Wünsche für MQL5 - Seite 23

 
Brauche ZeitWoche
 
pxx:

OK, der Code würde "verwaltet" werden.

Es wäre schön, wenn es "///<summary>" gäbe. Sehr praktisch: Bewegen Sie die Maus auf eine Variable/einen Typ/ein Feld/eine Eigenschaft usw., und ein Popup zeigt Ihnen an, was Sie dort "kommentiert" haben.


Ich schlage vor, die Funktionalität des externen Modifikators zu erweitern:

extern int MAPeriod = 25; hint "Период средней"
extern int APrice = 0; hint "Цена для расчета средней 0-Close, 1-Open, 2-High, 3-Low..."
Damit dieser Hinweis beim Bewegen des Mauszeigers über den Parameter im Indikator-/Expertenparameterfenster angezeigt wird.

Wenn nicht angegeben, nicht anzeigen oder den Variablennamen anzeigen.

 

Was fehlt, ist die Option im Terminal, nur die Indikatoren von einem Fenster in ein anderes zu kopieren. Derzeit ist es nur möglich, das gesamte Layout zu kopieren und dabei das bestehende Layout zu ersetzen, einschließlich der Anzeige der Gewerke.

 

Die Liste der Funktionen könnte um weitere String-Funktionen ergänzt werden

zum Beispiel

1 - Suche nach Anzahl der Vorkommen der Zeichenkette

Suche Anzahl der Vorkommen ("AAABBB1SSDD1FF1", "1") = 3

2-OBEN-NIEDER

und andere

-----


für Terminal! wenn Sie möchten, fügen Sie die Möglichkeit hinzu, dem Experten die Initialisierung von STRATEGY TESTER zu erlauben

Hier ist eine Idee>

Angenommen, ein EA funktioniert und muss entsprechend seinen Bedingungen optimiert werden.

Der Expert Advisor schafft die Voraussetzungen für die Optimierung und der Optimierer wird gleichzeitig im selben Terminal gestartet

setzt der Expert Advisor seine Arbeit ohne Verzögerungen fort!

der Expert Advisor, der auf einem Chart arbeitet, kann den Prozess anhalten - unterbrechen - d.h. er kann ihn kontrollieren

und natürlich, um nach der Optimierung ein Array von Parametern zu erhalten

Sicherlich nicht im HTM-Code - das Parsen ist mühsam!

--- im Moment können wir den Parallelstart eines anderen Terminals verwenden

-- Zumindest für die Meisterschaft 2010.

--- gerade jetzt, um Geld zu sparen, beginne ich die Optimierung in demselben Terminal, das 5-6 Stunden lang auf einem echten Konto handelt... dann der HTM-Code

Parsing dieses Codes - es ist schade, dass wir ihn nicht automatisch in eine Textdatei mit einem Trennzeichen laden können

oder dem Expert Advisor Zugriff auf ein Optimierungsfeld geben

wie


1|287.64|6|0.00|47.94|153.00|1.52%|p1=1.1|p2=34|p3=31|p4=62|p5=68 p6=100|p7=0|p8=0.1|p9=1120|p11t=100|p12=100
2|287.64|6|0.00|47.94|153.00|1.52%|p1=1.1|p2=34|p3=31|p4=62|p5=68 p6=100|p7=0|p8=0.1|p9=1120|p11t=100|p12=100
3|287.64|6|0.00|47.94|153.00|1.52%|p1=1.1|p2=34|p3=31|p4=62|p5=68 p6=100|p7=0|p8=0.1|p9=1120|p11t=100|p12=100
4|287.64|6|0.00|47.94|153.00|1.52%|p1=1.1|p2=34|p3=31|p4=62|p5=68 p6=100|p7=0|p8=0.1|p9=1120|p11t=100|p12=100


Natürlich ist es möglich, HTM-Code zu parsen, aber nicht sehr gut.

 
Ich schließe mich allen an, die sich für die neue Version 5 von MT einen guten, professionellen Debugger mit Haltepunkten, der Möglichkeit, Variablenwerte anzuzeigen, usw. wünschen.
 
Vielleicht ist das kein Thema, aber ich würde gerne ein Kontrollkästchen "In die Taskleiste minimieren" in den Terminaleinstellungen sehen.
 
Sie zu einem OOP machen, zumindest wie in PHP5
 

Bei der Prüfung im Visualisierungsmodus muss der Ton durchgelassen werden.

 

Die grafischen Objekte sind jetzt nach Preis und Zeit georeferenziert. Eine Koordinate).

Es wäre gut, wenn die Ankerkoordinaten nach Zeit und Ebene relativ zur oberen und unteren Grenze des Fensters ausgewählt werden könnten.

Eine solche Bindung ist beispielsweise für Fibonacci-Zeitzonen relevant.

 
nen:

Die grafischen Objekte sind jetzt nach Preis und Zeit georeferenziert. Eine Koordinate).

Es wäre gut, wenn die Ankerkoordinaten nach Zeit und Ebene relativ zur oberen und unteren Grenze des Fensters ausgewählt werden könnten.

Eine solche Bindung ist beispielsweise für Fibonacci-Zeitzonen relevant.

Es wird eine vollständige Kontrolle über das Diagramm geben, einschließlich der Möglichkeit, unbegrenzt eigene Zeichnungen zu erstellen. Und es gibt Ereignisse (onclick, onmove, etc.), die mit jedem Objekt verknüpft sind.
Grund der Beschwerde: