_Marktbeschreibung

 

Zur Lösung von Prognose- und anderen TA-Problemen ist es notwendig, die Marktsituation mit Hilfe einer Reihe von Parametern mathematisch zu beschreiben. Es ist klar, dass es eine "vollständige" Beschreibung gibt - Zeitreihen der Preise aller korrelierten Instrumente. Die Verwendung dieser Beschreibung für praktische Zwecke ist jedoch aus offensichtlichen Gründen etwas problematisch.

Um sie nutzen zu können, ist es daher wünschenswert, sie mit einer möglichst geringen Anzahl von Parametern und so knapp wie möglich zu gestalten, ohne dabei die Parameter zu verlieren, die die Preisbewegung beeinflussen. Ich habe viele Varianten ausprobiert, aber bisher bin ich noch nicht zufrieden)

Und dann würde ich gerne ein bisschen "diskutieren", Erfahrungen austauschen, mögliche Links, einen "Kick" in die richtige Richtung geben usw.

 

und wozu brauchen Sie die Preise aller korrelierten Instrumente... Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum die Leute so scharf auf "Mehrfachwährungen" und dergleichen sind... Nach meiner bescheidenen Meinung eines Praktikers (nicht eines Theoretikers) ist die Analyse des Preises eines Instruments so gut wie die aller Instrumente zusammen, weil die modernen Preise stark miteinander korreliert sind ...


Und was die Möglichkeiten angeht, sie mathematisch zu beschreiben... Leider habe ich hier nicht viel Erfahrung... Ich kann Sie nur an die grundlegenden Methoden erinnern:


(a) Zeitreihenmodelle. Solche Modelle erklären das Verhalten einer Variablen, die sich im Laufe der Zeit verändert, nur auf der Grundlage ihrer früheren Werte. Zu dieser Klasse gehören Trendmodelle, Saisonalität, Trend und Saisonalität (additive und multiplikative Formen), usw.


b) Regressionsmodelle mit einer einzigen Gleichung. In solchen Modellen wird die abhängige (erklärende) Variable als Funktion von unabhängigen (erklärenden) Variablen und Parametern dargestellt. Je nach Art der Funktion können die Modelle linear oder nicht-linear sein.


c) Systeme von simultanen Gleichungen. Eine wirtschaftliche Situation, das Verhalten eines wirtschaftlichen Objekts wird durch ein Gleichungssystem beschrieben. Systeme bestehen aus Gleichungen und Identitäten, die erklärende Variablen aus anderen Gleichungen enthalten können (daher werden die Konzepte der exogenen und endogenen Variablen eingeführt).


 
Vinsent_Vega писал(а) >>
und warum Sie die Preise aller korrelierten Instrumente benötigen... Donnerwetter, ich verstehe die Leute nicht, die so scharf auf "Mehrfachwährungen" usw. sind...

Ich brauche nicht alle Preise), wie man mit ihnen arbeiten, es ist nur ein Beispiel für die maximal mögliche Beschreibung des Marktes. Im Gegenteil, ich muss sie auf eine akzeptable Anzahl von Parametern reduzieren (sagen wir 10 Parameter). Welche Merkmale der aktuellen Symbolbewegung beeinflussen die Richtung ihrer weiteren Bewegung?

Theorien, Modelle, Gleichungen, Extrapolationen, Spektralanalysen - das ist alles gut. Aber ich habe keine Lust, es zu essen. Ich möchte etwas, das aus praktischer Sicht bodenständiger ist...

 
Figar0 >> :

Welche Merkmale der gegenwärtigen Instrumentenbewegung beeinflussen, wohin sie sich als nächstes entwickeln wird?

Merkmale der Preisbewegung? kommt darauf an, was Sie darunter verstehen... Wenn es sich um die üblichen Hacks handelt, kennen Sie sie (Lautstärke, Geschwindigkeit der Bewegung, Ausmaß der Bewegung)... aber wenn Sie genau sind, hängt es von der Methode ab, die Sie verwenden... Was benutzen Sie?

 
Vinsent_Vega писал(а) >>

Merkmale der Preisbewegung? kommt darauf an, was Sie darunter verstehen... wenn die üblichen Hacking-Merkmale - Sie kennen sie (Lautstärke, Geschwindigkeit der Bewegung, Ausmaß der Bewegung)... und wenn Sie genau sind, hängt es von der Methode ab, die Sie verwenden... Was benutzen Sie?

Im Allgemeinen handelt es sich dabei um verschiedene Varianten von neuronalen Netzen, Kombinationen davon... Und das Problem könnte darauf reduziert werden, nur die Eingänge zu finden, aber man möchte eine allgemeinere "Lösung" finden. Um aus Sicht der TA zu verstehen, was die Preisbewegung beeinflusst, und ob sie überhaupt beeinflusst wird.

Zum Beispiel haben die Extrema des Vortages (vorheriger Balken, Periode) wahrscheinlich eine gewisse Bedeutung, aber wenn ein Extremum durchbrochen wird, ist dieser Einfluss offensichtlich nicht vorhanden und für die Analyse kann das durchbrochene Extremum verworfen oder vielleicht durch etwas anderes ersetzt werden?

Das Ausmaß der Bewegung, über welchen Zeitraum sollte sie betrachtet werden? Vielleicht sollte es irgendwie mit den Zielen korreliert werden, aber wie?

Ich löse all diese Fragen auf der Grundlage meines eigenen Verständnisses. Und ich möchte meine Entscheidungen mit der Art und Weise vergleichen, wie andere es tun, was sie leitet usw.

 

Sie haben wahrscheinlich noch nicht in Devisentermingeschäfte geschnuppert, z. B. für den Euro (e6h9), wo alle Volumina sind (und Spot = Reflexion + Basen)

Darüber hinaus sieht es ähnlich aus wie beim Aktienhandel - wenn große Spekulanten (Hedge-Fonds) sofortige Informationen aus einer Vielzahl von bezahlten Quellen (mit einigen "Insider"-Andeutungen) erhalten und ihre eigenen wirtschaftlichen Optionen erstellen, Aufträge erteilen, nachsehen, wie andere Aufträge erteilt haben (alle Informationen sind in den Einzelhandels- und anderen Terminals verfügbar), nach Optionen suchen, und so weiter... Wir "heimischen" Händler sitzen nur draußen vor dem Fenster, während der ganze Fleischwolf im Getümmel ist))

 
Ich denke, es gibt hier keinen Fleischwolf, sondern nur Banken, die sich gegenseitig Geld für ihre eigenen Zwecke leihen, natürlich ohne Termingeschäfte. Die Aufgabe dieses Systems als Schiedsrichter ist es, alle interessierten Parteien zufrieden zu stellen. In Momenten der Ineffizienz des Marktes, wenn eine Lücke (gap) zwischen den Interessen der Parteien entsteht, versucht das System, beide Parteien bestmöglich zu befriedigen, daher die Regelmäßigkeit des Preisverhaltens. Dies sind die Lücken im offenen Interesse, die mit den TA-Tools gesucht werden müssen. Ich hoffe, ich konnte so gut wie möglich helfen...
 
Figar0 >> :

Verstehen Sie aus der Sicht der TA, was die Preisbewegungen beeinflusst, wenn überhaupt.

Ich fürchte, niemand hier kann Ihnen eine gute Antwort geben... die grundlegenden Ursachen der Preisbewegung sind nicht einmal Soros selbst bekannt... es gibt nur hypothetische Konstrukte verschiedener Art, von banalen Widerständen und Unterstützungen bis hin zu den komplexesten mathematischen Berechnungen... und das einzige Kriterium, das ihren Wert für uns bestimmt, ist, wie gut sie sich selbst testen... aber Sie wissen, dass...

 
Yourmindmy писал(а) >>
Ich glaube, dass es hier keinen Fleischwolf gibt, sondern nur Banken, die sich gegenseitig Geld für ihre unmittelbaren Zwecke leihen, natürlich ohne Termingeschäfte. Die Aufgabe dieses Systems als Schiedsrichter ist es, alle beteiligten Parteien zufrieden zu stellen. In Momenten der Ineffizienz des Marktes, wenn eine Lücke (gap) zwischen den Interessen der Parteien entsteht, versucht das System, beide Parteien bestmöglich zu befriedigen, daher die Regelmäßigkeit des Preisverhaltens. Dies sind die Lücken im offenen Interesse, die mit den TA-Tools gesucht werden müssen. Ich hoffe, ich konnte so gut wie möglich helfen...

Fast eine großartige Definition...

:) Zungenbrecher - aber nur, was in den Büchern steht, das verspreche ich Ihnen... :)

http://www.math.ru/history/people/vorobev_nn

 
LProgrammer >> :

Fast eine großartige Definition...

:) Zungenbrecher - aber nur, was in den Büchern steht, das verspreche ich Ihnen... :)

http://www.math.ru/history/people/vorobev_nn

Ich wollte FigarO nur helfen, damit er diese Tortur nicht durchmachen muss, die er selbst ohne Bücher durchmachen musste.

 
Yourmindmy писал(а) >>

Ich wollte FigarO also nur helfen, damit er nicht all diese Mühen auf sich nehmen muss, die er selbst ohne Bücher auf sich nehmen musste.

Das Wesen der Komplexität der Organisation des Intellekts eines Subjekts ist die maximal mögliche "Assimilation" des Modells des Subjekts... Es ist also nutzlos, aber... :)

Grund der Beschwerde: