NFA verbietet Sperrung ab 15. Mai 2009 - Seite 27

 
timbo >> :

Diejenigen DCs, die die Sperre ab dem 15. Mai aufheben, werden garantiert keine Probleme mit der Auszahlung der Erträge haben.

Möchten Sie Ihre Meinung über die Zuverlässigkeit solcher Maklerunternehmen äußern? Begründen Sie es, denn niemand wird Ihnen das abnehmen. Was haben Locs und Auszahlungen damit zu tun?

 
gip >> :

Wollten Sie etwas zur Zuverlässigkeit solcher Maklerfirmen sagen? Begründen Sie es, niemand wird Ihnen einfach glauben. Wie sind Lose und Auszahlungen miteinander verbunden?

Das Verbot wird von der NFA verhängt, d.h. diese DCs befinden sich in einem regulierten Raum. Sie haben XX Millionen ihres eigenen Geldes als Sicherheit hinterlegt, d.h. selbst wenn die DC in Konkurs geht, werden die Kunden nichts verlieren. Im Falle von Missverständnissen mit Maklerfirmen müssen sich die Kunden bei der NFA beschweren, und die Beschwerde wird zu ihren Gunsten gelöst werden. NFA ist nicht CRUFOR, auf die alle nicht kümmern, sie haben echte Macht.

Oder besser gesagt, wenn es ein "Problem" in der Beziehung zwischen EZ und Klient gibt, dann:

1. In 85 % der Fälle genügt ein Anruf/Brief an das DC, um alles zu Gunsten des Kunden zu regeln. Wenn es nicht klappt, dann

2. 14 % der Anrufe/Briefe an das Maklerunternehmen mit dem Hinweis, dass sie sich bei den Behörden beschweren werden und alles zu Gunsten des Kunden ausgeht. Wenn es nicht klappt, dann

3. Bei 1 % muss man sich trotzdem bei der Regulierungsbehörde beschweren, und alles geht zu Gunsten des Kunden aus.

In regulierten Unternehmen wird also immer zu Gunsten des Kunden entschieden, auch wenn dieser im Unrecht ist.

 
timbo >> :

Wenn es ein "Problem" in der Beziehung zwischen EZ und Kunde gibt, dann:

1. 85 % der Fälle lassen sich durch einen Anruf/Brief an das DC zu Gunsten des Kunden lösen.

D.h. in regulierten Unternehmen wird immer alles zu Gunsten des Kunden entschieden, auch wenn dieser im Unrecht ist.

+1

Getestet.

 
timbo >> :

Das Verbot wird von der NFA verhängt, d.h. diese DCs befinden sich in einem regulierten Raum. Sie haben XX Millionen ihres eigenen Geldes als Sicherheit hinterlegt, d.h. selbst wenn die DC in Konkurs geht, werden die Kunden nichts verlieren. Im Falle von Missverständnissen mit Maklerfirmen müssen sich die Kunden bei der NFA beschweren, und die Beschwerde wird zu ihren Gunsten gelöst werden. NFA ist nicht CRUFOR, auf die alle nicht kümmern, sie haben echte Macht.

Oder besser gesagt, wenn es ein "Problem" in der Beziehung zwischen EZ und Klient gibt, dann:

1. In 85 % der Fälle reicht ein Anruf/Brief an das DC aus, um alles zu Gunsten des Kunden zu lösen. Wenn es nicht klappt, dann

2. 14 % der Anrufe/Briefe an das Maklerunternehmen mit dem Hinweis, dass sie sich bei den Behörden beschweren werden und alles zu Gunsten des Kunden ausgeht. Wenn es nicht klappt, dann

3. Bei 1 % muss man sich trotzdem bei der Regulierungsbehörde beschweren, und alles geht zu Gunsten des Kunden aus.

D.h. in regulierten Unternehmen wird immer zugunsten des Kunden entschieden, auch wenn der Kunde im Unrecht ist.

Tut mir leid, dass ich wieder im Weg war...

:)))

Das ist der richtige Weg:

- Wenn der Kunde ein Problem hat, wird die NFA es lösen.

Das versteht sich von selbst...

*

Im Konkursfall jedoch... um die Abrechnung mit den Kunden offenbar zu erfüllen:

1. Der Betrag des gesetzlichen Fonds muss = oder > der Betrag des Kundengeldes sein

Für die nächste Zukunft hat die NFA 30 Mio. amerikanische Rubel festgelegt.

Ich habe den Eindruck, dass bei einigen "Betrügerbüros" die Beträge fast um eine Größenordnung höher waren

Dieses 30-Mio-Depotgeschäft ist unterdurchschnittlich...

2. Die Zufriedenheit nach dem Konkurs wird proportional sein.

Sicherlich nicht NULL, aber auch nicht alle...

3. Die NFA muss dann zur vollen Befriedigung das gesamte Kundendepot begrenzen.

*

Das ist off-topic...

Lass sie in Stücke gehen.

Das alte Europa wird weiser sein und über jahrelange Erfahrung verfügen...

 
kombat >> :

Das ist schon genauer:

- Wenn ein Kunde ein Problem hat, wird die NFA es lösen

Im Prinzip ist das eine Selbstverständlichkeit...

*

Im Konkursfall jedoch... um ihre Kunden offenbar zufrieden zu stellen:

1. Der Betrag des gesetzlichen Fonds muss = oder > der Betrag des Kundengeldes sein

Für die nächste Zukunft hat die NFA 30 Mio. amerikanische Rubel festgelegt.

Ich habe den Eindruck, dass bei einigen "Betrügerbüros" die Beträge fast um eine Größenordnung höher waren

dieses 30-Mio-Depotgeschäft ist unterdurchschnittlich...

Man könnte eher sagen, dass, wenn eine NFA über dem Handelsschalter hängt, der Handelsschalter selbst schnell alles zur Zufriedenheit des Kunden regeln wird. Das ist jedem klar, insbesondere den Kunden von nicht regulierten DCs.

Das Wesen des Konkurses wird völlig missverstanden. Ist Russland '98 pleite gegangen? Nein, das Land hatte noch viel in der Hinterhand, was es nicht vor dem Bankrott bewahrt hat.

Ein Konkurs bedeutet nicht, dass ein Unternehmen überhaupt kein Geld hat. Konkurs ist die Unfähigkeit, laufende Verbindlichkeiten zu erfüllen. Die NFA ist der Ansicht, dass 30 Millionen Dollar ausreichend sind. Hat eines der von der NFA kontrollierten Unternehmen seine Kunden betrogen?

 
timbo >> :

Hat eines der von der NFA kontrollierten Unternehmen seine Kunden betrogen?

Ob diese Unternehmen kontrolliert wurden oder nicht, ist nicht untersucht worden...

(Im Übrigen kontrolliert die NFA nicht nur Unternehmen, sondern auch Einzelpersonen)

Aber ich habe früher "Nachrichten aus den NFA-Feldern" gelesen ;)))

Übersetzungen von NFA-Veröffentlichungen in verschiedenen Foren...

*

Das auffälligste Beispiel sind die Kunden der REFCO-Forex-Abteilung

Shaw flog wie Sperrholz über Paris...

 
gip >> :

Wollten Sie eine Aussage über die Zuverlässigkeit solcher DCs machen? Begründen Sie es, niemand wird Ihnen einfach glauben. Wie sind Sperren und Auszahlungen miteinander verbunden?

Was haben Zuverlässigkeit und Locs damit zu tun?

Erhöht die Aufhebung von Sperren die Zuverlässigkeit oder ähnliches?

Timbo, du weichst der Antwort geschickt aus...

 
Rita >> :

Was haben Zuverlässigkeit und Locs damit zu tun?

Erhöht die Abschaffung der Locs die Zuverlässigkeit oder so?

Timbo, du bist der Frage geschickt ausgewichen...

Ist das die Art und Weise, sich jedem an den Hals zu werfen, um anspruchsvoll zu wirken? Ich stimme zwar in einigen Fragen nicht mit Timbo überein, aber sie sind nicht grundlegend, und er hat mehr WISSEN als einige seiner Gegner. Niemand hat das logische Denken abgeschafft...

 
Rita >> :

Was haben Zuverlässigkeit und Locs damit zu tun?

Erhöht das Annullieren von Locs die Zuverlässigkeit oder so?

Timbo, du weichst geschickt aus...

Nein, er hat es deutlich geschrieben. Die Argumente sind die gleichen wie die für die Einlagen bei der Sberbank: Alle Omas bewahren ihre Ersparnisse dort auf, weil sie denken: "Was soll's! Es ist eine staatliche Bank! Nichts ist sicherer als der Staat", und zwar aufgrund von Senilität, Arteriosklerose und Gedächtnisverlust.

Tut mir leid, Timbo, aber Ihr Argument reicht nicht für eine Garantie. Vielmehr auf die Formulierung "diese DCs haben eine vergleichsweise höhere Zuverlässigkeit aufgrund der Einhaltung der NFA-Vorschriften und der NFA-Aufsicht, und die NFA ist viel maßgeblicher als z.B. KROUFR".

P.S. Marasmus und andere Gemeinheiten auf jeden Fall nicht persönlich nehmen, ich respektiere Ihr Wissen in diesem Bereich, aber immer noch versuchen, zu filtern :)

 

Mir persönlich ist das scheißegal. Hier wird kein Geld verschenkt.

Deshalb ist mir die Propaganda der westlichen DC völlig egal.

Und es ist verboten, über Küchen im Allgemeinen zu sprechen.