Noch einmal zu den Lokas. - Seite 28

 
VladislavVG:

Ein ähnliches oder annähernd gleiches (d.h. mit einem ähnlichen Prinzip der Vergabe von Sperraufträgen) Beispiel habe ich persönlich auf Wunsch von Sperranhängern mehrfach öffentlich nachgerechnet, übrigens nicht nur ich. Durchsuchen Sie die Themen - mir ist langweilig.

Wenn die Maklerfirma keinen zusätzlichen Spread nimmt, ist der Gewinn bei einem Verlust auf diesen Betrag geringer als der Gewinn bei einem Stopp. Wenn die Position einige Tage lang gehalten wird, ist die Sperre noch weniger rentabel.


Gut. Aber es geht nicht darum, ob es einen Unterschied macht, ob man abschließt oder schließt. Mich interessiert eher, ob diese Logik überhaupt tragfähig ist?

s.s. Ich kann einen EA mit dieser Logik programmieren, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Zeit gut investiert sein wird... Ich möchte das Rad nicht neu erfinden.

 
Cmu4:

Meine Herren, wenn dieses Thema zur Sprache kommt, möchte ich Ihr Feedback zu einer Taktik hören... Ich werde es unten geben.



Ich habe es bereits irgendwo gezeichnet:

Das Schwarze ist die Option mit den Schlössern, das Rote ist die Option mit dem Netz. Streuverluste bleiben unberücksichtigt.

 
yosuf:
Diese Strategie bestätigt indirekt die Schlussfolgerung, dass ein gefährliches Kaufverfahren besser mit Schließungsoptionen in Betracht gezogen wird, insbesondere wie hier vorgeschlagen.
Das Kaufverfahren ist nur in einem Abwärtstrend sehr gefährlich. Ebenso wie das Verkaufsverfahren in einem Aufwärtstrend. Zu allen anderen Zeiten sind sie genauso gefährlich :) .....
 
VladislavVG:
Das Kaufverfahren ist nur bei einem Abwärtstrend sehr gefährlich. Dies gilt auch für das Verkaufsverfahren bei einem Aufwärtstrend. In der übrigen Zeit sind sie genauso gefährlich:) .....

Ich würde nur Letzteres lassen.


PapaYozh:


Ich habe eine solche Zeichnung bereits irgendwo abgegeben:

Schwarz ist die Option für die Schlösser, rot ist die Option für die Netze. Streuverluste bleiben unberücksichtigt.


Das ist es ja gerade, die Loki ist schlimmer:

1. Verbreitung;

2. Durch Swap; 2;

3. Sicherheiten.

Auch hier interessiert mich nicht, was besser ist (Schloss oder Netz - das ist klar), sondern das System selbst - lohnt es sich, es zu mechanisieren... vielleicht hat das schon jemand gemacht?

 
Cmu4:


Das ist es ja gerade, die Schlösser sind schlimmer:

1. Verbreitung;

2. Tauschen;

3. Sicherheiten.

Streichen Sie die Punkte 1 und 3 sofort.
 
paukas:
Streichen Sie gleich den 1. und 3. Punkt.


Warum in aller Welt sollten Sie das tun?

1 - Bei der Eröffnung eines Schließungsauftrags wird der Spread (oder die Provision) bezahlt. Bei der Schließung der Position (im Falle des Netting) - nein.

(3) Beim Sperren wird die Einlage für die eröffneten Aufträge eingefroren, und die Einlage ist deadweight; beim Schließen der Position (im Falle des Netting) ist die Einlage gleich 0.

 
VladislavVG:

Ich bin raus ..... Yusufkhoja, von Ihnen zu erwarten, dass Sie nicht in der Lage sind, einen Taschenrechner zu benutzen, ist der Gipfel des Zynismus, insbesondere in Anbetracht des Artikels, den Sie in diesem Forum veröffentlicht haben. Nehmen Sie sich zusammen und benutzen Sie eine Suchmaschine und einen Taschenrechner - vertrauen Sie mathematischen Schätzungen, dieses Thema wurde schon oft diskutiert und nachgerechnet.

Der Nachteil ist, dass der Händler bei einigen Maklerunternehmen zusätzliche Spreads und Swaps umsonst bezahlen muss. Es gibt keine Vorteile.

Ich denke, das eine steht dem anderen nicht im Wege, zumal sich herausstellt, dass der Devisenmarkt gerne auf alle meine Argumente für diese Version seiner Beschreibung spucken würde. Die Theorie gibt eine wahrscheinliche Richtung der Kursbewegung vor, die je nach Stimmung der großen Teilnehmer jederzeit gebrochen werden kann. Dennoch passe ich die Theorie immer wieder an einen extrem volatilen Markt an. Vielleicht verstehe ich etwas falsch, aber ich sage immer noch, dass es besser ist, nicht zu kaufen, und wenn Sie wirklich von dieser Bewegung profitieren wollen, sollten Sie Sperren verwenden, aber dieser Gewinn wird imaginär sein. Fazit - besser nicht kaufen!
 

yosuf:

Die Schlussfolgerung ist, dass es besser ist, gar nicht zu kaufen!

Die Schlussfolgerung ist falsch.

Ich habe irgendwo gelesen, dass Händler, um eine symmetrische Wahrnehmung des Marktes zu entwickeln, empfohlen werden, Einstiegs-/Ausstiegspunkte auf dem Diagramm zu markieren, dann wird das Diagramm um 180 Grad gedreht (so dass der Aufwärtstrend zu einem Abwärtstrend wird) und erneut Einstiegs-/Ausstiegspunkte auf dem gedrehten Diagramm markiert. Wenn sie übereinstimmen, ist es in Ordnung. Fazit: (VladilavVG hat es bereits getan) sowohl Kauf und Verkauf sind gleichermaßen gefährlich, wenn Sie nicht wissen, wo der Preis wird nach ihnen gehen.

Es hat keinen Sinn, über Lose zu streiten, John Catala muss sie erfunden haben.

 
Cmu4:


Warum sollte ich das tun?

1 - bei der Eröffnung eines Schließungsauftrags wird der Spread (oder die Provision) bezahlt. Bei der Schließung der Position (im Falle des Netting) - nein.

(3) Beim Sperren wird die Kaution für die eröffneten Aufträge eingefroren, und die Kaution wird eingefroren; beim Schließen der Position (im Falle des Netting) ist die Kaution gleich 0.

1. Der Spread ist keine Provision. Sie wird nicht bei der Eröffnung gezahlt.

. Ein Paar Kauf-/Verkaufsaufträge - 1 Spread. unabhängig davon, ob es eine Sperre gibt oder nicht.

3. Wenn Sie sich Sorgen um die Gewinnspanne machen, hilft nichts.

 
goldtrader:

Die Schlussfolgerung ist falsch.

Ich habe irgendwo gelesen, dass Händler, um eine symmetrische Sicht auf den Markt zu entwickeln, empfohlen werden, Einstiegs-/Ausstiegspunkte auf dem Diagramm zu markieren, dann das Diagramm um 180 Grad zu drehen (so dass der Aufwärtstrend zu einem Abwärtstrend wird) und erneut Einstiegs-/Ausstiegspunkte auf dem gedrehten Diagramm zu markieren. Wenn sie übereinstimmen, ist es in Ordnung. Fazit: (VladilavVG hat es bereits getan) sowohl Kauf und Verkauf sind gleichermaßen gefährlich, wenn Sie nicht wissen, wo der Preis wird nach ihm gehen.

Ich stimme nicht zu, erklären Sie, welche Gefahren der Verkauf birgt, wenn Sie eine starke Einlage haben. Sie müssen bedenken, dass die Währung meiner Meinung nach eher ab- als aufwertet. Ich könnte mich irren.
Grund der Beschwerde: