an die Funktion gesendeten Variablen beim Aufruf der Funktion nicht vorzuschreiben? Das heißt, wenn ich nicht brauche, sagen wir, um OrderOpenPrice zu vergleichen, nicht um die Funktion erneut zu schreiben, wie kann ich den Wert von OpderOpenPrice immer wahr sein, wenn der Vergleich innerhalb der aufgerufenen Funktion? Ich hoffe, ich habe klar formuliert, was ich brauche.
 
Pyro:
Ist es möglich, den Wert der an die Funktion gesendeten Variablen beim Aufruf der Funktion nicht vorzuschreiben? Das heißt, wenn ich nicht brauche, sagen wir, um OrderOpenPrice zu vergleichen, nicht um die Funktion erneut zu schreiben, wie kann ich den Wert von OpderOpenPrice immer wahr sein, wenn der Vergleich innerhalb der aufgerufenen Funktion? Ich hoffe, ich habe klar formuliert, was ich brauche.


- Gibt es ein schwarzes Oberteil und ein weißes Unterteil?
- Ja!
- Gibt es ein weißes Oberteil und ein schwarzes Unterteil?
- Ja!

Welche brauchen Sie wirklich? Ich hoffe, ich habe mich klar ausgedrückt?

 
Pyro:
Ist es möglich, den Wert der an die Funktion gesendeten Variablen beim Aufruf der Funktion nicht zu schreiben?
Dies ist in den Standardfunktionen für einige Parameter vorgesehen, kann aber auch in den Benutzerparametern vorgeschrieben werden. Enthält der Aufruf keinen solchen Parameter, wird der Standardparameter akzeptiert.
int OrderSend( string symbol, int cmd, double volume, double price, int slippage, double stoploss, double takeprofit, string comment=NULL, int magic=0, 
datetime expiration=0, color arrow_color=CLR_NONE) 
 
Pyro:
Gibt es eine Möglichkeit zu vermeiden, dass der Wert der an die Funktion gesendeten Variablen beim Aufruf der Funktion geschrieben wird? Das heißt, wenn ich, sagen wir, den Vergleich von OrderOpenPrice nicht benötige, ohne die Funktion umzuschreiben, wie kann ich den Wert von OpderOpenPrice immer wahr sein lassen, wenn ich den Vergleich innerhalb der aufgerufenen Funktion durchführe? Ich hoffe, ich habe deutlich gemacht, was ich brauche.

Sie entscheiden, welche Variablen Sie für die Funktion benötigen.

Die Funktion funktioniert auch dann, wenn Sie keine Variablenwerte an sie senden.

Zum Beispiel:

Funktion zur Berechnung des aktuellen Gewinns für ein EA-Set auf einem Chart:

 double CurrProfit(){
   double Prof=0; 
   for(int cnt=OrdersTotal()-1; cnt>=0; cnt--){
     OrderSelect(cnt,SELECT_BY_POS,MODE_TRADES);      
     if(OrderSymbol()==Symbol()){
       if(OrderMagicNumber()==Magic){
         if(OrderType()==OP_BUY || OrderType()==OP_SELL) 
             Prof+=OrderProfit()+OrderSwap()+OrderCommission();
    } } }       
 return(Prof);} 
Dasselbe, aber mit Teilung des aktuellen Gewinns durch Kauf- und Verkaufsgewinn und für das angegebene Instrument:
 double CurrProfit(int OP, string Symbl){
   double Prof=0; 
   for(int cnt=OrdersTotal()-1; cnt>=0; cnt--){
     OrderSelect(cnt,SELECT_BY_POS,MODE_TRADES);      
     if(OrderSymbol()==Symbl){
       if(OrderMagicNumber()==Magic){
         if(OP==OP_BUY)Prof+=OrderProfit();
         if(OP==OP_SELL)Prof+=OrderProfit();
    } } }       
 return(Prof);} 

Dasselbe, aber mit Aufteilung des aktuellen Gewinns in Gewinn aus Kauf und Verkauf und für einen EA mit einer bestimmten magischen Zahl:

double CurrProfit(int OP, int MagicNumber){
   double Prof=0; 
   for(int cnt=OrdersTotal()-1; cnt>=0; cnt--){
     OrderSelect(cnt,SELECT_BY_POS,MODE_TRADES);      
     if(OrderSymbol()==Symbol()){
       if(OrderMagicNumber()==MagicNumber){
         if(OP==OP_BUY)Prof+=OrderProfit();
         if(OP==OP_SELL)Prof+=OrderProfit();
    } } }       
 return(Prof);} 
 
Hallo! Ich bin ein Neuling! Sehr viel braucht Ihren Rat!!! Ich war Training auf der Demo, alles war normal. Ich warf es in der realen. Und durcheinander, so dass jetzt sitze ich und frage mich, wie es zu beheben. Im Allgemeinen sind die sels bei 1,4057, und kaufen 1,4244.Sels und kaufen gleiche Mengen, 5 pieces.Advice, wie man aus dieser Situation zu bekommen.Because ich selbst versucht, so schlechter getan((((
 
monstrochka:
Ich brauche Ihren Rat sehr viel!!! Ich war Training auf der Demo, alles war normal. Ich warf es in der realen, und durcheinander, so dass jetzt sitze ich und frage mich, wie es zu beheben. Im Allgemeinen sind die Dichtungen bei 1,4057, und kaufen 1,4244. Dichtungen und kaufen gleiche Mengen, 5 Stück jeweils. beraten, wie man aus dieser Situation zu bekommen. weil ich versuchte mich, so schlechter gemacht ((((

Das Setzen von Sperren, d.h. das Öffnen gleicher Gegenpositionen, ist gleichbedeutend mit dem Schließen einer Position.

Die Sperre ist selbstzerstörerisch und wird von dem leidenschaftlichen Wunsch angetrieben, das Bilanzbild nicht zu "versauen".

 
DhP:

Das Setzen von Sperren, d.h. das Öffnen gleicher Gegenpositionen, ist gleichbedeutend mit dem Schließen einer Position.

Die Sperre ist selbstzerstörerisch und wird von dem leidenschaftlichen Wunsch geleitet, die Bilanz nicht zu "versauen".

Ich verstehe das, aber ich weiß nicht, wie ich aus dieser Situation herauskommen soll.
Grund der Beschwerde: