Online-Handel nach der Wellentheorie (NIROBA-Methode) - Seite 370

 
Pegasmaster:
Die Krankheit schreitet voran, nicht nur in der Schriftfarbe, sondern auch in der Hintergrundfarbe.
Halten Sie durch, Alexej, eine Genesung ist immer noch möglich, aber sie wird schwierig sein. :)
Verbot heilt solche Krankheiten, Verbot, Verbot...
 
NYROBA:


Bis Ende 2010 erwarte ich, dass das Währungspaar Euro/Dollar mindestens bei 1,72 liegen wird.

Viele werden diese Vorhersage vielleicht nicht glauben, aber ich möchte Sie daran erinnern, dass ich Ende des Jahres 2009

schrieb wiederholt, dass das Pfund rasch an Stärke gewinnen würde https://forum.mql4.com/ru/27946/page4.

Die Leute haben diese Vorhersage nicht ernst genommen , weil alle Medien das Gegenteil behaupteten .

Dies wird nicht eine langsame, sondern eine rasche Stärkung des Euro sein, aber vor einer globalen Umkehr ist eine Wiederholung des Abwärtstrends möglich!

Alexej, wie steht es um die Gesundheit des kranken Kindes?
 
NYROBA:


Bis zum Ende des Jahres 2010 erwarte ich, dass das Paar EUR/Dollar mindestens bei 1,72 liegen wird.


Dies wird keine schleppende, sondern eine rasche Stärkung des Euro sein, aber vor einer globalen Umkehr ist eine Wiederholung des Abwärtstrends möglich!



Was ist, wenn der Euro auf 0 ,800 fällt, und erst dann auf 1,72, oder wenn er in einem solchen Szenario nicht auf 1,72 fällt? ??????

Ja, nur bevor er auf 0,800 fällt, wird es eine Korrektur auf 1,38 geben. Ich bin kein Waveist, aber ich sehe die Bewegung so... und es gibt noch keine Trendwende...

 

Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, Ihren Beitrag herauszuziehen:

Und nun ein Blick auf die Grafik, die das ENDE des Jahres 2009 zeigt. Der Rückgang des Euro bis Ende 2009 sieht wie eine leichte Korrektur im Rahmen des weltweiten Aufwärtstrends aus.

Die Hauptphase des Zusammenbruchs (der im Übrigen noch nicht vorbei ist) fand 2010 statt, und Ihre "Prognose" hat nichts mit diesem Schritt zu tun:

Außerdem haben Sie vor nicht allzu langer Zeit empfohlen, den Euro bei 1,27 zu kaufen, wenn ich mich nicht irre, und danach ist er um 800 Punkte gefallen.

.

Die Prognosen für Gold, Öl, die RTS-Indizes, den Dow-Jones und andere sind besser nicht zu beachten. :)))

 
Rover82:



Was ist, wenn der Euro zuerst auf 0 ,800 und erst dann auf 1,72 fällt oder in diesem Fall nicht auf 1, 72 fällt? ??????

Das ist nicht weiter schlimm, Sie müssen nur ein wenig warten, um einen Gewinn zu erzielen. Es ist keine große Sache, wenn die Zeit falsch ist... :)
 
Necron:
Es ist alles in Ordnung, Sie müssen nur etwas länger warten, um einen Gewinn zu erzielen. Es ist keine große Sache, wenn die Zeit falsch ist... :)
Auf keinen Fall ein bisschen warten!!!! =)))
 
Rover82:
Nicht ein verdammtes bisschen warten!!!! =)))
Kommen Sie, werden Sie nicht so emotional... Du wirst später etwas zu erzählen haben :)
 

Ein weiterer ABYR WALG

Bis Ende 2010 erwarte ich, dass das Währungspaar Euro/Dollar bei mindestens 1,72 liegen wird.

Es istunwahrscheinlich, dass viele Menschen dieser Vorhersage Glauben schenken, aber ich erinnere Sie daran, dass ich Ende 2009

wiederholt geschrieben habe, dass der Pfund Sterling schnell an Wert gewinnen wird https://forum.mql4.com/ru/27946/page4

Die Menschen haben diese Vorhersage nicht ernst genommen, weil alle Medien das Gegenteil behauptet haben.

d.h. es wird kein langsames, sondern ein schnelles Erstarken des Euro
sein, aber vor der globalen Umkehrung ist der Boden wieder möglich!

 
Alexej, wie kann ich Geld in Ihr PAMM investieren?
 

Alexej, und goldtrader hat recht: Ich habe diesen Beitrag auch überprüft, aber Ende 2009 gab es noch keinen Einbruch der Währungen gegenüber dem Pfund. Sie hat gerade erst begonnen.

Bleiben wir dennoch unvoreingenommen: Ihre Ende November 2009 ausgesprochene Empfehlung, auf den Pfund zu setzen, hat sich als richtig erwiesen.

Was Ihre Prognose "Euro-Minimum auf 1,72 bis Ende 2010" angeht - irgendwie ist das zu phantastisch: der Euro muss alle Vieren und Fünfen machen, am Boden hängen bleiben, und dann, frühestens in drei Monaten, anfangen, für 3 Monate mindestens 50-55 Stellen zu machen.

Vielleicht, denn es gibt Präzedenzfälle: In zwei Wochen im Dezember 2008 stieg der EUR um 20 Ziffern (wenn man die Schatten mitzählt - von 1,27 bis 1,47). Aber das war Teil einer korrigierenden Welle B in den Wochen, die alles sein könnte. Es handelte sich nicht um einen Wellenimpuls.

Im Moment befindet sich der Yevra in der Impulswelle C, deren vierte Unterwelle gerade skizziert wird. Für einen globalen Aufschwung ist es noch zu früh.

Grund der Beschwerde: