Markttheorie - Seite 173

 
Und Yusuf verstummte wieder. Offenbar hatte die Genauigkeit der Tests zu Anpassungen an seinem Modell geführt.
 
Roman Shiredchenko:
Hi Alexey! Hab dich lange nicht mehr gesehen... Ich kenne Sie aus dem Four - wir haben dort viele Dinge besprochen...
Grüße, Roman. Ich habe mit Yusuf über die Große Markttheorie nachgedacht. Lol
 
Алексей:
Grüße Roman. Ich denke hier mit Yusuf über die Große Markttheorie nach. Lol

Ja, das kann ich sehen... :-)

Er ist - wie immer - STARK auf seiner Wellenlänge (TF D1, Take/Stop-Größe ist so nah, als gäbe es gar keine)...

 
Yura3512:

Yusuf, endlich kommen wir zu den Zecken. Der so genannte Kunstflug.

Ich denke, Sie müssen sich zuerst mit den Preisen befassen. Zum Beispiel Bid, Ask.

Von den Grundlagen ausgehen und dann weitermachen. Andernfalls könnte die Diskussion ungewollt in die Luftfahrttheorie abgleiten.

Es gibt also kein Bid oder Ask. Es gibt einen vom Makler angebotenen Preis. Also nehmen wir sie als Köder und machen die Berechnungen!!!!!! Dabei spielt es keine Rolle, wie er genannt wird, solange er in den Berechnungen den gleichen Wert hat. Und auf diese Weise können wir Gott weiß wohin gehen. Wir nehmen Bid, Ask. bei einem Broker, addieren Bid,Ask eines anderen Brokers, nehmen all dieses Wunder in Quotes und dividieren durch 2!

Cool?????? Oder aber, es ist etwas, das Ihnen gefallen wird. Wir nehmen Bid, Ask auf der einen und Bid,Ask auf der anderen Seite.

Wir bekommen eine Antwort. Bereits vier Indikatorwerte. Wir wählen das beste aus und der Indikator ist fertig.

Was habe ich Ihnen vorhin gesagt?

Oder ich frage mich nur, und Sie antworten, ohne zu lesen???? Kruto!

 
IMHO gibt der geschätzte Preis P keine Auskunft über den zukünftigen Preis. Auch die Richtung des aktuellen Kurses, Löwe, Bär, Bulle, gibt keinen Aufschluss über den zukünftigen Kurs. Betrachtet man die Geschichte von 1999 bis zum jetzigen Zeitpunkt, so ergibt sich aus dem Verhältnis all dieser Kurse das gleiche Ergebnis für zukünftige Verkaufs-/Kaufkurse 50%/50%. Richtig, die Cpr (oder P) nahm gleich MA(20) Einfach.
 
Алексей:
Und Yusuf verstummte wieder. Offenbar hatte die Genauigkeit der Tests zu Anpassungen an seinem Modell geführt.

Nein, ich warte noch auf die Ergebnisse. Ein Tagesbalken wird in 1-1,5 Stunden am Computer erstellt. Vielleicht mache ich es nicht richtig, aber ich warte auf die Ergebnisse.

Alexej, nichts kann mehr ernsthafte Anpassungen am Modell vornehmen, wie Sie es ausdrücken. Ich habe bemerkt, dass Sie auch einen Moment lang in der richtigen Richtung Ihrer Forschung gezögert haben, aber Sie haben rechtzeitig den Weg Ihrer Gegner eingeschlagen, was gut zu sehen ist.

 
Yousufkhodja Sultonov:

Nein, ich warte noch auf die Ergebnisse. 1 Tagesbalken wird in 1-1,5 Stunden am Computer erstellt. Vielleicht mache ich es falsch, aber ich warte auf die Ergebnisse.

Alexej, nichts kann mehr ernsthafte Anpassungen am Modell vornehmen, wie Sie es ausdrücken. Ich habe bemerkt, dass Sie auch einen Moment lang in der richtigen Richtung Ihrer Forschung gezögert haben, aber Sie haben rechtzeitig den Weg Ihrer Gegner eingeschlagen, was gut zu sehen ist.

Testen Sie es nicht im Visualisierungsmodus - das beschleunigt den Prozess. Wenn Sie noch im visuellen Modus testen, minimieren Sie das Terminal einfach in die Taskleiste - der Test wird dann schneller abgeschlossen.
 
Artyom Trishkin:
Testen Sie nicht im visuellen Modus - das beschleunigt den Prozess. Wenn Sie immer noch im visuellen Modus testen, minimieren Sie das Terminal einfach in die Taskleiste - so wird der Test schneller abgeschlossen.
Ja, ich teste im Visualisierungsmodus. Das ist schön, aber es dauert sehr lange.
 
Yousufkhodja Sultonov:
Ja, ich teste im Visualisierungsmodus. Schön, aber lang.
Natürlich ohne Visualisierung.
 
Yousufkhodja Sultonov:
Ja, ich teste es im Visualisierungsmodus. Es ist wunderschön, aber es dauert sehr lange.

Yusuf, würdest du es entfernen...

Es gäbe keinen großen Spielraum für Fehler, wenn man nach den ersten Minuten testen würde. Prüfen Sie es später. Es ist alles schnell da drin...

Grund der Beschwerde: