Online-Handel nach der Wellentheorie (NIROBA-Methode) - Seite 316

 
zukkerro:

Es ist nur so, dass ich auch einen PAMM auf FIBO habe und ich beobachte, wie mein Chart funktioniert. Was Sie in der Grafik sehen, ist nichts anderes als ein Drawdown und ein Anstieg des Eigenkapitals. Und das Online-Pumpen von Daten. Und am Ende des Tages werden die Messwerte aufgezeichnet. Ich verstehe nicht, warum das so funktioniert. Es gibt keine Informationen (z.B. möchten wir den Drawdown des Eigenkapitals schätzen) - es ist unmöglich, die Daten über den täglichen Gewinn (lies "Drawdown des Eigenkapitals") herauszufinden, der jeden Tag neu berechnet wird. Ich verwende MT4. Ich betrachte den Drawdown durch MT. Wenn ich mir den Chart in der FIBO ansehe, zeigt er am selben Tag 6,8 % an :) Mit anderen Worten, das ist erst einmal Blödsinn. Ich habe die Verwaltung darüber informiert.


Das Eigenkapital ist der wichtigste Indikator, wichtiger als der Saldo, denn es zeigt deutlich, welche Geschäfte auf wundersame Weise vor dem Margenausgleich gerettet wurden und welche klug gemacht wurden. Wenn das Eigenkapital bei offenen Geschäften stark in den negativen Bereich geht, ist die Strategie gescheitert. Hier kommt die Sache mit dem Glück und dem Pech ins Spiel.

Im Idealfall sollte das Eigenkapital nicht unter Null fallen. In der Praxis ist das akzeptabel, aber nicht viel. Er ist ein hervorragender Indikator für den Grad des Risikos und die Genauigkeit des Ein- und Ausstiegs.

 
zukkerro:

Hallo zusammen!

Also, der echte Niroba selbst weiß, wie viel und wie er verkauft oder nicht :) und Sie (wir) Beobachter des PAMM-Charts können nur "einige" Kurve informativ, dass nicht mehr als zwei auf einem zweidimensionalen System :)

Nun, natürlich, öffnen Sie unsere Augen für die Gerechtigkeit, sonst haben wir es nie gesehen ;)
Wir haben bereits 13 Geschäfte eröffnet und das Eigenkapital ist um fast 40 % gefallen. Übersitzen von reinem Wasser.
Denken Sie nur an das Risiko, das mit dem Konto verbunden ist, und an die Verluste, die der Verwalter zu tolerieren bereit ist.
Die Kosten für diese Verwaltung entsprechen dem Saldo des Kontos.
 

Ich habe nichts gegen den Indikator - ich sage nur, dass die Grafik wirklich lügt. :) Ich bin dafür, dass wir alles sehen. Zum Beispiel, wie bei Alpari - ich denke, das ist ein ideales Diagramm. Ich denke, es ist alles da - wie viel ich gearbeitet habe und wie viel Eigenkapital ich habe. Das brauche ich Ihnen nicht zu erzählen :) Ich versuche nur zu zeigen, was Niroba auf einer anderen Seite gemacht hat. Das ist mir scheißegal :) Ich hatte doppelt so viel Eigenkapital wie in der Tabelle angegeben :)

Noch einmal: Ich kritisiere oder bewerte nicht das PAMM-Management von Niroba :) Ob er sein Depot versenkt oder auslaufen lässt, hängt von ihm und seinen Investoren ab. Mein Kommentar bezog sich nur auf die Unvollkommenheit der FIBO-PAMM-Statistiken und nichts weiter :)

 
zukkerro:

Ich bin nicht gegen den Indikator - ich sage nur, dass die Grafik wirklich lügt. :) Ich bin dafür, dass wir alles sehen. Zum Beispiel, wie bei Alpari - ich berechne die ideale Statistik. Ich denke, es ist alles da - wie viel ich gearbeitet habe und wie viel Eigenkapital ich habe. Ich weiß nicht, warum ich Ihnen das erzähle :) Sie versuchen nur, Niroba auf die gleiche Seite zu bringen. Das ist mir scheißegal :) Au contraire, das reale Eigenkapital kann doppelt so hoch sein, wie die Grafik zeigt :)

Noch einmal: Ich kritisiere oder bewerte nicht das PAMM-Management von Niroba :) Ob er sein Depot versenkt oder ausbluten lässt, liegt an ihm und seinen Investoren. Mein Kommentar bezog sich nur auf die Unvollkommenheit der FIBO-PAMM-Statistiken und nichts weiter :)



Ich konnte mir das PAMM-Chart nicht genau ansehen, er wollte es gar nicht veröffentlichen, und wenn ich den Link nicht angegeben hätte, hätten wir auf Kaffeebildschirmen, gewürzt mit dem Geschwätz des Maestros, raten müssen. Über die FIBO-Statistiken und über Maestros Wahl der FIBO... Nun, niemand hat ihn daran gehindert, Alpari mit seinen normalen Statistiken zu wählen, aber dort gibt es viel mehr Leute. Dort ist es möglich, auf dem dritten Platz zu sitzen und die Neulinge auch mit solchen Überschreitungen zu verarschen. Dort funktioniert es praktisch nicht. Auf der FIBO-Website wird nicht über PAMM diskutiert; alles ist im Allgemeinen vertraulich, wie es auch sein muss. Die Statistiken scheinen normal zu sein; das Eigenkapital wird mehrmals am Tag berechnet, und die Website gibt den zuletzt berechneten Wert wieder. Der Vergleich mit den MT4-Statistiken ist nicht aussagekräftig, da die Drawdowns dort ganz anders berechnet werden.

P.S. Übrigens, zum PAMM-Chart. Ich denke, wir sehen eine perfekte Korrektur ab der 61,8er-Marke in Bezug auf die Profitabilität. :)))) Übrigens könnte dies auch ein Zeichen für eine Umkehr sein.

 
Gans-deGlucker:

Ich konnte mir das PAMM-Chart nicht genau ansehen, er wollte es überhaupt nicht veröffentlichen, und wenn ich den Link nicht angegeben hätte, hätten wir auf Kaffeebildschirmen raten müssen, gewürzt mit dem Geschwätz des Maestros. Über die FIBO-Statistiken und über Maestros Wahl der FIBO... Nun, niemand hat ihn daran gehindert, Alpari mit seinen normalen Statistiken zu wählen, aber dort gibt es viel mehr Leute. Dort ist es möglich, auf dem dritten Platz zu sitzen und die Neulinge auch mit solchen Überschreitungen zu verarschen. Dort funktioniert es praktisch nicht. Auf der FIBO-Website wird nicht über die PAMM-Dienste gesprochen; im Allgemeinen ist alles vertraulich, so wie es auch sein muss. Die Statistiken scheinen normal zu sein; das Eigenkapital wird mehrmals am Tag berechnet, und die Website gibt den zuletzt berechneten Wert wieder. Ein Vergleich mit der МТ4-Statistik ist absolut sinnlos, da die Drawdowns dort anders berechnet werden.

P.S. Übrigens, was den PAMM-Chart betrifft. Ich denke, wir sehen die perfekte Korrektur von der 61,8 Ebene durch die Rentabilität. :)))) Übrigens kann dies ein Zeichen der Umkehr sein.

Ich bin in FIBO mehr Fragen zu Maestro :) Ich bin nicht daran erinnern, welches Jahr es ist und ich wählte durch andere Kriterien als die Bequemlichkeit der PAMM :) Ich habe mich für PAMM entschieden, als ich der FIBO beigetreten bin, es war nicht einmal im Projekt vorgesehen. Ich weiß nicht, in welchem Jahr es nach anderen Kriterien ausgewählt wurde. Es sind nicht alle auf einmal, und ich denke, sie werden sie gut gebrauchen können.


Z.I. Und die Korrektur ist wirklich perfekt :)

 
zukkerro:

Ich habe nichts gegen den Indikator - ich sage nur, dass die Grafik wirklich lügt. :) Ich bin dafür, dass wir alles sehen. Zum Beispiel, wie bei Alpari - ich denke, das ist ein ideales Diagramm. Ich denke, es ist alles da - wie viel ich gearbeitet habe und wie viel Eigenkapital ich habe. Das brauche ich Ihnen nicht zu erzählen :) Ich versuche nur zu zeigen, was Niroba auf einer anderen Seite gemacht hat. Das ist mir scheißegal :) Au contraire, das reale Eigenkapital kann doppelt so hoch sein, wie die Grafik zeigt :)

Noch einmal: Ich kritisiere oder bewerte nicht das PAMM-Management von Niroba :) Ob er sein Depot versenkt oder auslaufen lässt, hängt von ihm und seinen Investoren ab. Mein Kommentar bezog sich nur auf die Unvollkommenheit der FIBO-PAMM-Statistiken und nichts weiter :)

Aber Genosse Niroba wird hier nicht für einen Chart im Feed "gepickt", sondern für die Tatsache, dass er sich nicht an seine eigenen Prognosen hält.
Und "Trades" mit Screenshots von Prognosen, wie 50/50. Er verdient Geld mit Nubis und kann davon leben, aber er handelt nicht.
Hätte er ein Monitoring durchgeführt, das ich ihm auf der 80. Seite angeboten habe, wäre das Gespräch gehaltvoll, aber er macht nur Blabla.
In diesem Fall hat er PAMM mit lausigen Statistiken geöffnet und er hakt Pipsips mit Overload.
Und die Statistiken über Pamm bei Fibo sind wirklich miserabel. Die Frage an Genosse Niroba lautet also: Warum nicht Alpari (es gibt eine Menge Pams, anständige Statistiken und konkrete Diskussionen)?

 
Pegasmaster:

... eine Frage an Genosse Niroba ...


"Genosse Niroba" ist es nicht wert, konkrete Fragen zu stellen - deshalb ist er nicht in diesem Strudel... keine Einzelheiten in seinen Plänen... also nur "blah, blah, blah"...

(Entschuldigung... ich bin zufällig hierher gekommen...)

 
Gans-deGlucker:

P.S. Übrigens, zum PAMM-Chart. Ich denke, wir sehen eine perfekte Korrektur ab der 61,8er-Marke in Bezug auf die Rentabilität. :)))) Übrigens kann dies auch ein Zeichen für eine Umkehrung sein.

Ich zeige Ihnen hier das Zwischenergebnis des Trading-Bots.

Es gibt sehr wenig links zu verdoppeln Kaution, weniger als 15 euriks))

 
NYROBA:

Ich poste das Zwischenergebnis des Bot-Handels.

Es ist sehr wenig übrig, um die Kaution zu verdoppeln, weniger als 15 Euro ))


Die Ersteinzahlung beträgt 400 Euro, der Gesamtgewinn 24%, der Gesamtbetrag des tatsächlichen Kontos ist weniger als 500 Euro.

 
Pegasmaster:


Und die Statistiken über Pamm bei Fibo sind wirklich miserabel. Die Frage an Genosse Niroba lautet also: Warum nicht Alpari (und es gibt viele Pams, und die Statistiken sind anständig und die Diskussion ist konkret)?


Und wer hat Ihnen gesagt, dass ich kein PAMM auf Alpari habe? ;-)