Welche Form, nehmen wir an, einen physischen Körper, hat die Zeit? Ihre Meinung. - Seite 34

 
Wow - das Fermatsche Theorem ist bewiesen! Wie konnte ich diesen Moment verpassen? :) http://wpiter.narod.ru/ferma.html
 
"Ich weiß schon seit langem, dass der einzige wirkliche Moment in der Zeit das 'Jetzt' ist. Aber es ist mir nicht klar, wie eine so lange Folge von Empfindungen darin enthalten sein kann? Bedeutet es, dass dieser Moment, wenn man sich strikt in ihm befindet und nicht in die Vergangenheit oder Zukunft abgleitet, so weit gedehnt werden kann, dass Phänomene wie das, was ich gerade erlebt habe, möglich werden?

- Wo werden Sie es strecken?

- Ich habe es nicht richtig ausgedrückt. Bedeutet das, dass dieser Moment, diese Grenze zwischen Vergangenheit und Zukunft, die Tür zur Ewigkeit ist?

Chapaev bewegte den Lauf seiner Mauser, und ich verstummte. Eine Zeit lang sah er mich mit einem Gefühl an, das an Unglauben grenzte.

- Dieser Moment, Petyka, ist die Ewigkeit. Nicht eine Tür", sagte er. - Wie können Sie also behaupten, dass dies jemals geschieht? Wann kommst du endlich zur Vernunft...

- Niemals", antwortete ich.

Chapaevs Augen wurden groß.

- Sieh mal, Petya", sagte er erstaunt. - Hast du es bekommen?"

 
Abzasc:

Die Schwierigkeit besteht darin, die Existenz nachzuweisen.


Nehmen Sie als Beispiel eine Tasse, die vom Tisch fällt.

Was ist hier die Gegenwart?
Sondern nur die Vergangenheit und die Zukunft...

 
Svinozavr:
"Ich weiß seit langem, dass der einzige wirkliche Moment in der Zeit das 'Jetzt' ist. Aber es ist mir nicht klar, wie eine so lange Abfolge von Empfindungen darin enthalten sein kann? Bedeutet es, dass dieser Moment, wenn man strikt in ihm bleibt und weder in die Vergangenheit noch in die Zukunft abgleitet, so weit gedehnt werden kann, dass Phänomene wie das, was ich gerade erlebt habe, möglich werden?
Wir leben nicht im "Jetzt" - wir leben im Augenblick, der ein Moment in der Vergangenheit ist. Wir werden ständig daran erinnert, dass der "Jetzt"-Moment gerade erst vergangen ist. Wir sind also immer einen Schritt hinter der Gegenwart zurück.
 
DhP:


Nehmen Sie als Beispiel eine Tasse, die vom Tisch fällt.

Eine Veränderung der physischen Parameter des Körpers in der Gegenwart.
 
drknn:
Es ist von Vityka Pelevin ....
 
Svinozavr:
"Ich weiß schon seit langem, dass der einzige wirkliche Moment in der Zeit das 'Jetzt' ist. Aber es ist mir nicht klar, wie eine so lange Folge von Empfindungen darin enthalten sein kann? Bedeutet es, dass dieser Moment, wenn man sich strikt in ihm befindet und nicht in die Vergangenheit oder Zukunft abgleitet, so weit gedehnt werden kann, dass Phänomene wie das, was ich gerade erlebt habe, möglich werden?

- Wo werden Sie es strecken?

- Ich habe es nicht richtig ausgedrückt. Bedeutet das, dass dieser Moment, diese Grenze zwischen Vergangenheit und Zukunft, die Tür zur Ewigkeit ist?

Chapaev bewegte den Lauf seiner Mauser, und ich verstummte. Eine Zeit lang sah er mich mit einem Gefühl an, das an Unglauben grenzte.

- Dieser Moment, Petyka, ist die Ewigkeit. Nicht eine Tür", sagte er. - Wie können Sie also behaupten, dass dies jemals geschieht? Wann kommst du endlich zur Vernunft...

- Niemals", antwortete ich.

Chapaevs Augen wurden groß.

- Sieh mal, Petya", sagte er erstaunt. - Hast du es bekommen?"

"Chapaev und die Leere" ?
 
Abzasc:
Eine Veränderung der physischen Parameter des Körpers in der Gegenwart.


In der Gegenwart also nur die Parameter?

Und die Tasse?

 
Offtop: Ich habe festgestellt, dass meine (und nicht nur meine) Indikatoren (aus der Code-Basis) verkauft werden (der Preis ist symbolisch, aber immer noch eine Schande) ohne mein Wissen, wo zu beschweren?
 
DhP 09.01.2011 21:56 Uhr | löschen
Abzasc:
Veränderung der physischen Parameter des Körpers in der Gegenwart.


Also sind nur die Parameter in der Gegenwart?

Und die Tasse?

Vielleicht handelt es sich um ein echtes "Auslesen" der Parameter, wie bei einem Film Bild für Bild, oder wie bei einem mp3-Player?