Hilfe bei Fourier - Seite 18

 
trol222:
Dies kann nicht im Rahmen einer einzigen Harmonischen nur auf einmal genauer ihre Fortsetzung in der Zukunft mit einem bekannten Charakter der Abschwächung betrachtet werden
:-)) Es besteht keine Notwendigkeit, sie in der Zukunft fortzuführen. Ihre Zukunft ist gleichbedeutend mit ihrer Vergangenheit.
 
Zhunko:
:-)) Es besteht keine Notwendigkeit, in ihre Zukunft zu gehen. Ihre Zukunft ist gleichbedeutend mit ihrer Vergangenheit.
Es ist klar, dass die Zukunft der Vergangenheit entsprechen wird und dass das Spektrum schweben wird, aber in welcher Form und wie schnell es schweben wird.
 
Zhunko:

Seltsamerweise ist der Grad der Bedeutung jeder Harmonischen gleich. Versuchen Sie, die ursprüngliche Reihe ohne Obertöne kleiner als 4 Takte zu rekonstruieren. D.h. es handelt sich um Oberschwingungen, die auf dem Markt keinen physikalischen Sinn ergeben. Sie können nicht reproduziert werden. Die ursprüngliche Serie wird sich stark von der montierten Serie unterscheiden.

Außerdem betragen diese Oberschwingungen weniger als ein Prozent der ersten Oberschwingung in der Amplitude. So groß ist der Einfluss, den sie haben.

Mit "Bedeutung" meinte ich, welche Oberschwingungen den größten Einfluss auf die resultierende Bewegung zum aktuellen Zeitpunkt haben.
 
Zhunko:

Seltsamerweise ist der Grad der Bedeutung jeder Harmonischen gleich. Versuchen Sie, die ursprüngliche Reihe ohne Obertöne kleiner als 4 Takte zu rekonstruieren. D.h. es handelt sich um Oberschwingungen, die auf dem Markt keinen physikalischen Sinn ergeben. Sie können nicht reproduziert werden.

Die

ursprüngliche Serie unterscheidet sich stark von der zusammengesetzten Serie, und

die

Amplitude dieser Oberschwingungen beträgt weniger als ein Prozent der ersten Oberschwingung

.

So stark wirkt sie sich aus.

Warum weniger als genau vier Takte
 

Denn ein Minimum von 4 Balken beschreibt eine Periode (eine vollständig abgeschlossene Welle).

--> /\/

 
Zhunko:

Valera, ich habe ein Problem für dich.

Haben Sie versucht, 1+3 anstelle von 2+2 zu addieren? Versuchen Sie es!

Ihre Fragen haben es in sich! Es ist offensichtlich, dass Sie sich mit dem Thema überhaupt nicht auskennen.

Was meinen Sie damit?
 
Zhunko:

Denn ein Minimum von 4 Balken beschreibt eine Periode (eine vollständig abgeschlossene Welle).

--> /\/


Aus irgendeinem Grund sehe ich hier 2 Punkte... oder eher anderthalb, aber wenn man das Bild weiterführt, wird klar, dass es 2 sind.
 
AlexeyFX:

Aus irgendeinem Grund sehe ich hier zwei Punkte... Ich meine, es sind eineinhalb, aber wenn man weitergeht, ist es klar, dass es zwei sind.

stimme völlig zu 1. Periode ist /\ oder ist es ----------------/\

--------------------------------------------\/ -----------------------/----\

und es gibt einen Punkt und eine Hälfte /\- - /\ null oder so /\ ---/

-------------------------------\/--------------/----\/

 
AlexeyFX:

Aus irgendeinem Grund sehe ich hier zwei Punkte... oder eher anderthalb, aber wenn man das Bild fortsetzt, ist es klar, dass es 2 sind.

Verdoppeln Sie die mittlere Zeile. Du bekommst eine. Es ist eine schlampige Zeichnung. Aber es ist einfacher zu sehen. Aber wenn Sie ihn verschieben, erhalten Sie mindestens 3 Balken. Aber das ist nicht gut. Sie erzeugt eine verschobene Nullharmonische. Es sind also immer noch 4 Balken.

 
trol222:
Was meinen Sie damit?
Das habe ich oben geschrieben. Sie brauchen keine MA, wenn die harmonische Dekomposition verwendet wird.
Grund der Beschwerde: