Emotionen beim Handel - Seite 26

 
chipo:
Ich weiß nicht, was ich tun soll, ich fange ein bisschen an, und dann knallt es und das ganze Depot ist weg, vielleicht macht es mich einfach fertig - wer würde mir beibringen, dagegen anzukämpfen... Ich schätze, dass es für Leute wie mich kontraindiziert ist, obwohl ich mich langsam daran gewöhne, dass ich sowieso verlieren werde :-(
Ich weiß nicht mehr genau, wo ich es gehört habe, vielleicht sogar von Elder - eine Erhöhung der Einlage schützt Sie nicht vor Verlusten. Es ist mir egal, wie hoch Ihre Einlage im Falle eines falschen Ansatzes ausfällt.
Mit anderen Worten: Das Diagramm kehrt zum Trend zurück, wenn Sie z. B. 30 % verlieren. Wenn Sie dann die Anzahlung um, sagen wir, das Zweifache erhöhen, wird es umgekehrt, wenn Sie zu 60 % ausverkauft sind.
Mit anderen Worten: Der Markt wird sich immer erst dann umkehren, wenn Sie verloren haben :-D
 
Globtroter:
Argo ist ein Scalper, wenn auch ein Psychologe. In seinem Artikel lehrt er, wie man kurzfristige Trends erkennt (erst nach oben, dann nach unten), die wiederum innerhalb des Haupttrends liegen.
Ich weiß nicht, wie oft ich es noch sagen muss - ich sage das Gleiche :-D
 
mmmoguschiy:
Ich weiß nicht mehr genau, wo ich diese Aussage gehört habe, auch nicht von Elder - die Erhöhung Ihrer Einlage schützt Sie nicht vor einem Verlust. Egal, wie sehr man sie mit dem falschen Ansatz erhöht, man wird trotzdem verlieren.
Mit anderen Worten: Das Diagramm kehrt zum Trend zurück, wenn Sie z. B. 30 % verlieren. Wenn Sie dann die Einlage um, sagen wir, das Zweifache erhöhen, wird es umgekehrt, wenn Sie bei 60 % sind :-D
Danke, das beruhigt mich - ich mache alles richtig, aber es geht alles andersherum, ich versuche das Gegenteil zu tun - ich verfehle immer noch... Ich habe einmal ein paar Trades für etwa 100 Dollar gemacht und jetzt kann ich nicht mehr aufhören
 
chipo:
Danke, das ist beruhigend - ich mache alles richtig, aber es ist das Gegenteil, ich versuche, das Gegenteil zu tun - immer noch kein Glück... ein paar Mal habe ich etwa 100 Dollar genommen und mochte es, jetzt kann ich nicht aufhören!
Vorsicht!!! das ist mein Punkt! Man sollte nicht blindlings an den Trend und seine Unveränderlichkeit glauben. Es kann immer etwas passieren, das aus dem Rahmen fällt. Schließlich revidiert die Regierung ihre Politik und der Markt dreht sich. Generell sollten Sie nicht denken, dass Sie auf die Tages-/Wochenzeitung umgestiegen sind und das war's - Sie sind im Trend, alles hat sich beruhigt, alle Sorgen sind vergessen. Der größte Tumult, ja. Aber Sie könnten eine Änderung des Haupttrends verpassen.
Der Devisenmarkt ist kein Ort, an dem man sich entspannen kann. Wenn Sie nervös werden, werden Sie bestimmt einen Tritt bekommen.
Keine Emotionen, nur eine nüchterne Berechnung.
 
mmmoguschiy:
Seid auf der Hut!!! das ist mein Punkt! Man sollte nicht blindlings an einen Trend und seine Unveränderlichkeit glauben. Es kann immer etwas passieren, das aus dem Rahmen fällt. Schließlich revidiert die Regierung ihre Politik und der Markt dreht sich. Generell sollten Sie nicht denken, dass Sie auf die Tages-/Wochenzeitung umgestiegen sind und das war's - Sie sind im Trend, alles hat sich beruhigt, alle Sorgen sind vergessen. Der größte Tumult, ja. Aber Sie könnten eine Änderung des Haupttrends verpassen.
Der Devisenmarkt ist kein Ort, an dem man sich entspannen kann. Wenn Sie nervös werden, werden Sie bestimmt einen Tritt bekommen.
Keine Emotionen, nur eine nüchterne Berechnung.
Ich glaube nicht, dass ich irgendwelche Tipps von der Demo bekomme, aber ich werde die Demo nur mit dem Tester los, auch wenn sie sagen, dass sie nutzlos ist...
 
mmmoguschiy:
Keine Emotionen, nur eine nüchterne Berechnung
.... :-) Die Rechnung ist, dass man Angst vor einer Trendwende haben sollte... :-))
Jemand hat mir einmal gesagt: - Weißt du, wenn ich nicht will, dass etwas passiert, bekomme ich Angst. Und dann passiert es nicht ..." Es ist die mangelnde Bereitschaft, der Wahrheit ins Auge zu sehen, was ein paar Mal vorkommen kann. Aber das nächste Mal wird es sicher anders sein. Ausnahmen von den Regeln bestätigen nur die Regeln.
 
chipo:
Ich weiß nicht, was ich tun soll, ich fange ein bisschen an, und dann knallt es und das ganze Depot ist weg, vielleicht macht es mich einfach fertig - wer würde mir beibringen, dagegen anzukämpfen... Ich schätze, es ist für Leute wie mich kontraindiziert, obwohl ich mich an die Tatsache gewöhne, dass ich sowieso verlieren werde :-((
Denn jetzt, während die Geschäfte geschlossen sind, kann ich mich in aller Ruhe mit dem Wirtschaftskalender für die Woche vertraut machen (daraus wird etwas deutlich werden). Es mag sein, dass viele Leute unterschiedliche Ressourcen mit Kalendern haben, aber falls jemand Interesse hat, kann ich empfehlen:
http://ru.investing.com/economic-calendar/. Es ist bequem und effizient. Die Daten werden unmittelbar nach der Veröffentlichung der Statistiken aktualisiert. Die Filtereinstellungen werden nur gespeichert, wenn Sie registriert sind.
Außerdem können Sie sich leicht mit dem analytischen Teil der Arbeit (Fundamentalanalyse) vertraut machen, um die allgemeine Stimmung des Marktes zu erkennen und die Rahmenbedingungen für die Zukunft annähernd zu modellieren.
Wenn Sie zum Beispiel Ihr gesamtes Guthaben verloren haben und es erfolgreich gespült wurde und Sie es noch nicht einzahlen können, machen Sie sich keine Sorgen. Sie müssen ein Demokonto eröffnen und den Handel mit den Ereignissen, die heutzutage stattfinden, fortsetzen. Sie sollten sie nicht verpassen. Praxis ist notwendig. Natürlich wird die psychologische Abhängigkeit stark reduziert, aber wenn Sie Ihr Demokonto so verantwortungsvoll wie ein echtes Konto behandeln, wird das Bild in etwa das gleiche sein.
Sie müssen nur genau beobachten, wie die fundamentalen Ereignisse das technische Bild auf dem Chart "überlagern" werden. Und was Sie tun werden... Wenn sich Ihre Handlungen als falsch erweisen, werden Sie kein Geld verlieren, da Sie ein Demokonto haben. Aber Sie werden in der Lage sein, Ihre Handlungen in gewisser Weise "abzuhaken".
Als ich mein ganzes Geld verlor und mein Depot leer war, war ich nicht allzu traurig. Es ging mir nicht um das Geld, sondern darum, wie richtig mein Handeln sein würde. Und wie das Ergebnis aussehen würde. Die Märkte waren, sind und werden es immer sein. Und mit der Zeit werden sie noch flüssiger werden. Aber sie erfordern Ansätze. Und das sind Jahre der Ausbildung. Deshalb habe ich, nachdem ich Geld verloren hatte, sofort ein Demokonto mit einer Mindesteinlage eröffnet und die Situation beobachtet. Wir brauchen Veranstaltungen. Sie bewegen den Markt. Sie können also nicht am Rande bleiben. Eröffnen Sie ein Demokonto und optimieren Sie Ihre Aktionen. Eine solche Möglichkeit gab es vorher nicht. Jetzt gibt es sie. Ist es nicht großartig...? Alles, was geschieht, geschieht wirklich. Nur das Geld ist nicht echt. Sie sind also vollkommen sicher, aber gleichzeitig stehen Ihnen die Türen zum globalen Markt offen. Handeln Sie und lernen Sie daraus. Lernen Sie, auf Trends aufzuspringen, nicht zu skalpieren. Scalping ist das Los von professionellen oder sehr fortgeschrittenen Händlern. Es handelt sich um eine mehrjährige Verschärfung des spekulativen Handels.
 
Globtroter:
Nachdem ich also Geld verloren hatte, eröffnete ich sofort ein Demokonto mit einer Mindesteinlage und beobachtete die Entwicklung der Situation.
+1! Gleichfalls, Herr Kollege :)
 
chipo:
Ich weiß nicht, was ich mit ihnen machen soll, sie sagen, sie sind nutzlos...
Wie hoch war der Betrag für die Demo? 50 000? )) viel?
Das hängt vom Verhältnis zwischen der Einlage und der zu eröffnenden Partie ab. In der Demo haben Sie diesen Schwellenwert offenbar nicht überschritten
 
mmmoguschiy:
+1! Gleichfalls, Herr Kollege :)
:-)) Leute aus der Praxis. Das ist der einzige Weg. Wir sollten also froh sein, dass wir in Zeiten guten technischen Fortschritts leben. In den Tagen unserer Väter und Großväter gab es noch keine Demokonten...
Grund der Beschwerde: