Für alle, die viel am Computer arbeiten oder ihre Sehkraft wiederherstellen müssen! - Seite 2

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Das Auge ist immer auf einen Punkt im Raum gerichtet, in der Regel auf ein Objekt, eine Sache usw. Auch wenn wir unsere Augen "defokussieren", ändert sich nichts, der Fokuspunkt löst sich lediglich vom Objekt, aber er ist trotzdem da. Nach einiger Übung habe ich gelernt, meinen Blick auf einen willkürlichen Punkt im Raum zu richten. Mit etwas Fantasie kann man diese einfache Fähigkeit nutzen, um dreidimensionale Formen im Raum zu zeichnen, was gut ist, um die Augenmuskeln zu trainieren und die Sehkraft zu erhalten.
Lernen Sie, Stereobilder zu betrachten, und es wird keine Sehbehinderung geben... Ich habe mein ganzes Leben hinter einem Computer verbracht, und meine Sehkraft ist eine... puh, puh, puh...
Ja, danke, Onkel Fjodor, du bist mir eine große Hilfe! Das erste Mal, dass ich ein Stereobild gesehen habe :-).
.
Das habe ich getan: Augen auf die Nasenspitze, Blick auf den Monitor - dort sind 4 Bilder zu sehen.
Dann beginnen wir langsam, unsere Augen wieder dorthin zu richten, wo sie sein sollten, und aus den beiden Bildern
(rechts links und links rechts) erhalten Sie Stereo. Und es lässt die Augen schon von alleine aufstehen.
.
P.S.: Und Sie müssen den richtigen Abstand zum Display wählen.
Wir haben uns mit dem Kind A Christmas Carol angesehen.
Stereo, mit Brille, ein Ding! Besonders der Schnee vor der Nase.
Ich empfehle
Wie lang ist ein Leben?
könnte man diese Frage als rhetorisch betrachten...?
P.S.: Und Sie müssen den richtigen Abstand zum Display wählen.
Das ist erst der Anfang... wichtig... je weiter die Augen vom Bildschirm entfernt sind... je besser die Muskeln die Schärfe halten, desto weniger macht es einen Unterschied... sowie andere Parameter wie "Abstand zwischen Bildern", "Blickwinkel zum Bild", "Neigungswinkel des Bildes", "Divergenzwinkel der Bilder"... usw... es spielt keine Rolle, denn JEDES Auge wird UNTERSCHIEDLICHE Befehle ausführen
Könnte diese Frage als rhetorisch betrachtet werden...?
Das ist es nicht. Ich hatte keine Augenprobleme, bis ich 45 war, und ich glaube nicht, dass es am Computer liegt. Ich habe es bei Zhdanov und Bates versucht, ohne Erfolg.
weitere fünf Kopeken...
http://club.foto.ru/gallery/87/photos/?sort=date&page=1#listStart
Ich weiß es nicht. Ich hatte bis zum Alter von 45 Jahren keine Probleme mit meinem Sehvermögen, und ich glaube nicht, dass der Computer es verschlimmert hat. Ich habe es bei Zhdanov und Bates versucht - ohne Erfolg.
Hier ist eine weitere Möglichkeit.
http://www.pro-zrenie.info/exercises.php
Ich weiß es nicht. Ich hatte bis zum Alter von 45 Jahren keine Probleme mit meinem Sehvermögen, und ich glaube nicht, dass der Computer es verschlimmert hat. Ich habe es bei Zhdanov und Bates versucht, ohne Erfolg.
Na ja... Ich bin etwas weniger als 40... Ich wollte nicht anfangen, über dieses spezielle Thema zu diskutieren, weil es natürlich jeden individuell betrifft... jemand wird bis 90 keine Sehprobleme haben und jemand wird sie mit 20 verlieren... aber die Chancen, mit und ohne Augenübungen sein Augenlicht zu verlieren, sind sehr unterschiedlich...
tun sie es und haben sie keine angst vor schmerzen in ihren augen. es ist nur ein training für ihre normalen muskeln... Schmerz bedeutet, dass die Muskeln noch arbeiten und etwas tun können...
" Neo - Warum tun meine Augen weh? Morpheus - Weil du nie mit deinen Augen gesehen hast".