Markttheorie - Seite 107

 
Yousufkhodja Sultonov:
Dort gibt es kein Gelenk, Sie müssen sich keine Sorgen machen. Was ist die rote Linie? Gleichgewicht?
Das rote ist das ts (equi) auf Ihrem Signal, das Sie gestern abgewertet haben... 1...-1... S- und Y-Formeln wird es wohl keine geben... dann werde ich gehen...
 
Vizard_:
Rot ist ts (equi) auf deinem Signal, das du gestern abgelehnt hast... 1...-1... S- und Y-Formeln wird es wohl keine geben... wird dann gehen...
Das wird in dem Artikel stehen.
 
Yousufkhodja Sultonov:

Dort gibt es kein Gelenk, Sie müssen sich keine Sorgen machen. Was ist die rote Linie? Gleichgewicht?

Um 1700 MSC ist der Markt Bullen, Bären haben sich wie erwartet zurückgezogen:


Nur der amerikanische Onkel George kam herein und begann, Pfund zu verkaufen. Aber warum tun sie das - ich kann es nicht verstehen und keine Antworten finden.
 
Daniil Stolnikov:
Der amerikanische Onkel George (Zhenya auf Russisch) kam einfach vorbei und begann, Pfund zu verkaufen )) Aber warum sie das tun - das kann ich nicht verstehen oder beantworten.
Sie wissen, dass der Euro dank der jüngsten Bemühungen der Monopolisten unterbewertet ist.
 
Yousufkhodja Sultonov:
Sie erkennen, dass der Euro dank der jüngsten Bemühungen der Monopolisten unterbewertet ist.
IM für wen ist es? Wenn vor der Eurozone, eine starke Währung ist nicht gut für sie und sie sind Dumping es.

Warum die Amerikaner den Dollar abstoßen - das ist die große Frage! Schließlich bewegen sich alle anderen gegen sie, auch die EU.
 
Yousufkhodja Sultonov:

Dort gibt es kein Gelenk, Sie müssen sich keine Sorgen machen. Was ist die rote Linie? Gleichgewicht?

Um 1700 MSC ist der Markt Bullen, Bären haben sich wie erwartet zurückgezogen:


Yusuf, ich bin etwas verwirrt: die Formeln zur Berechnung der Leo-Linie und anderer wichtiger Tiere, die du irgendwo im Thread gezeigt hast? Können Sie sich umsehen? Ich würde sie gerne in meinem Buch wiedergeben.
 
Алексей:
Yusuf, ich bin etwas verwirrt: Hast du die Formeln zur Berechnung der Leo-Linie und anderer wichtiger Tiere irgendwo in diesem Thread gezeigt? Können Sie sie aufzeigen? Ich würde sie gerne für mich selbst reproduzieren.
Es gibt da ein System von Gleichungen. Und es sind noch nicht alle Formeln veröffentlicht worden. Es wird bald einen Artikel geben, da wird alles drin stehen.
 
khorosh:
Es wird bald einen Artikel geben, in dem alles steht.
Yusuf scheint gesagt zu haben, dass er die Wirtschaft mit seinem Modell staffeln wird und die Masterdatei mit den Formeln verschlüsselt sein wird usw. usw. Will Yusuf wirklich alles in die Öffentlichkeit tragen?
 
Алексей:
Yusuf, ich bin etwas verwirrt: Hast du die Formeln zur Berechnung der Leo-Linie und anderer wichtiger Tiere irgendwo in diesem Thread gezeigt? Können Sie sie aufzeigen? Ich würde sie gerne für mich selbst reproduzieren.

Links zu den Formeln finden Sie hier https://www.mql5.com/ru/forum/58256/page100, beachten Sie insbesondere hier https://www.mql5.com/ru/forum/58256/page68:

Ts1 = Tsp - Einkaufspreis der Ware = Ts?; - Bear?

Ts2 = Tspr =- S/Y - der Grenzverkaufspreis der Ware; - Bull?

S - Die vom Algorithmus geschätzte maximale virtuelle Rendite des Marktes (MVD);

Y - Die Preiselastizität des Einkommens.

Indem der Markt den Handel um diese beiden Niveaus herum organisiert, zwingt er Sie, zum Ankaufspreis zu verkaufen, ohne einen Gewinn zu erzielen, und zum Grenzpreis zu verkaufen, wenn niemand das Produkt zu einem hohen Preis kauft und Sie ohne Einkommen und Gewinn dastehen.

Und über Bullen und Bären müssen wir weiter nachdenken, anscheinend müssen wir unsere Vorstellungen von Makromärkten wie Forex neu definieren.

Mit freundlichen Grüßen, Soultonov Yousufkhodja

Ich denke, Sie haben es verstanden .
Теория рынка
Теория рынка
  • www.mql5.com
Цопт - оптимальная цена, позволяющая получить максимальную прибыль;. - Страница 100 - Категория: общее обсуждение
 
Vizard_:

S - Die vom Algorithmus geschätzte maximale virtuelle Rendite des Marktes (MVD);

Fenster 20. Berechnen Sie den maximalen Gewinn ohne den Spread für die letzten 20 Bars. Sie bekommen die Zahl. Verschieben Sie ihn um einen Takt nach vorne, um nicht zurückzuschauen. Beim nächsten Schritt wiederholen Sie dies. Etwa so?

Wie sieht es mit der Elastizität aus?
Die Denkweise ist richtig, denn sie schließt den Blick nach vorn oder nach hinten aus. Ich werde Ihnen die Berechnungsformeln in dem Artikel geben, der fast fertig ist.
Grund der Beschwerde: