Erste heilige Kuh: "Wenn der Trend begonnen hat, wird er sich fortsetzen". - Seite 9

 
grasn >> :

die Berechnung eines einzelnen Balkens dauert etwa 15-20 Minuten.

>> Das ist stark. Woher kommt diese Zeit? Sie brauchen einen ganzen Cluster für den Handel :)

2 Vita, joo:

Sie sind also beide der Meinung, dass es sich dabei nicht um die Weisheit eines Händlers handelt (was ich selbst naiverweise auch denke), sondern um eine sinnlose Tautologie. Oder?

In letzter Zeit kommen mir sehr interessante Ideen in den Sinn, wenn ich versuche, solche Trivialitäten und Tautologien zu verstehen... Die wichtigste und erste Frage ist: Wie kommen sie aus einem solchen Leben, diese Tautologien?

2 С-4:

Sie können die langfristige Kursentwicklung nicht anhand des Kurses vorhersagen. Sie benötigen andere Daten. Wir wären viel besser in der Lage, die künftige Preisentwicklung auf der Grundlage folgender Faktoren vorherzusagen Keine Preisindikatoren..

Einleuchtendes Argument. Ich würde nicht sagen "nicht der Preis", sondern "nicht nur der Preis". Es gibt auch andere Indikatoren als den Preis, und zwar auch die unerwartetsten.

 
Vita >> :


Wie bringen Sie die beiden fettgedruckten Gedanken unter einen Hut? Einerseits klingt es so, als ob Trends keinen Gewinn abwerfen. Auf der anderen Seite stehen die Gewinne. Im Trend? In einigen anderen Bewegungen von Ebene zu Ebene?

>> In welcher Sprache muss man das sagen, um aus dem Klang eine solche Schlussfolgerung zu ziehen? :о) Nur ein Scherz. Verstehen Sie es richtig, Sie werden nie im Leben den "Trend" erkennen, den der C-4-Kanal als Beispiel anzeigt. Der Grund dafür ist sehr einfach und liegt nicht in Ihnen, sondern in der Tatsache, dass es diese Klasse nicht gibt. Nur Meister wie der gute alte Alex können es sehen, der mit dem Tamburin über das entfaltete Wellenmodell tanzt und Weihrauch raucht. Wenn 1000 Alex einen Kurs besuchen und anfangen, Wellenmuster vorherzusagen, dann werden sicherlich ein oder drei von ihnen erfolgreich sein und sie werden verdienen (Schlüsselwort, und dieses Wort wird unseren gesunden Menschenverstand verzerren) - die Mehrheit wird sagen, dass es Trends gibt! Lasst uns nach ihnen suchen! Sieh dir diese Jungs an, sie wissen, wie man Trends setzt! :о)


Es gibt keine solchen Trends. Es gibt jedoch Trends, die durch starke Verbindungen zwischen den Stichproben (auch unbewusst) definiert werden können. Denn wenn es in eine Richtung geht, ist es sicher nicht zufällig. Es ist nutzlos und einfach dumm, nach dem Grund zu suchen. In meinem Modell gibt es einen Begriff der "stabilen Struktur", der mir eine sichere Vorhersage und Konstruktion von Entwicklungsmodellen in meiner Notation ermöglicht, wenn auch sehr lokal. Neutron scheint mit seinen Bildern sehr deutlich gemacht zu haben, dass alles relativ ist. Und das sage ich.


Die Fähigkeit, einen Trend zu erkennen, charakterisiert die "Gier" einer bestimmten Person, nicht die tatsächliche Marktsituation (eine Art Scherz :o)


Kurz gesagt, es gibt keine Trends im landläufigen Sinne, Trend/Flat ist im statistischen Sinne auf allen Skalen gleich, man kann das eine nicht vom anderen unterscheiden. Nur mit einer guten Prognose, deren statistische Parameter mehr oder weniger der realen Situation entsprechen, können Sie Gewinne erzielen. Schauen Sie sich mein Modell an - ich prognostiziere nämlich nur den Durchschnitt. Ich habe eine Erweiterung des Systems, ich mache Schätzung von ZZ, aber es ist in Arbeit noch.


PS: Ich habe in meinem Beitrag eine Korrektur bezüglich der Terminologie auf dem Bild vorgenommen.

 
Mathemat >> :

Das ist eine ganze Menge. Woher kommt dieser hohe Zeitaufwand? Sie benötigen den gesamten Cluster für den Handel :)



Dies ist MathCAD, und der darin enthaltene Code ist von mir nicht sehr optimal geschrieben. Außerdem sind die Matrizen riesig, und die Methode ist rechenaufwändig.

 
grasn >> :

Denn wenn es in eine Richtung geht, dann ist das sicher kein Zufall. Nach dem Grund zu suchen ist nutzlos und einfach dumm.

Nun, Sie müssen nicht danach suchen. Der eigentliche Grund sind die Nachrichten, aber ich analysiere ihren Inhalt nicht. Ich sehe, dass es einen ordentlichen Sprung gibt, und dann schaue ich mir die verschiedenen Indikatoren an, und wohin das geführt hat.

 
Mathemat >> :

Nun, Sie brauchen nicht danach zu suchen. Der eigentliche Grund sind die Nachrichten, aber ich analysiere ihren Inhalt nicht. Ich sehe, dass es einen ordentlichen Kick gibt, und dann schaue ich mir verschiedene Indikatoren an, um zu sehen, wohin es geht.

Und ich analysiere sie nicht. Nachrichten sind eine geheimnisvolle Sache.

 
Mathemat писал(а) >>

Nun, Sie brauchen nicht danach zu suchen. Der eigentliche Grund sind die Nachrichten, aber ich analysiere ihren Inhalt nicht. Ich sehe, dass es einen ordentlichen Kick gibt, und dann schaue ich mir verschiedene Indikatoren an, um zu sehen, wohin es mich gebracht hat.

Verhalten in der Menge. Keine Neuigkeiten.

 
SProgrammer >> :

Verhalten in der Menge. Nicht die Nachrichten.

Langfristig ist es egal, ob das Publikum oder die Nachrichten es bewegen. Es gibt einen Kick, und es ist mir egal, was ihn verursacht. Was für mich zählt, ist, dass er stark genug ist, um ihn als Beginn einer anhaltenden Bewegung zu betrachten.

 
Mathemat писал(а) >>

Am Ende ist es egal, ob das Publikum es bewegt oder die Nachrichten. Es gibt einen Kick und es ist mir egal, was ihn verursacht. Was für mich zählt, ist, dass er stark genug ist, um ihn als den Beginn einer Richtungsbewegung zu betrachten.

Als Primärquelle, ja. Als der Fluff, der die Brücke zerstört hat, ja. Aber nicht jede Nachricht führt zu etwas. Warum nicht alle, das ist das Verhalten der Menge. UNGLAUBLICH. Bislang war niemand in der Lage, dies mit einem glaubwürdigen Ergebnis zu entschuldigen. Ein Beispiel dafür sind die Wahlen. Es scheint, als wüsste jeder alles - aber in Wirklichkeit gibt es einen Knaller. Das ist der Grund, warum Crowd Behaviour. >> DAS IST DER GRUND.

 
Mathemat писал(а) >>

Ich habe schon lange nichts mehr getötet, denn ich habe mir meine billige "Glaubwürdigkeit" durch frühere Tötungen bereits verdient. Außerdem bin ich beruflich nicht mit dem Wort "Wahrscheinlichkeit" verbunden, da ich kein professionellerMathematiker bin, sondern nur Mathemat. Und noch etwas: Meine Absichten wurden von Anfang an durch die Überschrift zu meinem Nickname (Sceptic Philozoff) und den Text in meinem Profil deutlich gemacht.

OK, lassen Sie uns sehr spezifisch sein (der maximale Zweig ist offensichtlich für diejenigen gedacht, die tatsächlich handeln und nicht theoretisieren): Angenommen, meine Handels-TF ist H1 und ich spiele sie. Ich spiele nur Trends, also muss ich auf H1 nach ihnen Ausschau halten, um einen Biss aus dem Markt zu nehmen. Ich kümmere mich nicht um Wochen- oder Minutentrends, denn sie liegen außerhalb meines Spielhorizonts. Verstehen Sie jetzt, was ich frage, wie ich praktisch auf der Uhr nach Trends suchen würde? Nein, nein, ich suche hier nicht nach diamantenen Antworten für mich selbst - meine eigenen Fragen sind gut genug für mich. Der Thread wurde nur erstellt, um zu sehen, was die Leute aus der Ferne darüber denken.

2 Neutron: Sergey, deine Interpretation des Trends als Teil einer übergeordneten Ebene ist sehr merkwürdig, aber wahrscheinlich unpraktisch.

In Ordnung, provokant und humorvoll. Aber der Spruch ist gar kein Witz, oder? Sie hat alle Merkmale einer wirklich harten Wahrheit wie "Iss dein Frühstück, teile dein Mittagessen mit einem Freund und gib dein Abendessen deinem Feind": Sie ist sehr einfach formuliert, aber nur sehr wenige Menschen verstehen sie wirklich und wenden sie an.

Es gibt kein Forum, in dem es keine Anhänger der Interpretation des Preises als Zufallswert gibt, und ich bin froh, dass Sie persönlich nicht zu den Anhängern dieser Idee gehören, die nur insofern schädlich ist, als sie in eine Sackgasse führt.

Meiner Meinung nach kann man nicht sagen, ob es einen Trend auf H1 gibt oder nicht, ohne M15 und H4 (D1) zu betrachten. Die Umkehrung, die wir auf H1 festgestellt haben, könnte auf der flachen Grenze von H4 liegen, und auf M15 könnten wir sehen, dass die Seitenwand auf H1 durchbrochen ist und sich der Trend entwickelt. Ideal ist es, den Trend auf H1 entlang des Trends auf H4 zu spielen. Dies ist eine Standardidee der Fraktale. Sie ähneln sich auf jeder TF, können aber übereinstimmen, nicht übereinstimmen oder teilweise übereinstimmen.

 

Ähm ... Ich werde sie teilen.


Es gibt nichts außer M1 oder sogar Zecken. M1 ist das Schaubild, der Rest dient dem Vergnügen, es zu betrachten. :)

Grund der Beschwerde: