EURUSD - Trends, Prognosen und Implikationen (Teil 2) - Seite 1783

 
08:48, 21.02.2011

Eine weitere Prophezeiung von George Soros

In einem Interview mit der einflussreichen Financial Times spricht der Multimilliardär George Soros darüber, wie er den Dollar schwächen und China stärken will.


http://vlasti.net/news/118990
 
strangerr:

Zum Thema Zahlen unter diesem Link http://russianpriceaction.wordpress.com/паттерн-momo-reversal/

auch hier zugunsten des Euro
 
voinG:
auch hier zugunsten des Euro


Genau das Gegenteil ist der Fall.

 
margaret:
08:48, 21.02.2011

Eine weitere Prophezeiung von George Soros

In einem Interview mit der einflussreichen Financial Times spricht der Multimilliardär George Soros darüber, wie er den Dollar schwächen und China stärken will.


http://vlasti.net/news/118990

Solche Reden von Zhorik machen mir immer Sorgen. Er schimpft, und in der Zwischenzeit bleibt der Abwärtstrend auf H4 bis zum Durchbruch des Hochs bei 1,3743 in Kraft.
 
strangerr:

Solche Reden von Zhorik machen mir immer Sorgen. Er schimpft, während auf H4 der Abwärtstrend bis zum Durchbruch des Hochs bei 1,3743 in Kraft bleibt.
Diese Reden sind ein Ausblick auf die Zukunft.... Gegenwärtig ist der Dreijahrestrend rückläufig
 
strangerr:


Genau das Gegenteil ist der Fall.

das ist es, was ich meinte, weit davon entfernt zu verkaufen
 
margaret:
Diese Reden sind eine Prognose für die Zukunft... Derzeit ist der Dreijahrestrend rückläufig

Das stimmt, seit mehr als zweieinhalb Jahren ist der Dollar gegenüber dem Euro gestiegen.
 
Ja, sie betrügen die Menschen, denn viele werden zum Euro wechseln und ihn zu Fall bringen.
 
voinG:
das ist es, was ich meinte, weit davon entfernt zu verkaufen


Und ich meine dies:

 
strangerr:

Das stimmt, seit über zweieinhalb Jahren steigt der Dollar gegenüber dem Euro.
Ich frage mich, was der Norden für uns bereithält, und habe folgende Gedanken: Der USD ist die wichtigste Währung der Welt, die Welt sieht sich einer Nahrungsmittelkrise gegenüber, die Preise für Grundstoffe steigen + die politische Krise im Nahen Osten hat bereits Libyen (einen der wichtigsten Öllieferanten) getroffen, sie ist im Begriff, auf Saudi-Arabien (den wichtigsten Ölexporteur) überzugreifen, wenn dieser Prozess außer Kontrolle gerät und solche Dinge nicht eines Tages enden, dann werden die Ölpreise hoch bleiben, sie werden den Rest mitreißen. Heute sagte eines der Unternehmen, die die Märkte steuern, im Fernsehen, dass sie ein Ziel für Gold bei 1800 und 2200 haben, und wenn es zurückgeht, werden sie nur kaufen.