[Archiv!] Jede Anfängerfrage, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht daran vorbei. Könnte nirgendwo ohne dich hingehen - 2. - Seite 21

 
Gerasimm:


Meine Herren, fortgeschrittene Benutzer von Microsoft Excel oder OpenOffice... Ich kann mir nicht erklären, was mit dem Tisch los ist. Nach dem Exportieren des Kotiers aus dem mt-Archiv erscheinen die Standardspalte(n) Datum, Uhrzeit, Ochlk

und v... Ohlk reagiert also nicht auf mathematische Formeln, sondern nur auf Logik, etc. Auf Mathematik ständig Fehlzündungen in Form von #SIGNED! ... Alle Hilfe gesucht, ich kann nicht verstehen, dass es noch möglich ist, mit den Daten auf Angemessenheit zu machen. Aber so ohne Probleme Formeln zu Datum, Zeit und Volumen, die im Prinzip nicht notwendig sind :o).Oder bei mir die Maschine fährt? Ja, und wenn Sie können, sofort auffordern, wie man den Bart von der Unterseite der leeren Zeilen zu entfernen.zur gleichen dug helfen, aber es hat mich nicht beantworten. Vielen Dank im Voraus für diese wertvollen Informationen!

Ersetzen Sie einfach die Punkte durch Kommas. Strg+H und vorwärts, gut zur gleichen Zeit, kann der Datentyp in den Zellen zu einem numerischen ändern (wenn die Zelle ein Präfix ' - dann wird es entfernt), gut, die Zellen werden durch F2 und Enter aktualisiert.

Und in den allgemeinen Zugangsregeln gibt es keine Beschränkungen für das Volumen

 
splxgf 24.01.2011 23:52


Großartig, mit Strg+H ist das Problem gelöst! :о) Herzlichen Dank für die vkazivka (ukr)! Und was soll man mit den Bärten der Linien machen? 30-40 000 mehr kann man einfach nicht vernichten.

 
Ereke:



Was meinen Sie damit? Sprechen wir mit den Profis oder ist das nur ein Zeitvertreib?

artmedia70 Und du sprichst für dich selbst, Schlaumeier!

Ich habe dich noch nie angestupst oder dich gar persönlich gesehen. Ich persönlich habe nichts zu verantworten, schon gar nicht für Sie. Wenn Sie nicht den Verstand haben, die richtige Frage zu stellen, ist das Ihr Pech. Soll ich es für Sie buchstabieren? Oder werden Sie verstehen, dass Ihre Frage in die Kategorie "Zeitvertreib" fällt?

Es wird keine Diskussion geben, Junge.

 
volshebnik:
Bei der Berechnung des Fractals-Indikators (shift=3 im Code) wird die Verschiebung offenbar auf Null gesetzt. Vielleicht sollte die Verschiebung zu einem variablen Wert gemacht werden, bis der MA-Knick rückgängig gemacht wird? Ich verstehe nicht, was genau die Verschiebung bestimmt. Bitte um Rat, wenn jemand das kann.


Der Shift bestimmt die Verschiebung auf die von Ihnen angegebene Anzahl von Takten, d.h. bei Fraktalen können wir (auf dem "0"-Takt) verstehen , dass ein Fraktal erschienen ist, wenn der Shift = 3 ist, d.h. ein Fraktal ist auf dem dritten Takt erschienen und wir werden auf dem "0"-Takt darüber informiert. Und dann, wenn die Zeit vergeht und die Preise in die gleiche Richtung steigen oder fallen (wenn es keine Fraktale gibt), ist der berechnete Wert des Fraktals gleich Null; deshalb speichert der Code den Wert des zuletzt berechneten Fraktals - bis das nächste erscheint (nicht gleich "0"), indem er eine solche Konstruktion verwendet - unter Verwendung einer Hilfsvariablen - ich habe es in Ihrem Code nicht bemerkt.D.h. wenn ein Fraktal in Ihrem Code auftaucht und beim nächsten Balken ist es bereits gleich "0", wenn es erneut berechnet wird. D.h., mit einer solchen Konstruktion merken wir uns den Wert des letzten Fraktals und speichern ihn in der entsprechenden Variablen, bis das neue erscheint; wenn die Kursbewegung nicht eintritt, wird der Wert des vorherigen Fraktals gespeichert - nicht umsonst gibt es zwei Variablen (für Fraktal oben oder Fraktal unten) - eine davon ist eine Hilfsvariable, während es in Ihrem Code nur eine gibt..:

 fractal_h = iFractals(Symbol(),PERIOD_H1, MODE_UPPER, 3);
   if(fractal_h!=0)  upfractal=iFractals(Symbol(), PERIOD_H1, MODE_UPPER, 3); 
   
   fractal_l = iFractals(Symbol(), PERIOD_H1, MODE_LOWER, 3);
   if(fractal_l!=0)  dwfractal=iFractals(Symbol(),PERIOD_H1, MODE_LOWER, 3); 

So können Sie im Code Bedingungen für den Schlusskurs (z. B. eine weiße Kerze) festlegen, um ein Fraktal nach oben zu durchbrechen:

if (Close[1] > upfractal) { DO IT }

Und was sind das für Anordnungen von Lows und Takes hier - es ist das erste Mal, dass ich eine solche Konstruktion sehe?

.............. 
while(true)                                  // Цикл открытия орд.
                  {
                    B++;
                    SL[B]=Bid+Ограничение*Point;
                    TP[B]=Bid-4*Point-Прибыль*Point;
                    ticketdown=OrderSend(Symb, OP_SELL, Lot, Bid,0, SL[B], TP[B],NULL,B,0,вниз); // Ордер вниз
                        Error=GetLastError();
                        switch(Error)                             // Преодолимые ошибки
                          {
                           case 6: Alert("Нет связи с торговым сервером. Пробуем ещё раз..");
                           RefreshRates();                        // Обновим данные
                           Sleep(1);                              // Задержка в цикле до нового тика
                         continue;                                // На след. итерацию
                          }
                         break;                                    // Выход из цикла
                   }
...............

Was ist mit Ihrer Frage https://www.mql5.com/ru/forum/131277/page19 - machen Sie die Tatsache der Bildung eines MA-Breaks als Variable vom Typ bool, und beobachten Sie dann den Bruch eines Fraktals.

Das heißt, wenn der МА-Durchbruch von unten nach oben flagUp=true ist, und wenn das Fraktal durchbrochen wird, steigen wir in den Markt ein. Denken Sie selbst darüber nach - wie kann es auf demselben TF zur gleichen Zeit zu einem Bruch des MA von unten nach oben und einem Bruch des oberen Fraktals kommen? Zunächst müssen wir die Tatsache des MA-Bruchs von unten nach oben feststellen und dann den Preisbruch des oberen Fraktals beobachten. Wenn der МА-Break von oben nach unten vor der Durchdringung dieses Fraktals erfolgt, lassen wir die FlaggeUp = false fallen, setzen FlagDw = true und überwachen die Preisdurchdringung des unteren Fraktals. Es geht ungefähr so.

Und hier

 if(NormalizeDouble(MA_8,Digits) < NormalizeDouble(MA_2,Digits) 
        && NormalizeDouble(MA_7,Digits)<=NormalizeDouble(MA_2,Digits)
        && NormalizeDouble(MA_6,Digits)<=NormalizeDouble(MA_2,Digits)
        && NormalizeDouble(MA_5,Digits)<=NormalizeDouble(MA_2,Digits)
        && NormalizeDouble(MA_3,Digits)<=NormalizeDouble(MA_2,Digits)
        && NormalizeDouble(MA_4,Digits)<=NormalizeDouble(MA_2,Digits)
        && NormalizeDouble(MA_2,Digits)>NormalizeDouble(MA_1,Digits)) // Перелом вниз

die Differenz dieser Werte sollte z.B. mit "0" verglichen werden:

 if(NormalizeDouble(MA_8,Digits) - NormalizeDouble(MA_2,Digits) < 0
        && NormalizeDouble(MA_7,Digits) - NormalizeDouble(MA_2,Digits) <= 0 
        .......
        && NormalizeDouble(MA_2,Digits) - NormalizeDouble(MA_1,Digits) > 0) // Перелом вниз
 
Übertragen von einem geschlossenen Thema:

anton777 23.01.2011 22:40
Ich werde erklären, wie man MQL4-Code in MQL4 Expert Advisor schreibt. Eine Order wird auf dem Null-Balken eröffnet, d.h. auf dem aktuellen Balken. Die Indikatoren schließen sie auf das Signal auf DIESEM aktuellen Balken ( 0 ). Ich möchte, dass sie es auf einer neuen oder folgenden Leiste schließen, aber nicht auf dieser Leiste, auf der es geöffnet wurde. Vielen Dank im Voraus.
 
Gerasimm:
Was ist mit dem Bart der Linien?
Es ist besser, es als selbstverständlich anzusehen. In den neuen Versionen von Office werden bereits einige Millionen Zeilen überflüssig sein.
 
Roman.:


Die Verschiebung bestimmt die von Ihnen angegebene Anzahl der Takte zurück, d.h. bei Fraktalenkönnen wir verstehen (auf dem "0"-Takt), dass ein Fraktal erschienen ist, wenn die Verschiebung = 3 ist, d.h. ein Fraktal ist auf dem dritten Takt erschienen und wir werden auf dem "0"-Takt darüber informiert.

Auf dem 1-Minuten-Chart zeichnet der beigefügte Fraktal-Indikator ein Vögelchen eines Fraktals auf der "2"-Kerze (die "0"-Kerze ist diejenige, die gebildet wird). Weiter links - "1" und "2". Das heißt, shift=2) und, wie ich es verstehe, unabhängig von der Verschiebung, die wir haben, wenn wir den Indikator im Programm ansprechen. Wenn uns immer mitgeteilt wird, dass ein Fraktal am 3. Balken gebildet wird, warum wird dann die Verschiebung zu einer Variablen in der Funktion iFractals() gemacht? Und wenn wir es = 2 oder = 5 machen? Was dann? Entsprechend der Art und Weise, wie der "fraktale Vogel" des Indikators auf dem Chart im Online-Modus gebildet wird, wird das Fraktal gebildet, wenn Shift=2.
 
Ich glaube, ich habe es. Wenn wir shift=3. einstellen, dann werden wir bei der Kerze "0" darüber informiert, dass es ein Fraktal mit dem Top bei der dritten Kerze gibt (falls es überhaupt eines gibt). Auf dem nächsten Balken erhalten wir tatsächlich das Fraktal auf der 4. Es zeigt sich jedoch, dass es kein Fraktal gibt (bei shift=3), so dass iFractals() nun auf 0 gesetzt wird. Jetzt bleibt es unklar - per Definition sollte es ein Fraktal geben, wenn es zwei abgeschlossene Balken rechts von der Spitze gibt, aber im Online-Modus auf dem Minutenchart erscheint der fraktale Vogel, wenn es einen abgeschlossenen Balken rechts von der Spitze gibt.
 
artmedia70:

Ich habe dich noch nie angestupst oder dich gar persönlich gesehen. Ich persönlich habe nichts zu verantworten, schon gar nicht für Sie. Wenn Sie nicht den Verstand haben, die richtige Frage zu stellen, ist das Ihr Pech. Soll ich es für Sie buchstabieren? Oder werden Sie feststellen, dass Ihre Frage in die Kategorie "Zeitvertreib" fällt?

Es wird keine Diskussion geben, Junge.

Wenn Sie eine Frage stellen wollen, beantworten Sie sie, wenn nicht, schreiben Sie sie nicht und behalten Sie Ihre Witze für sich! Kluger Kerl! "Wenn Sie es verpasst haben, schauen Sie sich den Namen des Threads an! Er wurde nicht für diejenigen geschaffen, die hierher kommen und Witze über Neulinge auf dem Währungsmarkt schreiben!
 
Ereke:
Wenn Sie eine Frage stellen wollen, beantworten Sie sie, wenn nicht, schreiben Sie sie nicht und behalten Sie Ihre Witze für sich! Kluger Kerl! "Wenn Sie es verpasst haben, schauen Sie sich den Namen des Threads an! Er wurde nicht für diejenigen geschaffen, die hierher kommen und Witze über Neulinge auf dem Währungsmarkt schreiben!
Wie arbeiten Sie logisch? Sind Sie gekommen, um um Hilfe zu bitten, oder sind Sie schon sehr fortgeschritten? Spüren Sie den Unterschied?
Und in der Tat: Die fünfte Person hat versucht, Ihnen zu erklären, dass Ihre Frage spezifischer formuliert werden muss, damit Sie eine konkrete Antwort geben können.
Grund der Beschwerde: