Anwendung der mathematischen Analyse und der höheren Mathematik - Seite 4

 

Der ewige Streit zwischen Anhängern der Matanalyse und der Astrologie )) Nach dem Namen des Threads zu urteilen, sind Astrologen nicht hier ).

 
kniff писал (а):
>> Brownsche Prozesse haben fast nichts mit dem Markt zu tun.

Hmmm... Erzählen Sie das mal Black-Scholes-Merton, den Nobelpreisträgern und den sehr, sehr vielen Händlern, die die Marktvolatilität auf der Grundlage des Optionswerts eines Instruments und der Formel der genannten Ökonomen berechnen, anstatt auf empirischer Varianz.
In der Tat sehr merkwürdig. Vor langer, langer Zeit habe ich McMillans Monographie über Optionen gelesen, und es war diese Formel und ihre Schlussfolgerung, die mich wirklich interessierte. Nun, eigentlich kann die Hypothese der Lognormalität der Preisverteilung in Frage gestellt werden. ...
 
Leute, beim Devisenhandel geht es darum, von Anfang bis Ende statistische Hypothesen aufzustellen und zu testen. Und zwar für Serien, die sich im Laufe der Zeit stark verändern... Ja, Sie können ein paar Indizes in das MT4-Fenster stellen und sogar eine Zeit lang gewinnen. Aber früher oder später muss man entweder alles hinschmeißen oder sich an den veränderten Markt anpassen.
 
eugenk1:
Leute, beim Devisenhandel geht es darum, von Anfang bis Ende statistische Hypothesen aufzustellen und zu testen. Und zwar für Serien, die sich im Laufe der Zeit stark verändern... Ja, Sie können ein paar Indizes in das MT4-Fenster stellen und sogar eine Zeit lang gewinnen. Aber früher oder später muss man entweder alles hinschmeißen oder sich an den veränderten Markt anpassen.
Der ewige Streit zwischen den Verfechtern der Einfachheit und der Komplexität... Nach dem Namen des Zweigs zu urteilen, sind die Primitiven nicht hier...

P.S. Obwohl ich, um ehrlich zu sein, eher ein Befürworter des Einsatzes modernster mathematischer Methoden im Handel bin, vor allem in letzter Zeit... Aber ich akzeptiere Mathematik im Handel nur in solchen Dosen, die ihre Wirksamkeit rechtfertigen. Wenn etwas mathematisch Ausgeklügeltes die Rentabilität um mickrige 10 % steigert, dann ist es für die Anwendung auf dem Markt unzureichend.
 
Mathematik, Menschen schaffen es, erfolgreich zu handeln, ohne überhaupt etwas über Mathematik zu wissen. Natürlich machen sie das manuell. Ist das nicht primitiv und effektiv? Aber wenn wir mit Handelsrobotern handeln wollen, wird das nicht funktionieren, wir müssen sehr mächtige Mathematik anwenden. Die Frage ist, was als solches gilt... Ich weiß nicht, ob Sie das Buch von Stephen Wolfram "New kind of science" gelesen haben, ich habe leider nur Auszüge im Internet gesehen. Aber ich denke, der Markt ähnelt am meisten dem, was Wolfram in seinem Buch beschreibt, d.h. er ist eher ein algorithmisches als ein mathematisches Konstrukt....
 
OK, ich werde nach dem Buch suchen. Ist sie auf Englisch?

Nun, was starke Mathematik betrifft... Sehen Sie sich Hendriks Experten an, der Zweiter in der Meisterschaft ist. Ich sehe da keine starken mathematischen Werte... Gewöhnliche menschliche Logik mit einfachen Truthähnen und Arithmetik auf der Ebene von "mehr-weniger". Ich will damit keineswegs den Wert dieses Experten schmälern, aber die Rechnung ist ganz einfach...

Übrigens, in letzter Zeit habe ich mich sehr für die Mathematik von J. Eulers interessiert (siehe TASC 2000).
 
Natürlich auf Englisch, leider... Obwohl die Sprache einfach genug ist, ohne jegliche sexuelle Perversionen...
Bei den Robotern, die hier spielen, kommt es meiner Meinung nach auf eine gute Optimierung vor Beginn der Meisterschaft und etwas Glück an. Hendricks Phoenix zum Beispiel hat stetig verloren. Übrigens wird in seinem Code überprüft, ob USDJPY gehandelt wird. Wenn der Roboter auf etwas anderem basiert, darf er nicht handeln. Und diese Dinger leben nicht lange... Ich vermute daher stark, dass, wenn die Meisterschaft drei Jahre statt drei Monate dauern würde, nicht derjenige gewinnen würde, der mehr Gewinn macht, sondern derjenige, der am wenigsten verliert. Leider wurde ich mehr als einmal davon überzeugt, dass einfache Ideen am Forex nicht funktionieren... Zumindest nicht für lange Zeit.

J. Ehlers? Tut mir leid, ich wusste nicht, dass... Was macht er? In letzter Zeit hat mich der Gedanke an das Erlernen und Anpassen von im Grunde einfachen Systemen genervt... Wir basteln sozusagen an der Geschichte herum, während wir sie schreiben.
 
eugenk1:
J. Eilers? Tut mir leid, ich wusste nicht, dass... Was macht er? In letzter Zeit hat mich der Gedanke an das Erlernen und Anpassen von im Grunde einfachen Systemen genervt... Wir basteln sozusagen an der Geschichte, während wir sie schreiben.
hier ist sie - die Funktion ArrayMinimum()
 
Rosh, ich danke dir! Im Allgemeinen ist es eine sehr interessante Seite. Ich werde sie zu meinen Lesezeichen hinzufügen.
 
Und von mir, Rosh, vielen Dank, dass du geholfen hast, das Feature zu promoten, hehe...

2 eugenk1: Nun, es scheint, dass die fliegende Anpassung an die Geschichte genau das ist, wovon jeder Händler träumt, nicht wahr?
Grund der Beschwerde: