Seltsame Beobachtung! - Seite 6

 
rid писал(а) >>

Jetzt hat der Experte wieder angefangen zu arbeiten!

Und der Stoppwert ist jetzt=10 !

Genau - der Server wackelt!

Es ist nicht der Server, der zappelt, es sind die variablen Stopp-Levels, die in Momenten der Marktvolatilität und bevor die Nachrichten auf 30 steigen, ihre Stopp-Levels erreichen.

2008.11.26 10:12:07 Konto: XXXXX Server: Alpari Ltd.
2008.11.26 10:12:07 3 10
2008.11.26 19:13:12 Link Control aktiviert
2008.11.26 10:13:13 Verbindung mit dem Server ist wiederhergestellt
2008.11.26 10:15:32 3 30
2008.11.26 10:40:40 3 10
2008.11.26 14:00:08 Serververbindung abgebrochen
2008.11.26 14:01:08 Serververbindung wiederhergestellt
2008.11.26 14:16:48 3 30
2008.11.26 14:36:17 3 10
2008.11.26 18:06:28 Experte deinitialisiert
2008.11.26 18:06:11 Serververbindung abgebrochen
2008.11.26 18:06:11 Kommunikationssteuerung deinitialisiert
2008.11.26 20:25:58 Experte initialisiert
2008.11.26 20:26:01 Konto: XXXXX Server: Alpari Ltd.
2008.11.26 20:26:01 5 10
2008.11.27 05:57:58 GMT Verbindungskontrolle aktiviert
2008.11.26 20:57:59 Serververbindung wiederhergestellt
2008.11.26 23:04:43 Serververbindung abgebrochen
2008.11.26 23:06:15 Serververbindung wiederhergestellt

 

Ja - das habe ich bereits herausgefunden!

Aber es gibt Zeiten, in denen die Stopp-Losses bei geringer Volatilität ausgeweitet werden. Ohne ersichtlichen Grund.

 

Dies ist die Beobachtung der letzten 2/3 Monate. Vielleicht liege ich falsch und "träume"!

Dennoch möchte ich eine Beobachtung mitteilen.

Angenommen, ich habe offene Positionen. Zurzeit profitabel.

Und ich habe bemerkt, dass wenn ich mt4 einschalte, folgendes passiert:

Innerhalb von 10-15 Sekunden nach dem Aktivieren von mt4 rollt der Kurs von profitablen offenen Positionen wie auf Kommando um 5-15 Pips gegen mich zurück! Und 2-3 Minuten später ist er wieder auf dem Ausgangswert!

Merkwürdigerweise habe ich das auch bei Demokonten festgestellt. Aber meistens sehe ich das natürlich auf meinen echten Konten.

Und ich sehe diese (offen gesagt) Regelmäßigkeit recht häufig. Es in diesem Thread zu verkünden!

Und heute auch. Ich habe einen solchen Fall bei Fuji und 6BH9 bei real gesehen.

Ich bin neugierig auf die Meinung der anderen / Wer hat es vielleicht schon erlebt?

Wer hat sie vielleicht erlebt?

 
rid >> :

Neugierig auf die Ansichten der Anwesenden /

>> wer hat sie vielleicht schon einmal gesehen?

Das nennt man Überlebenssucht (laut Taleb). Man erinnert sich an das Negative, aber man nimmt das Positive nicht wahr. Aus diesem Grund entstehen diese subjektiven Statistiken.

 
Guten Tag zusammen!
//-----------------------------
Ich habe wieder Probleme mit OPERA!
Habe gestern die neueste Version 10-53 installiert
und festgestellt, dass es gleich mehrere Pannen gibt!

1. Ich habe aufgehört, Bilder (pics) von den Ineta-Seiten zu speichern!
Klick auf pr. Maus / SAVE PICTURE
Dann bleibt für 2-4 Sekunden hängen und nichts passiert!

2. Ich habe aufgehört, Seiten zu speichern!
Nach dem Klick auf "Speichern" - geht schweben 2-3 Sek. aber das Fenster "Überprüfung" nicht Pop-up.

3. Beim Schreiben von Beiträgen in Foren werden keine Bilder mehr eingefügt.
Hier und jetzt will und kann ich nicht ein erklärendes Bild einfügen.... Durch Drücken der Taste REVIEW wird die Bildadresse ausgewählt, aber der Browser bleibt wieder für einige Sekunden hängen, und der Bildschirm REVIEW wird nicht angezeigt.
//-------------------------
Es ist an der Zeit, die alte Version (9-63) wieder einzuschalten.
Kann jemand vorschlagen, wie man das Problem beheben kann?
Eine Neuinstallation hilft nicht. Dr. Browsers funktionieren ohne die beschriebenen Probleme. Aber ich brauche die Oper (habe mich daran gewöhnt). Ja, und langsam, aus irgendeinem Grund eine Menge von IE und MF ...
 
Die 10.5x-Versionen lassen sich nicht korrekt installieren, wenn sie über die alten Versionen gelegt werden. Eine Neuinstallation hilft nicht wirklich weiter. Sie sollten auf neue Versionen warten, aber in der Zwischenzeit auf FF oder Chrome setzen (es gibt einige gute Builds).
 
Nein, für mich "... Warten auf neue Versionen" ist für mich keine Option. Ich möchte nicht zu einem anderen Browser wechseln, ich habe mich sehr an ihn gewöhnt.
Ich habe gerade herausgefunden, dass die Taste OPEN auch nicht funktioniert!
Das REVIEW-Fenster wird nicht geöffnet...
 
Ich habe die offizielle russischsprachige OPERA-Website besucht - http://my.opera.com/russian/forums/forum.dml?id=27721
Nach den Dutzenden von Beschwerden über die letzten Versionen zu urteilen, handelt es sich bei allen um Fehler von Opera selbst und Nachlässigkeiten der Entwickler und Korrektoren.
//--------------------
Wollte die alte Version zurücksetzen...
 
Prival писал(а) >>

Niemand, der bei klarem Verstand ist, wird Ihnen Informationen über seinen Kursanbieter und die Funktionsweise seiner eigenen Filter geben. Wenn Sie darauf bestehen, werden sie sagen, dass wir es von E-Signal übernehmen. Nehmen Sie sie und versuchen Sie, sie zu verarbeiten. Aber wenn sie nur senden, ist es kein Geschäftsgeheimnis (wenn es nicht eine andere Küche ist).

Hallo Sergej!

Sie haben etwas abgenommen und sind jünger geworden. Forex ist eine gute Sache! :-)

Wenn es um Deals geht, können sie alles tun. Es ist zu teuer, sie zu bekämpfen. Vor allem, um durch sie Forex zu spielen.

Bei normalen Forex-Brokern ist die Situation anders. Jeder Broker verfügt über Liquiditätsanbieter, d.h. echte Banken, die reale Geschäfte mit Devisen tätigen. Und der Makler hat (nicht kann, sondern muss) mehr als einen solchen Anbieter. Diese Banken stellen dem Makler ihren eigenen Kursstrom zur Verfügung, den der Makler nutzen kann, um mit ihnen echte Währungstransaktionen durchzuführen. Diese Anbieter sind kein Geheimnis, sondern der Stolz des Maklers. Je cooler die Banken und je mehr davon der Makler hat, desto mehr trompetet er davon, weil es ihm und seinen Kunden mehr Möglichkeiten gibt. Mein Makler hat zum Beispiel 5 solcher Anbieter. Und jede von ihnen ist eine erstklassige globale Bank. Und der Makler freute sich, den Abschluss einer Vereinbarung mit jedem von ihnen zu diesem Zeitpunkt bekannt geben zu können.

Keiner zeigt seine Filter wirklich jemandem. Und wozu? Der Makler sendet einen solchen Kursstrom an die Kunden, der vollständig in dem aggregierten Strom liegt, den er von seinen Anbietern erhält. So kann er die Aufträge des Kunden immer mit einer der Lieferantenbanken überschneiden. Einfache und überschaubare Mechanik. Es ist nur eine Frage der Qualität der Software, damit alles mit minimaler Verzögerung und in voller Auflösung funktioniert. Soweit ich weiß, bietet MT solche Möglichkeiten, auch wenn die Technologie "what you click is what you get" dies nicht tut. Oder vielleicht hängt es nicht von der Software, sondern vom Broker ab.

Die Kenntnis eines eingehenden Stroms wird Ihnen also, wenn überhaupt, nicht viel bringen. Zu viel, um genau zu sein. Wir werden unseren eigenen Algorithmus entwickeln müssen, der die Richtung der weiteren Bewegung der Maklerkurse auf der Grundlage von z.B. 5 eingehenden Streams bestimmen wird. Und das alles nur wegen 1-3 Pips. Ist es das wert?

 
Yurixx писал(а) >>

Hallo Sergej!

Sie haben etwas abgenommen und sind jünger geworden. Forex ist gut für Sie! :-)

Wenn es um Maklerfirmen geht, können sie alles tun. Es ist zu teuer, sie zu bekämpfen. Vor allem, um durch sie Forex zu spielen.

Bei normalen Forex-Brokern ist die Situation anders. Jeder Broker verfügt über Liquiditätsanbieter, d. h. über echte Banken, die echte Währungsgeschäfte durchführen. Und der Makler hat (nicht kann, sondern muss) mehr als einen solchen Anbieter. Diese Banken stellen dem Makler ihren eigenen Kursstrom zur Verfügung, den der Makler nutzen kann, um mit ihnen echte Währungstransaktionen durchzuführen. Diese Anbieter sind kein Geheimnis, sondern der Stolz des Maklers. Je cooler die Banken sind und je mehr davon der Makler hat, desto mehr posaunt er darüber, weil es ihm und seinen Kunden mehr Möglichkeiten bietet. Mein Makler hat zum Beispiel 5 solcher Anbieter. Und jede von ihnen ist eine erstklassige globale Bank. Und der Makler freute sich, den Abschluss einer Vereinbarung mit jedem von ihnen zu diesem Zeitpunkt bekannt geben zu können.

Keiner zeigt seine Filter wirklich jemandem. Und wozu? Der Makler sendet einen solchen Kursstrom an die Kunden, der vollständig in dem aggregierten Strom liegt, den er von seinen Anbietern erhält. So kann er die Aufträge des Kunden immer mit einer der Lieferantenbanken überschneiden. Einfache und überschaubare Mechanik. Es ist nur eine Frage der Qualität der Software, damit alles mit minimaler Verzögerung und in voller Auflösung funktioniert. Soweit ich weiß, bietet MT solche Möglichkeiten, auch wenn die Technologie "what you click is what you get" dies nicht tut. Vielleicht hängt es aber auch nicht von der Software, sondern vom Broker ab.

Die Kenntnis eines eingehenden Stroms wird Ihnen also, wenn überhaupt, nicht viel bringen. Zu viel, um genau zu sein. Wir werden unseren eigenen Algorithmus entwickeln müssen, der die Richtung der weiteren Bewegung der Maklerkurse auf der Grundlage von z.B. 5 eingehenden Streams bestimmen wird. Und das alles nur wegen 1-3 Pips. Ist es das wert?


Können Sie mir den Makler wenigstens persönlich nennen?