Marktprognose basierend auf makroökonomischen Indikatoren - Seite 36

 
Комбинатор:
Es ist besser zu schweigen und wie ein Narr dazustehen, als zu reden und alle Zweifel zu zerstreuen (c)).
Du liegst goldrichtig ;)))
 
Дмитрий:
den Zusammenbruch des chinesischen Aktienmarktes.
Eine Lappalie, aber eine Schande.
 
Vladimir:
Mein Modell ändert sich automatisch in Abhängigkeit von der Genauigkeit früherer Vorhersagen. Bei jedem vierteljährlichen Schritt werden entweder die Koeffizienten angepasst oder neue makroökonomische Daten für zukünftige Vorhersagen ausgewählt. Aber was bereits vorhergesagt wurde, wird sich nicht ändern. Das ist für mich eine gute Qualität, die mein Modell davon unterscheidet, einfach nur zu verkünden, was der Markt gerade macht, wie Ihre Bilder.

Ich habe meinen Bildern "Vorhersagen" hinzugefügt. Die Berechnung erfolgt einen Schritt voraus. Sie können sehen, dass Sie eine ziemlich gute Übereinstimmung erhalten. Der Fehler der Mittelwertbildung ist recht gering, und das ist es, was die Richtung der weiteren Entwicklung anzeigt. Die schnelle Komponente flackert etwas mehr, aber das ist nicht überraschend.


 
Олег avtomat:

Ich habe meinen Bildern "Vorhersagen" hinzugefügt. Die Berechnung erfolgt einen Schritt voraus. Sie können sehen, dass es eine ziemlich gute Übereinstimmung gibt. Der Fehler der Mittelwertbildung ist recht gering, und das ist es, was die Richtung der weiteren Entwicklung anzeigt. Die schnelle Komponente flackert etwas mehr, aber das ist nicht überraschend.


Frage: - wie ist es möglich, die Makroökonomie "einen Schritt voraus" vorherzusagen (ja, es gibt nachlaufende Indikatoren, d.h. sie werden irgendwie berücksichtigt)?
 
Veniamin Skrepkov:
Frage: - Wie ist es möglich, die Makroökonomie "einen Schritt im Voraus" vorherzusagen (ja, es gibt nachlaufende Indikatoren, d.h. werden sie irgendwie berücksichtigt)?
Es geht um den Schritt der Probenahme. In diesem Fall (in dem von mir zitierten Schaubild) beträgt dieser Stichprobenschritt 1 Monat. Und man muss sich natürlich darüber im Klaren sein, dass man nicht "die Makroökonomie vorhersagt", sondern die Werte der Indikatoren, die aus den tatsächlichen Daten, die den Zustand der Makroökonomie in der Vergangenheit widerspiegeln, konstruiert wurden, einen Schritt weiter extrapoliert. Und das ist nicht weiter verwunderlich. Das ist ein ziemlich üblicher Trick. Und die Einheit, die diese Art von Extrapolation durchführt, wird in der Regel als "Prädiktor" bezeichnet.
 
Veniamin Skrepkov:
Frage: - wie ist es möglich, die Makroökonomie "einen Schritt voraus" vorherzusagen (ja, es gibt nachlaufende Indikatoren, d.h. sie werden irgendwie berücksichtigt)?
Was ein Automat tut, hat nichts mit Makroökonomie zu tun. Es hat nichts zu tun mit
 

Meine Herren Händler, was halten Sie von der Tatsache, dass die Statistiken in der Regel bereits eingepreist sind, wenn sie veröffentlicht werden? Nicht alle, aber die meisten von ihnen.

Ein aktuelles Beispiel. Lange vor der Zinserhöhung der Fed hat der Kurs bereits den größten Teil seines Potenzials gewonnen. (Ob sie es in absehbarer Zeit aufbringen können, wage ich zu bezweifeln:)

 
Владимир:

Meine Herren Händler, was halten Sie von der Tatsache, dass die Statistiken in der Regel bereits eingepreist sind, wenn sie veröffentlicht werden? Nicht alle, aber die meisten von ihnen.

Ein aktuelles Beispiel. Lange vor der Zinserhöhung der Fed hat der Kurs bereits den größten Teil seines Potenzials gewonnen. (Ob sie es in absehbarer Zeit aufbringen können, wage ich zu bezweifeln:)

Für jeden Indikator gibt es eine Prognose in ein oder zwei Wochen. Wenn die Datenveröffentlichung vollständig mit der Vorhersage übereinstimmt, ist natürlich alles im Voraus in den Preis eingepreist worden.
 
Дмитрий:
Für jeden Indikator gibt es in ein oder zwei Wochen eine Prognose. Wenn die Datenveröffentlichung vollständig mit der Vorhersage übereinstimmt, wird natürlich alles im Voraus im Preis berücksichtigt.

Ganz genau. Wenn die Daten veröffentlicht werden, ist der Preis bereits eingepreist. Nach Veröffentlichung der Daten wird der Preis angepasst. Die wichtigsten Preistreiber sind jedoch bevorstehende Ereignisse und Gerüchte.

Wie man das beim Autotrading berücksichtigen kann, diese Frage hat mich schon lange beschäftigt.

 
Владимир:

Ganz genau. Wenn die Daten veröffentlicht werden, ist der Preis bereits eingepreist. Nach Veröffentlichung der Daten wird der Preis angepasst. Die wichtigsten Preistreiber sind jedoch bevorstehende Ereignisse und Gerüchte.

Wie dies beim Autotrading berücksichtigt werden kann, diese Frage stelle ich mir schon seit langem.

Sehr einfach - nicht zum Zeitpunkt einer wichtigen Pressemitteilung öffnen