Warum bewegt sich der Preis? Die Antwort ist hier!!! - Seite 7

 
sergeev:

Ich habe schon das Gefühl, dass so viele Leute wie es Meinungen gibt!

Ich habe eine Frage gestellt und war erschrocken über diese Verwirrung. Gibt es nicht ein einfaches und klares Schema der Arbeit?

Wir müssen dringend einen Einführungskurs für Programmierer anbieten. Ansonsten schreiben und schreiben sie alle, aber ich verstehe nicht, was sie sagen...



Sagen Sie mir, wie Sie Ihre Frage verstehen.

Man muss die Hälfte der Antwort wissen, um eine gute Frage stellen zu können...

 
timbo:
Ja, meine Herren, wie sehr alles im Argen liegt...

Forex gibt es für echte Export-/Importunternehmen. Jemanden wie BHP einen "armen Kunden, der keine Wahl hat" zu nennen, ist amüsant... Auch die Geschichte mit dem veralteten Geld, das zu einem überhöhten Preis verkauft wird, ist nur ein "Schrecken unserer Stadt" und hat nichts mit Devisen zu tun.

Jeder Kauf-/Verkaufsauftrag wird von einem Makler/einer Bank aus seinen/ihren eigenen Reserven ausgeführt, und dann/zur gleichen Zeit wird er/sie jemanden finden, der/die eine umgekehrte Transaktion durchführen möchte. Das Risiko der Bank, dass der Preis verschwindet, d. h. dass es keine willigen Verkäufer/Käufer zum richtigen Preis gibt, wird durch den Spread abgedeckt. Da der Markt sehr liquide ist, ist das Risiko minimal und der Spread ebenfalls. Mit der Nachricht steigt das Risiko, dass die Bank nicht in der Lage sein wird, ein umgekehrtes Geschäft zu decken, so dass die Bank den Spread ausweitet.

Wenn jemand einen Kaufantrag stellt, prüft die Bank, ob sie genug von der jeweiligen Währung kaufen kann und zu welchem Preis. Wenn die Nachfrage groß ist, dann ist es offensichtlich, dass die Bank alles kaufen muss, was auf dem Markt zum aktuellen Preis verfügbar ist, und dann auch zu einem Preis, der 1-2-3 Punkte höher liegt. Die Bank berechnet die Kosten, rechnet ihre Provision (Spread) hinzu und teilt dem Kunden den Preis mit. Natürlich wird er höher sein als der aktuelle Preis auf dem Markt und die Terminals aller Makler, die Informationen von dieser Bank erhalten, und dann alle, die unter diesen Maklern sind, werden den Preisanstieg anzeigen.

Die Bedeutung der Spekulanten auf dem Devisenmarkt ist groß, reicht aber aufgrund der Größe des Marktes noch nicht aus, um die Kurse zu glätten. Nur die Zentralbanken der führenden Länder sind in der Lage, den Markt zu beeinflussen. Es ist lächerlich, über den Einfluss von "Küchen"-Händlern auf den Markt zu diskutieren...


was genau braucht GAZPROM, um Gas zu verkaufen! und Devisen zu bekommen ...

Treiben die Importeure und Exporteure nicht den Markt an?

SK beschreibt das Beispiel einer 100-Dollar-Note im übertragenen Sinne, was bedeutet, dass große Hersteller dasselbe tun...

um etwas im Ausland zu verkaufen! (z. B. eine Billion Kubikmeter Gas) und erhalten einen Berg von Euro!

aber im Vereinigten Königreich muss man ein paar große Schiffe für Pfund kaufen!

Ich verstehe, dass es unterschiedliche Finanzierungsmodelle gibt, aber die Umrechnung ist immer noch da!

Daher wird der Euro verkauft und das Pfund gekauft - hier ist eine Kerze im Devisenmarkt!

bitte nicht wörtlich nehmen! ich habe es nur bildlich gemeint!

Ich glaube, die Küchenhändler arbeiten gar nicht auf dem Markt, sie spielen untereinander und lassen das meiste in der Küche!

Wenn jemand wirklich arbeitet, dann ist es derjenige, der durch die Bank arbeitet ... Wir wissen auch, dass es der Bank egal ist, ob ein Händler Geld verliert oder verdient.

Im Gegensatz zur Küche machen sie keine Verluste! Die Küche profitiert direkt von den Verlusten!

Wenn Sie argumentieren, dass es kein Verlust ist :-) Wenn auch nur mit Grund ...

Natürlich wird der Markt nicht von kleinen Spekulanten angetrieben

aber die Zentralbanken und nun ja, es ist ein Zusammenschluss von Großbanken mit dem hübschen Namen CCs

Nun, die Exporteure und Importeure sind groß... ... können sie wenigstens eine Kerze anzünden!

p.s.

p.s. Ein Trader kann sich als erfolgreich betrachten, wenn er 5% seiner Einlage erhält und eine Kerze mit 100 Pips startet!

( Ich hoffe, dass es jeder als Scherz auffasst :-)) )

 

Der Hauptzweck des Marktes besteht darin, dass der Verkäufer jederzeit verkaufen und der Käufer jederzeit kaufen kann. Er konnte nicht nur, sondern er konnte auch kaufen und verkaufen. Der Markt bewegt sich dorthin, wo das größte Volumen gehandelt wird. Eine Maschine zur Maximierung der Liquidität. Spekulanten und Market Maker tun genau das - sie erhöhen die Liquidität, indem sie die Märkte in Bereiche mit maximaler Liquidität bewegen. Erstere nur auf eigenes Risiko, während letztere eine konstante Belohnung haben, obwohl es auch Risiken gibt. Sie haben das doppelte Ziel, ein Maximum an Liquidität zu bieten und gleichzeitig ihre eigenen Risiken zu minimieren. So ist es nicht verwunderlich, dass der Markt zum Beispiel auf Stopps läuft. Es gibt eine hohe Konzentration von Aufträgen und ein großes Handelsvolumen. Wenn für MM die Liquiditätsmaximierung eine Frage der Erhöhung der Provision ist, so ist es für einen Spekulanten eine Möglichkeit, an der Dynamik teilzuhaben, die durch den Einstieg in diese Zonen entsteht.

Gleichzeitig bewegt sich der Markt so, dass der Gewinn der einen durch den Verlust oder die Verknappung des Gewinns der anderen ausgeglichen wird. Der Gewinn des Spekulanten kommt nicht von außen - jemand muss diesen Betrag verlieren oder mehr für das Produkt bezahlen als vor einiger Zeit, was ebenfalls als Verlust oder zumindest als entgangener Gewinn angesehen werden kann (was im Grunde dasselbe ist). Das ist eine der Aufgaben von TA - zu verstehen, dass jemand im Begriff ist, verarscht zu werden und daran teilzunehmen, die Risiken und Verluste zu minimieren, um sich selbst in dieser Position zu befinden :) Denn Geschäfte, die von einer Gruppe von Spekulanten gemacht werden, die auf Gewinne warten, werden zur potenziellen Beute für andere. Wie in der Natur - viele Raubtiere, die sich gegenseitig auffressen, und große FEA-Konzerne als Plankton und Lebensquelle (für FX).

 
Alle sehr logisch erklärt sollte angemerkt werden, dass die Haltestellen sind meist auf Fibo Ebenen gesetzt - ich meine die großen Spieler, so manchmal kann man vorhersagen, wo die Bremsen sind zumindest
 
sergeev:

Ich habe schon das Gefühl, dass so viele Menschen wie es Meinungen gibt!

Ich habe sogar Angst vor einem solchen Durcheinander. Gibt es nicht ein einfaches und klares Arbeitsschema?

Wir müssen dringend einen Einführungskurs für Programmierer anbieten. Sonst schreiben sie alle und schreiben, ich verstehe nicht, was sie sagen...


Nehmen Sie ein Lehrbuch über Finanzmärkte, da steht alles drin - über die Rolle der Märkte, Banken und Spekulanten. Wer macht was und wie, und wofür bekommen sie Geld.
 
sergeev:

Wir müssen dringend einen Aufklärungskurs für Programmierer einrichten. Denn sie schreiben alle, sie schreiben alle, ich verstehe nicht, was sie sagen...


Nicht nur Programmierer, sondern auch Gewerbetreibende brauchen diesen Lehrgang nicht. Um auf dem Markt Gewinne zu erzielen, müssen Sie den Mechanismus der Preisbewegungen von 1p nicht kennen. Sie (oder zumindest nicht alle Fahrer) kennen nicht alle Feinheiten eines modernen Autos, aber das hindert Sie nicht daran, es erfolgreich zu fahren.

 
Eine interessante Frage, natürlich!
Und noch interessanter ist, warum es keine (oder nur sehr wenige oder versteckte) Informationen über sie gibt!

Ich habe selbst viel gesucht, aber ich habe auch keine konkrete Antwort gefunden, und ich habe noch nicht einmal von einem Beispiel in Zahlen gehört!

Die Lektüre des Forums lässt den Schluss zu, dass sich nur wenige Menschen ernsthaft Gedanken darüber gemacht haben, wer den Preis festlegt". Und doch sind viele Meinungen sogar widersprüchlich.

Ich dachte, da es keine verbindliche Antwort gibt, können wir durch den Vergleich von Fakten und die Methode der Beseitigung von Widersprüchen eine ungefähre Antwort finden.

Um zu verstehen, wie der Preis in eine Zahl umgerechnet wird, ist es meines Erachtens notwendig und ausreichend zu wissen
1) wer den Preis festlegt, d.h. wer die Preisquelle ist (weiter - IC).
die Antwort auf diejenigen, die sagen, dass "niemand den Preis festlegt - er passt sich dem Markt an" oder "es geht nur um Angebot und Nachfrage".
oder "es geht nur um Angebot und Nachfrage".
All diese Begriffe sind sehr vage, sie geben dem Programmierer, der den Algorithmus schreibt, nichts an die Hand.
Man kann nicht zu einem Computer sagen: "Nun, Bruder, du verstehst Angebot und Nachfrage, daran ist nichts Kompliziertes. Gib mir etwas Geld."
In meinem Fall ist KI also keine Abstraktion wie das Wort "Markt", sondern ein konkreter Computer ("Server"), der die Teilung der Mengen vornimmt und einen Preis ermittelt, der dann von allen genutzt wird (mehr dazu unten)

2) Wie gelangt der Preis von CI zu unseren Terminals (da er sich bei der Preisübermittlung von CI an die Händlerzentren ändern kann, weil die DC ihn selbst an ihre eigenen Bedürfnisse anpassen)?

Ich habe nach einer Antwort gesucht, indem ich die Fakten zusammengetragen und genau diese beiden Fragen beantwortet habe!!!

Hier sind meine Beobachtungen:

1) alle Preise werden in elektronischer Form festgelegt und verteilt

Aus dieser Tatsache können wir schließen, dass FOREX ist

1) ein geschlossenes System (d.h. alle Geldwechseloperationen, die nicht in diesem System registriert sind, können die Zahl (den Preis) nicht physisch beeinflussen, sondern nur die Systemteilnehmer).
Der Einfachheit halber sollte es sich um ein einziges Gebäude handeln.
2) Bei diesem System läuft alles über ihre Server, d.h. alle Teilnehmer müssen elektronisch im System registriert sein.
So wie ich das sehe, haben alle Direktteilnehmer in diesem System elektronische Geldbörsen.
D.h. eine Bank kommt zu dieser Forex-Organisation, gibt ihnen ihre Koffer mit Papiergeld und sie bekommen ihr E-Wallet in diesem System gutgeschrieben.
3) Dann findet ein Austausch von elektronischen Marken statt, und der Preis wird von den Teilnehmern selbst festgelegt.
Die Teilnehmer geben ihre Gebote ab: Der Server erhält die folgende Tabelle

Gebote in Richtung Dollar -> Rubel
1) Peters Bewerbung | hat 2 Pfund - will 10 Rubel -> der Kurs von 1 Pfund ist 5 Rubel
2) Wanjas Anfrage | habe 2 Pfund - will 11 Rubel -> Kurs 1 Pfund ist (11/2) Rubel
3) Tanya's Anfrage | habe 3 Pfund - möchte 20 Rubel -> Kurs 1 Pfund ist (20/3) Rubel

Anfragen in Rubel -> Pfund
1) Igors Bestellung - habe 8 Rubel - will 2 Pfund -> Kurs 1 Pfund ist 4 Rubel
2) Sasha's Anfrage hat 6 Rubel - ich will 2 Pfund -> Kurs 1 Pfund ist 3 Rubel

4) Nehmen wir die Aufträge in Richtung Pfund -> RUB. Wenn ich 10 Rubel habe, kann ich sie in 2 Pfund umtauschen (ich mache ein Geschäft mit Petja) oder in 1,8 Pfund (ich mache ein Geschäft mit Wanja) usw. In dieser Gruppe kaufe ich Pfund für Rubel, d.h. ich erhalte einen Preis, um Pfund für Rubel von dieser Gruppe zu kaufen.
In dieser Gruppe haben wir 3 Aufträge und 3 Preise. Welchen Preis sollte ich nehmen? Ich denke, wir sollten den Durchschnittspreis nehmen.
Der Preis richtet sich nicht nach den aktuell gestellten Anträgen, sondern nach den bereits ausgeführten Anträgen!!!!.
Zu diesem Zweck berechnet der Server, wie viele Dollar zu welchem Preis verkauft wurden.
Nehmen wir zum Beispiel an, dass 3 unserer Gebote erfüllt werden, dann wird die Summe 2 +2 +3 = 7 Pfund für 10 +11 +20 = 31 Rubel verkauft.
Der Kurs (oder Preis oder die Zahl oder das Verhältnis) lautet also: 1 Pfund ist (31/7) RUB wert, d. h. 1 Pfund = 4,4285714285714285714285714285714 RUB.

d.h. wir haben den Durchschnittspreis, zu dem in einem bestimmten Zeitraum Transaktionen getätigt wurden.

Ich denke, das ist der Preis, den FOREX an die Maklerfirmen sendet, und die Maklerfirmen senden ihn nach der Korrektur an unsere Terminals!
Oder die Maklerfirmen, die an diesem elektronischen System teilnehmen, bestimmen den Preis, d.h. sie wissen es und können den Preis von Peter oder Vanya oder Tanya nehmen oder das Volumenverhältnis selbst berechnen oder was auch immer!

Ich denke, dass das System folgendermaßen funktioniert:

1) Ich bin ein Händler und habe eine Rubel-Einlage (6 Rubel) auf meinem DC-Konto. BC hat sein eigenes E-Wallet im FOREX-System.
2) DC soll mir den Preis des USD/RUR-Instruments an mein Terminal senden.
3) Mein Depot hat Rubel und ich möchte Pfund kaufen (ich möchte 1 Pfund), d.h. ich brauche den Preis, um Pfund zu kaufen, d.h. meine Richtung ist Rubel -> Pfund
4) Petyas Auftrag hat die umgekehrte Richtung wie mein Auftrag, d. h. er hat quid -> rub.

5) RC nimmt den Preis von Petya (weil er den besten Preis hat) und sendet ihn an mein Terminal. 1 Pfund = 5 Rubel. Ich stimme zu und kaufe. Der DC führt eine Transaktion mit Petya!

Dieses Schema unterscheidet sich geringfügig von dem, nach dem wir handeln (d.h. wenn ich 3 Pfund kaufen wollte, hätte Petya nicht genug Pfund, weshalb ich glaube, dass sie den Durchschnittspreis berechnen). Aber sie bringt es auf den Punkt.
Aus diesem Diagramm können Sie ersehen, dass, wenn Petr seinen Preis um 1 Pip ändert und sein Preis der beste bleibt, sich auch unser Preis im Terminal um 1 Pip ändern wird!

Ich habe es auf https://wm.exchanger.ru/ gesehen . Ich empfehle, einen Blick darauf zu werfen und sogar mitzumachen.
Wenn wir einen Vergleich anstellen, können wir sagen, dass WebMoney "kleines Forex" ist.
Bei diesem Austausch wurde mir klar, warum es eine Spanne gibt - es ist eine natürliche Sache (ich werde Ihnen später erklären, warum)
Ich möchte gleich sagen, dass die Kommission von WebMoney System und Handelszentrum Kommission als Spread genommen - in meinem Beispiel, ist dies nicht analog.

3) Die Preise der verschiedenen Brokerfirmen sind sehr ähnlich und ändern sich bis auf den Tick genau auf die gleiche Weise.
Dies bestätigt, dass es einen Wirtschaftsinformationsdienst gibt und dass er identisch ist.
4) Die Preise sind in den verschiedenen DCs leicht unterschiedlich.

Meistens treten einzelne, kleine Händler über einen Vermittler in den Devisenmarkt ein, d.h. sie haben selbst keinen registrierten Geldbeutel und können keine Aufträge auf dem Devisenmarkt eröffnen.
Aber diese Brieftasche wird ihnen von der Maklerfirma zur Verfügung gestellt, d.h. die Maklerfirma hat eine Brieftasche im Forex-System und führt die Aufträge der Händler für einen gewissen Spread aus.
Deshalb handelt der Händler im Wesentlichen auf dem Server des Brokers, d.h. er handelt im Brokersystem und nicht im Forex-System, und deshalb wird der Preis, zu dem wir Geschäfte machen, vom Broker selbst festgelegt!

Ich habe Ihnen also gesagt, wie ich denke und was ich selbst beobachtet habe!

Ich würde mich über jede Kritik freuen!!!!
 
gravity001:
Ich habe Ihnen also gesagt, was ich denke und was ich selbst beobachtet habe!

Ich freue mich über jede Kritik !!!!
Ich weine nur vor Hilflosigkeit... Menschen mit höherer Bildung, aber wie Kinder, die sich gegenseitig Märchen erzählen. Es gibt nichts, worüber man nachdenken müsste, nichts, worüber man nachdenken müsste...
Niemand hat etwas zu verbergen. All diese Geheimnisse von Palischenel sind in Lehrbüchern beschrieben.
Das Diagramm der Kauf-/Verkaufsaufträge ist keine Offenbarung, sondern ein integraler Bestandteil jedes normalen Aktien-/CFD-Handelsterminals.
Und die Tatsache, dass der aktuelle Preis der Preis des letzten Geschäfts ist (unabhängig vom Volumen und der Zeit, zu der es stattfand), ist jedem bekannt, der zumindest einmal außerhalb der Küche gehandelt hat.
 
timbo:
Der Preis ist der Preis des letzten Geschäfts (unabhängig von der Menge und dem Zeitpunkt des Geschäfts):
Ich sage Ihnen also, was ich denke und was ich selbst beobachtet habe!

Ich freue mich über jede Kritik !!!!
Ich weine nur vor Hilflosigkeit... Menschen mit höherer Bildung, aber sie erzählen sich gegenseitig Märchen wie Kinder. Es gibt nichts, worüber man nachdenken müsste, es gibt nichts, worüber man nachdenken müsste...
Niemand hat etwas zu verbergen. All diese Geheimnisse von Palischenel sind in Lehrbüchern beschrieben.
Das Diagramm der Kauf-/Verkaufsaufträge ist keine Offenbarung, sondern ein integraler Bestandteil jedes normalen Aktien-/CFD-Handelsterminals.
Und die Tatsache, dass der aktuelle Preis der Preis des zuletzt getätigten Handels ist (unabhängig von Volumen und Zeitpunkt), ist jedem bekannt, der jemals aus dem Küchenhandel herausgetreten ist.

Sag es mir nicht, Timbo, es ist urkomisch.
Der Verfasser des Threads hat zu Recht darauf hingewiesen, dass er das Ohmsche und das Kirchhoffsche Gesetz kennt, nur kann er nicht herausfinden, wie das Paraffin durch die Drähte läuft.
 
Das ist richtig - als Wirtschaftswissenschaftler unterstütze ich es.
Grund der Beschwerde: