Nützliche Tools - Seite 26

 

Und meine 5 Cents, alles funktioniert unter Win7 x64, googlebar in 5 Sekunden

  1. Desktops v1.02 - macht 4 Desktops. Den ersten benutze ich für die Arbeit und den zweiten für die Trading-Terminals, so dass sie mir nicht im Weg sind. Sie ist für mich unverzichtbar. Klicken Sie einfach hier http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/cc817881
  2. Araxis Merge - Dateien, Ordner vergleichen, Dateien zusammenführen
  3. Beyond Compare - Vergleich von Dateien, Ordnern und Zusammenführung von Dateien, ähnliche Funktionalität, gefällt mir besser als Araxis
  4. yEd ist ein kostenloser Flussdiagramm-Editor, den ich manchmal benutze.
  5. Ich benutze auch VS2012, um MQL4 zu bearbeiten. Das ist einfach ein bequemer Weg, um alle MQL4, C# und C++ Projekte in einer Konsole zu haben. Die MQL4-Kompilierung ist in 3 Minuten eingerichtet. Die Hilfe habe ich noch nicht in Angriff genommen, vielleicht kann sie auch hinzugefügt werden.
  6. Doxygen - kostenlose Tools für die Erstellung von Projektdokumentation. Oft nützlich, erkennt Kommentare und erstellt schöne Berichte in verschiedenen Formaten, einschließlich chm.
  7. Fast Stone Capture - macht Screenshots von Fenstern, Teilen von Bildschirmen usw., schreibt Bildschirmvideos. Sie kann nützlich sein, wenn Sie schnell ein Bild vom Terminal an einen Kollegen senden müssen.
 
drknn:

Was ist also so gut, was Notepad++ nicht hatte?

Ich weiß nicht, was mich daran reizt... zum Beispiel sind die Kommentare zum selbstgeschriebenen Code sichtbar und die Parameter selbst, wenn man Funktionen verwendet, und man muss nichts dazu schreiben...

Ich möchte immer etwas Neues machen... Ich habe ein Eclipse-Plugin zum Schreiben von MQL-Code gesehen und dachte, warum nicht eines um der Ideen willen erstellen, rein zum Lernen von Java und der Umgebung, weil ich vor kurzem auf Java umgestiegen bin und genau diese Umgebung benutzt habe...

 
keekkenen:

Ja, ich weiß nicht, was mich daran gereizt hat... nun, zum Beispiel sind die Kommentare zum selbstgeschriebenen Code sichtbar und die Parameter selbst, wenn man Funktionen verwendet, und es gibt nichts, was man dafür schreiben müsste...

Ich will immer etwas Neues... Ich habe ein Plugin für Eclipse gesehen, das für das Schreiben von MQL-Code entwickelt wurde, und dachte mir, warum nicht auch ein solches Plugin erstellen, aber für eine Idee, rein zum Erlernen von Java und der Umgebung, da ich vor kurzem auf Java umgestiegen bin und genau diese Umgebung verwendet habe...


Die von mir optimierte (und hier gepostete) Version von Notepad++ funktioniert sowohl mit Syntaxhervorhebung als auch mit automatischer Vervollständigung (Strg+TASTE),

und Funktionshinweise (Strg+Umschalt+Kleinschreibung)

Und was meinen Sie mit "Kommentare zum selbstgeschriebenen Code"?

 

So kam es, dass ich unter ungewohnten Bedingungen arbeiten musste: zwei Computer, zwei Monitore und - nur eine Tastatur + Maus in meinen beiden Händen. Das ist der Fall. // Kein Shiva, seien wir ehrlich. Und was würde Shiva ohne den anderen Bausatz tun?

Die Aufgabe bestand also darin, die Maus und cl-ra auf zwei über ein Netzwerk verbundene Computer zu setzen.

Zuerst habe ich das plattformübergreifende Synergy getestet - ok, scheint alles zu funktionieren, außer der Sprachumschaltung. Und das ist, wie ich nach meiner Suche festgestellt habe, kein Heilmittel.

Nicht das Licht der Bude. Ich habe den kostenlosen (oh, wie schön, nicht zu stehlen!) InputDirector gefunden. Alles ging auf, alles funktionierte.

Also. Wenn Sie zwei Computer, zwei Monitore und Platz auf dem Tisch für ein Glas haben ... Ugh, für zusätzliche Tastatur und Maus nicht (und warum - du bist nicht ein Mutant?), dann macht es Sinn, sich zu schießen oder die Software für den gemeinsamen Raum. Zum Beispiel die, die ich ohne Frage bekommen habe - InputDirector. Ein Kl. und eine Maus für mehrere über ein Netzwerk verbundene Computer.

Die Einstellungen sind elementar. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an einen Psychiater. Oder - wenn Sie in der Stimmung sind - zu mir...

===
Wenn keine der im letzten Satz genannten Optionen zutrifft, sind Sie hier genau richtig. Hinweis: Diese Seite ist auf Englisch.

 
drknn:


In der Version von Notepad++, die ich angepasst habe (und die ich hier gepostet habe), funktionieren sowohl die Syntaxhervorhebung als auch die automatische Vervollständigung (Strg+Kleinschreibung),

und Funktionshinweise (Strg+Umschalt+Kleinschreibung)

Und was bedeutet "Kommentare zum internen Code"?

Sie haben mql-Standardfunktionen zitiert, während selbst geschriebene Funktionen anscheinend nicht angezeigt werden (Sie müssen eine separate xml für sie erstellen und beschreiben)...

zu den Kommentaren - normalerweise schreibt man vor Funktionen Kommentare darüber, was die Funktion ist und wozu sie dient... sie sind auch in der Autovervollständigung sichtbar...

 
keekkenen:

Sie haben ein Beispiel für standardmäßige mql-Funktionen gegeben, während selbst geschriebene Funktionen nicht angezeigt zu werden scheinen (Sie müssen eine separate xml für sie erstellen und sie dort beschreiben)...

über Kommentare - normalerweise schreibt man vor Funktionen Kommentare über die Funktion und wofür sie da ist... sie sind auch in der Autovervollständigung sichtbar...


Ich kenne mich mit selbst geschriebenen Texten nicht aus und weiß nicht, was ich mit ihnen anfangen soll. Höchstwahrscheinlich sollten wir die gleiche XML-Datei erstellen, wie für die Standarddateien. Ich denke überhaupt nicht darüber nach - ich musste noch nie alle Parameter einer selbst geschriebenen Funktion durchsehen - ich habe alles irgendwie im Kopf. :)

Ich frage mich, warum Sie die Kommentare bei der Autovervollständigung sehen müssen?

 

А зря мучаетесь. Вам не хватает знаний операционной системы. Позвольте Вас малость поднатаскать?

Jede Datei hat 2 Parameter: einen Namen und eine Erweiterung. Diese beiden Parameter sind durch einen Punkt getrennt. Zum Beispiel die Datei "deposit.txt". deposit ist der Name der Datei. txt ist die Erweiterung der Datei. Der Punkt trennt sie. Wir unterscheiden eine Datei von einer anderen durch ihren Namen. Die Dateierweiterung gibt den Dateityp an. Alle Dateien mit einer txt-Erweiterung sind Textdokumente. Eine Erweiterung wird nicht so sehr von einem Menschen benötigt, sondern eher von einem Computer, um zu verstehen, welches Programm zum Öffnen einer bestimmten Datei verwendet werden sollte. Die meisten Benutzer öffnen beispielsweise Dateien mit der Erweiterung txt mit Notepad.exe, das sich in einem der Systemverzeichnisse von Windows befindet. Die meisten Benutzer öffnen zum Beispiel eine txt-Datei mit notepad.exe in einem der Systemverzeichnisse von Windows. Und so weiter für andere Dateitypen.

Nach Ihrem Video zu urteilen, ist die Option "Erweiterungen für bekannte Dateitypen ausblenden" in Ihrem Windows auf "ein" gesetzt. Wenn Sie also Dateien umbenennen, können Sie nicht sehen, ob die Erweiterung umbenannt wurde. Hier ist ein Beweis. Auf dem Screenshot aus Ihrem Video ist genau zu erkennen, WELCHE Datei Sie zu dekomprimieren versuchen. Es ist "Notepad++.zip.zip". Was Sie brauchen, ist leider "Notepad++.zip". Sie entpacken die Datei mit einem ANDEREN Namen. Jetzt wird klar, dass Sie das Gleiche mit den anderen beiden Teilen des mehrbändigen Archivs haben - sie haben die falschen Namen, wie sie sein sollten! Hier ist ein Bildschirmfoto:

Vielen Dank, Hochverehrter!!! Ich weiß sehr wohl, wie der Name und die Durchwahl lauten.

"Notepad++.zip.zip". Was ich brauche, ist leider "Notepad++.zip".

Ich habe verschiedene Möglichkeiten ausprobiert, ich weiß, wie Archivierungsprogramme funktionieren ... Das Problem war etwas anderes...

Ich habe immer 7-zip verwendet, das mich noch nie im Stich gelassen hat und alle Arten von Archiven, einschließlich rar und zip, geöffnet hat, aber seltsamerweise ist das Archiv mit Winrar oder etwas anderem gepackt, 7-zip konnte es aus irgendeinem Grund nicht öffnen. Winrar hat es beim ersten Mal geöffnet ....

 

Peter_Zabriski:
... InputDirector. Одна кл-ра и одна мышь на неск. компов, соединенных по сети.

In WinXP gibt es ein Dienstprogramm namens "Remote Desktop Connection" -
Geben Sie einen Computernamen im lokalen Netzwerk an, und schon können Sie loslegen. Im Gegensatz zu VNC ist die Geschwindigkeit perfekt,
keine Verzögerungen, und es gibt sogar Ton. Ich benutze sie ständig.
 
chief2000:
In WinXP gibt es ein Dienstprogramm namens "Remote Desktop Connection" -
Geben Sie einen Computernamen im lokalen Netzwerk an, und schon können Sie loslegen. Im Gegensatz zu VNC ist die Geschwindigkeit perfekt,
keine Verzögerungen, und es gibt sogar Ton. Ich benutze sie ständig.

Es handelt sich definitiv um unterschiedliche Dinge.
 

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem Tool, das mir helfen kann, mq4-Code zu scannen, so wie Total Commander tcht-Dateien durchsucht, ich habe es irgendwo im Forum gesehen, kann es aber jetzt nicht finden ....

Wenn jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar !!!!