Marktprognose basierend auf makroökonomischen Indikatoren - Seite 4

 
Demi:
Es gibt zu viele Indikatoren, Faktoren und Nachrichten, die den Preis beeinflussen.

Genau, zu viel.

Demi:

1. Es gibt sie. Nicht für alles, aber es gibt sie.

2. Warum? Die überwiegende Mehrheit dermakroökonomischen Indikatoren wird von erfahrenen Analysten, die ihre Prognosen ein oder zwei Wochen im Voraus veröffentlichen, recht erfolgreich vorhergesagt.

3. der Markt reagiert sowohl auf die Prognose als auch auf die mögliche Abweichung

Lassen Sie uns nun analysieren, was wichtiger ist: der Wechselkurs oder die Wirtschaftsindikatoren?

Mit anderen Worten: der Glaube an das Geld oder das Geld selbst? Der Wechselkurs ist der Glaube an das Geld, und Geld ist nur Papier.

Angenommen, in der Wirtschaft passiert nichts, aber der Glaube an das Geld wird durch nichtwirtschaftliche Ereignisse untergraben, was können dann die Wirtschaftsindikatoren vorhersagen?

Wenn wir aber akzeptieren, dass der Wechselkurs primär ist, dann ist es verständlich, warum sich Wirtschaftsindikatoren im Laufe der Zeit ändern, wenn sich der Wechselkurs ändert.

Wenn all dies zutrifft, ist eine Prognose auf der Grundlage von Wirtschaftsindikatoren sinnlos, da alle Wellen und Einflüsse im Preis berücksichtigt sind und die Prognose nur durch eine korrekte Zerlegung der Notierungen in ihre Bestandteile erstellt werden kann.

 
Urain:

Ein anderes Beispiel sind die Zahlen zur Geldmenge in den USA.

Sie wirken sich direkt auf den Aktienmarkt aus - sie drucken Dollar und pumpen sie in die Wirtschaft. Die meisten dieser Dollars gehen an die Börse und treiben die Aktienkurse und den Index entsprechend in die Höhe.

Seit einiger Zeit weigern sich der Offenmarktausschuss und das US-Finanzministerium offiziell, diese Indikatoren der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

 
Urain:

Genau, zu viel.

Was ist nun vorrangig, der Wechselkurs oder die Wirtschaftsindikatoren?

Mit anderen Worten: der Glaube an das Geld oder das Geld selbst? Der Wechselkurs ist der Glaube an das Geld, und Geld ist nur Papier.

Angenommen, in der Wirtschaft passiert nichts, aber der Glaube an das Geld wird durch nichtwirtschaftliche Ereignisse untergraben, was können dann die Wirtschaftsindikatoren vorhersagen?

Wenn wir aber akzeptieren, dass der Wechselkurs primär ist, dann ist es verständlich, warum sich Wirtschaftsindikatoren im Laufe der Zeit ändern, wenn sich der Wechselkurs ändert.

Wenn all dies zutrifft, ist eine Prognose auf der Grundlage von Wirtschaftsindikatoren nicht erforderlich, da alle Wellen und alle Einflüsse im Preis berücksichtigt sind und die Prognose nur durch eine korrekte Zerlegung der Notierungen in ihre Bestandteile erstellt werden kann.

Die Beziehung ist wechselseitig, so dass es unmöglich ist, eindeutig zu bestimmen, was der primäre Einfluss ist.

Aber einfache Modelle funktionieren hier nicht. Soweit ich gelesen habe, verwendet der Offenmarktausschuss bei seiner täglichen Arbeit ein Simulationsmodell mit mehr als 100 Gleichungen, um den Markt zu bewerten und Zinsentscheidungen zu treffen.

 
gpwr:

...Die Vorhersagekapazität kann durch den Korrelationskoeffizienten oder die gegenseitige Information gemessen werden.

Können Sie die gegenseitige Information näher erläutern? Was ist die Methode, wie wird sie angewendet? In welchen Paketen ist es erhältlich?
 
Demi:

Die Verbindung geht in beide Richtungen - es lässt sich also nicht eindeutig feststellen, welches der primäre Einfluss ist.

Aber einfache Modelle funktionieren hier nicht. Soweit ich gelesen habe, verwendet der Offenmarktausschuss ein Simulationsmodell mit mehr als 100 Gleichungen, um den Markt einzuschätzen und bei seiner täglichen Arbeit Zinsentscheidungen zu treffen.

OK, 100 Gleichungen, welche Daten werden dort eingegeben? Aktuelle oder prognostizierte?

Ich gehe davon aus, dass dies der Fall ist, denn sonst müssten wir an die Integrität der Präsidenten und die Integrität der Postbeamten glauben...

Wenn sie aktuelle Daten verwenden, können sie den aktuellen Zustand des Systems ermitteln und dann die richtigen Regulatoren(Zinssätze usw.) berechnen, um eine stabile Entwicklung zu erreichen.

Verstehen Sie einfach den Zweck der Wirtschaftsregulierung, nämlich die Stabilisierung der Wirtschaft, damit die Krise nur den Teil des Systems betrifft, der unwirksam ist. Das ist die Absicht, wie sie es tun, ist eine andere Sache.

Infolgedessen werden die Indikatoren (Regulierungsbehörden) berechnet, um die Wirtschaft zu stabilisieren, aber sie (die Regulierung) ist nicht immer wirksam, und dann kommt der Markt zu Hilfe und passt die Parameter an, die nicht berücksichtigt wurden.

Sie verstehen also, dass der Markt nur ein System zur Verringerung von Fehlern bei der wirtschaftlichen Regulierung ist. Was daraus folgt, bleibt Ihnen überlassen.

 
Urain:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Indikatoren (Regulierungsbehörden) berechnet werden, um die Wirtschaft zu stabilisieren, aber diese (Regulierung) ist nicht immer wirksam, und dann kommt der Markt zu Hilfe und passt die nicht berücksichtigten Parameter an.

Sie verstehen also, dass der Markt nur ein System zur Verringerung von Fehlern bei der wirtschaftlichen Regulierung ist. Daraus können Sie ableiten, was folgt.

Wie kann der Markt die nicht berücksichtigten Parameter ausgleichen?

Und wie erklären Sie dann das Auftreten von Wirtschaftskrisen in diesem System, wenn der Markt ein "System zur Reduzierung von Fehlern bei der Regulierung der Wirtschaft" ist?

 
Demi:

Wie kann es sein, dass der Markt nicht berücksichtigte Parameter anpassen kann?

Wie lassen sich in diesem System Wirtschaftskrisen erklären, wenn der Markt ein "Fehlerreduzierungssystem" ist?

Indem sie den Wert des Geldes und die öffentliche Ausstrahlung von Indizes, die von vielen Händlern und Wirtschaftswissenschaftlern gleichermaßen genutzt werden, verändern.

ZS Wir sind hier auf Wassili herumgetrampelt, und er hat eine interessante Frage gestellt:

C-42015.02.13 14:22DE
gpwr:

...Die Vorhersagefähigkeit kann durch den Korrelationskoeffizienten oder die gegenseitige Information gemessen werden.

Können Sie die gegenseitige Information näher erläutern? Was ist die Methode, wie wird sie angewendet? In welchen Paketen ist es erhältlich?
 
C-4:
Können Sie die gegenseitige Information näher erläutern? Was ist die Methode, wie wird sie angewendet? In welchen Paketen ist es erhältlich?
In Klassifizierungspaketen ist sie in der Regel fest eingebaut. Das nennt man Inportanz. Siehe meinen Artikel. Auch als separates Paket erhältlich, z. B. Boruta, FSelector. Sie alle definieren einen abstrakten Wert, der die "Auswirkung" oder "Wichtigkeit" der unabhängigen Variable auf die Zielvariable charakterisiert.
 

Ich bin mit den Begriffen und Techniken, von denen Sie sprechen, nicht vertraut.

Wie wäre es, wenn Sie mehrere Datentypen auswählen und durch eine Optimierungsmethode jedem Datentyp eine bestimmte Zahl zuordnen und dann die Summe dieser Zahlen ausgeben?

Und wenn der Schwellenwert dieses Betrags überschritten wird, eröffnen Sie einen Handel.

 
C-4:
Können Sie die gegenseitige Information näher erläutern? Was ist die Methode, wie wird sie angewendet? In welchen Paketen ist es erhältlich?

Es ist schwer, das in Kürze zu erklären. Lesen Sie hier zuerst

https://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%92%D0%B7%D0%B0%D0%B8%D0%BC%D0%BD%D0%B0%D1%8F_%D0%B8%D0%BD%D1%84%D0%BE%D1%80%D0%BC%D0%B0%D1%86%D0%B8%D1%8F

und dann hier (das Kapitel über die gegenseitige Information, in dem die Formel angegeben ist):

http://www.jclinbioinformatics.com/content/2/1/16

Grund der Beschwerde: