[Archiv!] Reine Mathematik, Physik, Chemie usw.: Gehirntrainingsprobleme, die in keiner Weise mit dem Handel zusammenhängen - Seite 105

 
vegetate >>:

То-есть электромагнит постоянного тока - фикция?

Ups. Ich habe es nicht durchdacht. Dann gibt es nur eine Möglichkeit: Das vom Draht erzeugte Feld hat die gleiche Richtung wie das Magnetfeld der Erde.

Sie müssen den Draht drehen :)

 
MetaDriver писал(а) >>

Ups. Ich habe es nicht durchdacht. Dann gibt es nur eine Möglichkeit: Das vom Draht erzeugte Feld hat die gleiche Richtung wie das Magnetfeld der Erde.

Sie müssen den Draht drehen :)

Hier ist ein Hinweis. Das Magnetfeld der Erde hat damit nichts zu tun. Es ist sehr schwach und der Strom von 10 A erzeugt ein Magnetfeld, das um ein Vielfaches höher ist. Aber warum erkennt der Kompass sie nicht?

Ein weiterer Tipp: Schauen Sie sich das Stromkabel Ihres Fernsehers, Radios, Druckers usw. an.

 
Richie >>:

Подсказываю. Магнитное поле Земли тут непричём. Оно очень слабо, а ток 10А создаёт магнитное поле многократно выше. Но, вот почему не обнаруживает его компас?

Ещё подсказка: посмотрите на провод питания телевизора, радиоприёмника, принтера и т.п.

Nun, das ist ein bisschen weit hergeholt. Zunächst einmal handelte es sich um einen Gleichstrom. Zweitens war es ein einziges Kabel.

Auf jeden Fall rief der Wechselstrom, selbst in mehreren parallelen Leitern, ziemlich stark.

Und das Vorhandensein eines zweiten Leiters in einem Gleichstrom garantiert nicht die Abwesenheit eines Magnetfeldes außerhalb des Leitersystems.

 
xeon писал(а) >>

>Warum schwimmt der Ball?
Denn der Druck ist gestiegen.
>Wie verändert sich der Stromverbrauch des Ventilators, wenn die Steckdose komplett geschlossen wird?
Nicht viel, er hört nur auf, Luft durch ihn zu pumpen.
>Warum fließt Strom durch den Draht, aber der Kompass zeigt kein Magnetfeld an?
Weil es keine Last gibt.

1. Als das Wasser hineingegossen wurde, schwamm die Kugel durch die Bewegung auf. Als es jedoch die Oberfläche berührte, blieb es aufgrund der Oberflächenspannung an ihr haften. Die Veränderung des Drucks hatte damit nichts zu tun.

2. Praktisch hat das nichts mit Druckveränderungen zu tun. Die verbrauchte Energie wird einfach nicht in mechanische Energie (Luftstrom), sondern in Wärmeenergie umgewandelt.

3. Der Kompass ist nicht richtig positioniert, seine Ebene steht senkrecht zur Richtung der Kraftlinie. Der Pfeil kann diese Richtung einfach nicht anzeigen. Das ist jedoch der Fall, wenn die Kraftlinie in der Kompassebene liegt oder zumindest eine Komponente in dieser Ebene hat.

 

Es gibt auch Gleichstromtransformatoren, z. B. DC/DC-Wandler .

Ihr Funktionsprinzip unterscheidet sich jedoch von dem der einfachen magnetischen Wechselstromtransformatoren.

 

Es gibt ein Problem.

Schlagen Sie eine Funktion vor, die die folgenden Eigenschaften hat:

1. f(x=0) = 0

2. f(x) << 1 auf dem Intervall [0, a]

3. f(x) wächst monoton auf dem Intervall [a, b]

4. f(x) -> 1 asymptotisch bei x >b

Ich möchte einen Zauberer mit einem "guten" Verhalten herstellen. Vorzugsweise sollte die Funktion algebraisch sein, d. h. ohne Trigonometrie, Logarithmen und Exponenten.

 

Antwort auf Aufgabe 10

-

Der springende Punkt ist, dass der Draht aus mehreren Adern besteht. Die Stromkabel für Fernsehgeräte, Monitore, Computer usw. sind entweder dreiadrig (Phase, Nullleiter, Schutz) oder zweiadrig (Nullleiter, Phase). Der Strom im 1. Kern ist der gleiche wie im 2. Kern, so dass die von ihnen erzeugten Magnetfelder gleich groß sind und sich gegenseitig vollständig kompensieren, da diese Ströme immer in unterschiedliche Richtungen fließen.

Die Summe der Ströme in allen Adern eines Kabels oder einer Leitung ist Null.

-

-

xeon, wenn es eine Last gibt, dann gibt es auch einen Strom. Sie sind nur mit der Spannung verwechselt worden. Nur weil eine Leitung unter Spannung steht, bedeutet das nicht, dass sie auch Strom führt.

MetaDriver, kann das durch den Draht erzeugte Magnetfeld das Erdmagnetfeld kompensieren? Ja, aber wie gesagt, das Feld der Erde ist sehr klein. Mit einem kleinen Strom im Leiter ist es also durchaus möglich.

vegetate, Yurixx, in der Tat kann ein Kompass das Feld eines Leiters nicht erkennen, wenn er "falsch" platziert ist.

vegetate, ich stimme Ihnen zu, was die parallelen Leiter betrifft, aber es ist unmöglich, unter den Bedingungen des Problems alles zu berücksichtigen.

 

Antwort auf Aufgabe 8

-

Die Antwort ist einfach: Die Dichte des Wassers hat sich verändert. Aber warum hat sie sich verändert, wenn die Temperatur des Wassers doch gleich bleibt? Der Grund dafür ist, dass der Eimer nicht mit normalem, leichtem Wasser, sondern mit schwerem Wasser gefüllt war. Schweres Wasser ist Wasser auf der Basis von Deuterium, einem schweren Isotop des Wasserstoffs. Dieses Wasser hat eine höhere Dichte als gewöhnliches Wasser. Der Zustand sagt nichts darüber aus, welche Art von Wasser gegossen wurde. Er sagt nur, dass er rein ist. Und die Dichte des Ballons war einfach geringer als die von schwerem Wasser, so dass er nach oben schwebte. Yurixx, was Sie beschrieben haben, ist in der Tat möglich, wir werden es als die 2. Antwort auf dieses Problem betrachten.

 
Yurixx >>:

Есть такая задачка.

Предложите функцию, которая бы имела следующие свойства:

1. F(x=0) = 0

2. F(x) << 1 на интервале [0, a]

3. F(x) монотонно возрастает на интервале [a, b]

4. F(x) -> 1 ассимптотически при x >b

Хочу сделать машку с "хорошим" поведением. Желательно чтобы функция была алгебраической, т.е. без тригонометрии, логарифмов и экспонент.

So etwas wie ein Arkustangens, der weit nach rechts verschoben, pi mal gestaucht und hochgezogen wird, so dass die untere Asymptote Null ist.

Wenn es algebraisch ist, dann ist es kein Polynom (Bedingung 4 ist verletzt), sondern das Verhältnis zweier Polynome gleicher Potenzen.

Wir müssen darüber nachdenken.

 
Ich werde die Antwort auf Problem neun noch nicht geben.
Grund der Beschwerde: