Wünsche für MQL5 - Seite 87

 

Ich selbst habe in den späten achtziger Jahren bei Herbert Schildt praktische C-Programmierung gelernt. Dann habe ich noch ein paar Bücher von ihm gelesen. Im Laufe der Jahre kann ich sagen, dass Schildt ein guter Schriftsteller ist. Aber ein schlechter Programmierer.

 

Der Indikator, den ich kürzlich geschrieben habe, hatte folgenden Inhalt:

extern string MAs_Mode = "MODE_SMA";


Und es wurde sicher kompiliert und schien sogar zu funktionieren.

Heute musste ich das MT auf einen anderen Computer kopieren, und da tauchte es auf - die Protokolldatei für einen Tag gestern überstieg 1 GB!

(und es tritt derselbe Fehler auf).

.

Bitte geben Sie den Datentyp für MODE_s in der Dokumentation an - es handelt sich um einen int, nicht um einen String !?

Warum hat der Compiler so etwas übersehen? Und wenn ja, welche "Einwände" kann es geben?

.

Wenn MT auf demselben logischen Laufwerk wie WinXP installiert wird und aufgrund eines solchen Fehlers kein freier Speicherplatz mehr vorhanden ist,

In ein paar Tagen könnte die gesamte Festplatte abstürzen.

<<<=== Vielleicht sollte man den Fehler nicht blind in der Logdatei reproduzieren und besser eine erzwungene Warnung über MT einbauen -.

Zumindest werden die Leute wissen, dass es ein Problem gibt.

 
chief2000 >> :

Der Indikator, den ich kürzlich geschrieben habe, hatte folgenden Inhalt:

Und es wurde sicher kompiliert und schien zu funktionieren.

Keine Kommentare...

 

Ich möchte einen "visuellen menschlichen Strategietester" (manuelle Einstellung von Aufträgen und Anzeige des Ergebnisses)


Ich habe es zwar schon selbst in MQL4 geschrieben, aber es ist trotzdem kompliziert... ...mühsam...

Ich kann es als Beispiel posten, in der Hoffnung, dass die Entwickler es in MT5 tun werden.

 

Ich weiß nicht, ob schon jemand darüber geschrieben hat: Ich hätte gerne einen Tick-Strategie-Tester, und die Informationen über den Tick im Archiv werden von Informationen über den Spread begleitet.

Die Realität der Testergebnisse wird also aufgrund der tatsächlichen Streuung viel höher sein. Jetzt testen Sie tagsüber - ein Ergebnis, und wenn Sie nachts mit

eine ganz andere Verteilung in der Nacht - ganz anders.

 

Grafische Objekte.

Ich möchte, dass ObjectsCreate und ObjectsDeleteAll (wo es einen Verweis auf die Fensternummer gibt) in der Lage sein, standardmäßig mit seinem Unterfenster zu arbeiten. D.h. wenn ein solcher Befehl vom Indikator aus ausgeführt wird, wird das Objekt standardmäßig im Unterfenster dieses Indikators erstellt/gelöscht, wenn nicht anders angegeben.

Wenn wir zum Beispiel mehrere Kopien eines Indikators mit demselben Kurznamen anzeigen, müssen wir besondere Maßnahmen ergreifen, damit er korrekt funktioniert.

Das Problem kann natürlich mit der "Subwindow number detection method" gelöst werden, aber warum diese Mühe?

 
Svinozavr >> :

Grafische Objekte.

Ich möchte, dass ObjectsDeleteAll und ObjectsCreate (wo es einen Verweis auf Fensternummer) in der Lage sein, mit ihren Unterfenster standardmäßig zu arbeiten.

Umgesetzt.

 
Rosh >> :

Umgesetzt.

Ich danke Ihnen.

Eine andere Frage. Ist es möglich, vor dem Herunterladen der fehlenden Balken festzustellen, dass ein Herunterladen stattfindet?

Schließlich ist es jetzt so (es gab eine Unterbrechung der Verbindung, eine Wochenendpause, usw.)

Zum Beispiel jetzt (es gab eine Verbindungsunterbrechung, eine Wochenendpause, usw.).

Ich muss also besondere Maßnahmen ergreifen, um Zecken nach der Wiederaufnahme der Verknüpfung zur Wiederaufnahme zu ignorieren.

 
Rosh писал(а) >>

Umgesetzt.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass benutzerdefinierte Indikatoren rein rechnerische Aufgaben erfüllen können und keinen Zugriff auf Fenster oder grafische Objekte haben.

 
stringo >> :

Es ist jedoch erwähnenswert, dass benutzerdefinierte Indikatoren rein rechnerische Aufgaben erfüllen können und keinen Zugriff auf Fenster oder grafische Objekte haben.

Sie können. >> Offensichtlich können sie das. Ich verstehe nur nicht, was das mit meiner Frage nach der Zeitachse und der Antwort darauf zu tun hat.

Grund der Beschwerde: