Korrekte Berechnung von Währungsindizes. - Seite 5

 
voidpiligrim >>:
а как у вас корень из -1 получился? У меня только положительные числа в формулах.

Es liegt nicht an mir, sondern an MathLab.
Wenn Sie sich IndexesuvyMathLab.txt (vom 06.02.2009 20:32) ansehen, finden Sie die ersten Lösungen für jeden Index
Ich habe einen Indikator entwickelt, der darauf basiert, aber er ist noch nicht fertig.
Ich habe einen Indikator für seine Motive skizziert, aber er ist noch unfertig und ich habe keine Zeit, ihn zu verbessern. Die Idee zu IndexKor ist in den Code selbst eingebettet. Der Code ist beigefügt.

Dateien:
indexkor.mq4  8 kb
 

Hier ist meine Beispielrechnung (SQL-Code), wenn Sie daran interessiert sind:

SELECT
A1.DTM AS DTM
,POWER (1/(A1.MO*A3.MO*A8.MO*A12.MO*A13.MO),0.16666666666666667) AS CAD
,POWER ((A1.MO*A2.MO)/(A4.MO*A9.MO*A14.MO),0.16666666666666667) AS CHF
,POWER ((A3.MO*A4.MO*A5.MO*A6.MO*A7.MO),0.16666666666666667) AS EUR
,POWER ((A8.MO*A9.MO*A10.MO*A11.MO)/(A5.MO),0.16666666666666667) AS GBP
,POWER ((A12.MO)/(A2.MO*A6.MO*A10.MO*A15.MO),0.16666666666666667) AS JPY
,POWER ((A13.MO*A14.MO*A15.MO)/(A7.MO*A11.MO),0.16666666666666667) AS USD
,POWER (1/(A1.MO*A3.MO*A8.MO*A12.MO*A13.MO),0.16666666666666667)
*POWER ((A1.MO*A2.MO)/(A4.MO*A9.MO*A14.MO),0.16666666666666667)
*POWER ((A3.MO*A4.MO*A5.MO*A6.MO*A7.MO),0.16666666666666667)
*POWER ((A8.MO*A9.MO*A10.MO*A11.MO)/(A7.MO),0.16666666666666667)
*POWER ((A12.MO)/(A2.MO*A6.MO*A10.MO*A15.MO),0.16666666666666667)
*POWER ((A13.MO*A14.MO*A15.MO)/(A7.MO*A11.MO),0.16666666666666667) AS MUL
,A1.MO AS CHFCAD
,A2.MO AS CHFJPY
,A3.MO AS EURCAD
,A4.MO AS EURCHF
,A5.MO AS EURGBP
,A6.MO AS EURJPY
,A7.MO AS EURUSD
,A8.MO AS GBPCAD
,A9.MO AS GBPCHF
,A10.MO AS GBPJPY
,A11.MO AS GBPUSD
,A12.MO AS JPYCAD
,A13.MO AS USDCAD
,A14.MO AS USDCHF
,A15.MO AS USDJPY

POWER ist eine Leistungssteigerung.
 
Urain писал(а) >>

USDX = 50,14348112 *(GBPUSD, -0,133)*(EURUSD, -0,59 )*(USDCHF, 0,05 )*(USDJPY, 0,136)*(USDCAD, 0,091)

Der Ausdruck ( x,y ) bedeutet x hoch y.

EURx=EURUSD/USDX

GBPx=GBPUSD/USDX

Infolgedessen ist EURGBP nicht immer gleich EURx/GBPx.

Ich frage mich, wie Sie z.B. AUDUSD berechnen... Ihre Formel nimmt die Notierungen von 5 Währungspaaren als Grundlage...

Oder wie würde zum Beispiel der Dollar-Index für die wichtigsten Währungen aussehen... Wenn Sie mir die Formel geben können...

 

Weitere Währungen können hinzugefügt werden, aber dann muss ein System von weiteren Gleichungen gelöst werden. Die Formeln werden ähnlich, aber länger sein, da die Normalisierungsgleichung CAD*AUD*NZD*USD*GBP*EUR*JPY*CHF=1 lautet. Auch in diesen Formeln sind die Gewichte der Währungen proportional zu den absoluten Werten ihrer Kreuze. Um die Gewichte auszugleichen, nehme ich das Produkt der gleitenden Durchschnittsverhältnisse.

Es kann auch einfacher sein: AUD = AUDUSD*USD, wobei der USD nach der vorherigen Formel berechnet wird.

 
kharko >> :

Ich frage mich, wie Sie z.B. AUDUSD berechnen... Ihre Formel basiert auf den Notierungen von 5 Währungspaaren...

Oder wie würde zum Beispiel der Dollar-Index für die wichtigsten Währungen aussehen... Wenn Sie mir eine Formel geben können...

Im Verlauf der Diskussion im Forum habe ich aufgegeben
Formel: USDX = 50,14348112 *(GBPUSD, -0,133)*(EURUSD, -0,59)*(USDCHF, 0,05)*(USDJPY, 0,136)*(USDCAD, 0,091),
Und ich habe auf die von voidpiligrim am 05.02.2009 23:37 angebotene Formel umgestellt (mit normierter Gleichung). Als Ergebnis bekam ich ein System ausgelegt (Urain 06.02.2009 17:43), nach dessen Prinzip ich ein System für beliebige
Anzahl der Werkzeuge.

 
Urain писал(а) >>

Im Laufe der Diskussion im Forum habe ich aufgegeben
Formel: USDX = 50,14348112*(GBPUSD, -0,133)*(EURUSD, -0,59)*(USDCHF, 0,05)*(USDJPY, 0,136)*(USDCAD, 0,091),
Und ich habe auf die von voidpiligrim am 05.02.2009 23:37 angebotene Formel umgestellt (mit normierter Gleichung). Als Ergebnis bekam ich ein System ausgelegt (Urain 06.02.2009 17:43), nach dessen Prinzip ich ein System für beliebige
auf dem man das System auf einer beliebigen Anzahl von Instrumenten berechnen kann.

Manchmal ist es nützlich, die Suchmaschine zu benutzen. Bitte helfen Sie mir, ein System von 3 Gleichungen mit drei unbekannten Werten zu lösen" Ich denke, das wird Sie interessieren

 
Prival >> :

Manchmal ist es nützlich, die Suchmaschine zu benutzen. 'Bitte um Hilfe bei der Lösung eines Systems von 3 Gleichungen mit drei unbekannten Werten' Ich denke, das wird Sie interessieren

Ich stimme zu, es ist nützlich. Aber ich werde die Unzulänglichkeit der Suchmaschine anführen, da es keine Antworten auf meine Anfragen gab.

Übrigens könnte man am Anfang eines Zweiges einen Hinweis geben und die Diskussion würde in einen Zweig "Ich bitte um Hilfe bei der Entscheidung von System 3" übergehen,
>>und es würde nicht durch budding multipliziert werden (Sie haben auch dort teilgenommen und wussten um die Ähnlichkeit der diskutierten Themen).
In jedem Fall handelt es sich um eine Frage aus der Kategorie "wenn nur". Mit Verlaub, Urain.


 

Vielleicht könnte man die obigen Formeln als Währungsindexberechnungen bezeichnen... Was ich bezweifle....

Aber Ihr Wunsch, Kurse für jedes Währungspaar zu erhalten, indem Sie Währungsindizes dividieren, ist ein Fehler...

Sie haben vergessen, wofür ein Währungsindex da ist... Darf ich Sie daran erinnern...

DerBörsenindex (ein anderer Name: Aktienindex) ist ein zusammengesetzter Index der Preisänderungen einer bestimmten Gruppe von Vermögenswerten(Wertpapiere, Waren, Derivate) - "Indexkorb".

In unserem Fall handelt es sich um eine Reihe von Währungspaaren oder Instrumenten, die eine gemeinsame Währung haben... Was hindert uns zum Beispiel daran, bei der Berechnung des Dollar-Index die Notierungen für Metalle zu verwenden?

Wie sollte die Formel für die Berechnung des Dollar-Index aussehen?

VALUTA=(K1*VAL1/USD+K2*VAL2/USD+...+Kn*VALn/USD)/n

USDx = 1/VALUTA

wo,

VALUTA - gewichtete Durchschnittswährung;

K1...Kn - Koeffizienten für die Gewichtung;

n - Anzahl der für die Berechnung verwendeten Instrumente...

Diese Formel ist universell... Wir können von 1 bis zur n-ten Anzahl von Instrumenten verwenden...

 
Urain >> :

Das Gleiche tun wir, aber wir haben nicht genug Ressourcen, um eine genaue Vorhersage zu treffen (obwohl es der 4,)

und wenn die Einstellungen zu eng werden, "schütten wir das Kind mit dem Bade aus".

Meiner persönlichen Erfahrung nach beginnt der Extrapolator zu lügen, wenn sich der USDX stärker als üblich bewegt.

d.h. der USDx war relativ ruhig und sein Einfluss auf andere Währungen wurde wahrgenommen
Der Extrapolator sieht es als Rauschen an (das ignoriert werden kann), und dann wacht der USDx auf und "beschattet" es.
Und wenn man den USDx extrapoliert, wird die Flaute als Frequenzschlag entschlüsselt,
und ein Aufwachen wird jeden Moment vorhergesagt ...

Es wäre interessant, mehr über Ihre Vision zu erfahren, wenn Sie nichts dagegen haben.

 
Urain писал(а) >>

Ich stimme zu, es ist hilfreich. Aber ich werde die Unvollkommenheit der SUCHE anführen, da es keine Antworten auf meine Anfragen gab.

Übrigens hätten Sie einen Link am Anfang des Zweiges angeben können, und die Diskussion wäre in den Zweig "Ich bitte um Hilfe bei der Lösung des 3er-Systems..." umgezogen,
Auf jeden Fall ist dies eine Frage aus der Kategorie "Ich brauche Hilfe bei der Lösung des 3er-Systems".
auf jeden Fall ist es eine Frage aus der Kategorie "wenn nur". Hochachtungsvoll Urain.

Ich habe den Eindruck, dass wir Ihnen geholfen haben, oder versucht haben zu helfen. Sie haben nun verstanden, dass der Index auf verschiedene Weise berechnet werden kann (deshalb haben wir Sie nach der Formel gefragt). Als Sie es gesehen haben, haben Sie versucht, seine Vor- und Nachteile zu erklären. Ich hatte gehofft, dass ich etwas Neues sehen würde, einen interessanten Ansatz für die Konstruktion. Es stellt sich jedoch immer die Frage nach dem Zweck dieser Veränderungen. Sie scheinen es auch angesprochen zu haben (das Ziel), dass es besser ist, den Index vorherzusagen. Das kann durchaus sein.

Das Thema der Indizes (Cluster, Dreiecke usw.) taucht hier immer wieder auf und klingt irgendwie schnell wieder ab. Sie haben eine Kurve gemacht, aber was nun? Sie haben versucht, die Bewegung der einen Kurve vorherzusagen, und jetzt gibt es eine andere mit anderen Eigenschaften. Zum Beispiel wäre es für mich sehr interessant, wenn man einen Indikator gebaut hat, was man danach damit macht. Wie kann man damit arbeiten?

Grund der Beschwerde: