Bitcoin und alles, was damit zusammenhängt. Die Heimat von Kryptomanen und ihren Gegnern. - Seite 8

 

zu:DerExperte (Teil 2)

Nehmen wir nun an, Sie entscheiden sich im selben Beispiel, mir Ihr Auto nicht für einen Bitcoin zu verkaufen. Das Argument ist ganz einfach: Das Auto ist objektiv teuer. Aber alles, was man mit einem Bitcoin außer dem Auto kaufen kann, ist eine Schachtel Streichhölzer (keine anderen Waren). Und du sagst zu mir: "Weißt du was, mein Auto ist zu teuer für Bettler wie dich und Bären, weil du nur einen Bitcoin und eine Schachtel Streichhölzer hast. Das Einzige, was ich dir anbieten kann, ist ein Motorroller", und dann fängst du an, Motorroller zu produzieren, weil wir kleinen Leute bei dir kein Auto kaufen können. Von diesem Zeitpunkt an wird der Prozess der Diflation (wirtschaftliche Implosion) in Gang gesetzt. Statt gegen Autos sind wir gezwungen, Motorroller zu tauschen, nur weil es kein Geld für mehr gibt und wir sie physisch nicht herstellen können.

 
C-4:

zu:DerExperte (Teil 2)

Nehmen wir nun an, Sie entscheiden sich im selben Beispiel, mir Ihr Auto nicht für einen Bitcoin zu verkaufen. Das Argument ist ganz einfach: Das Auto ist objektiv teuer. Aber alles, was man mit einem Bitcoin außer dem Auto kaufen kann, ist eine Schachtel Streichhölzer (keine anderen Waren). Und du sagst zu mir: "Weißt du was, mein Auto ist zu teuer für Bettler wie dich und Bären, weil du nur einen Bitcoin und eine Schachtel Streichhölzer hast. Das Einzige, was ich dir anbieten kann, ist ein Motorroller", und dann fängst du an, Motorroller zu produzieren, weil wir kleinen Leute bei dir kein Auto kaufen können. Von diesem Zeitpunkt an wird der Prozess der Diflation (wirtschaftliche Implosion) in Gang gesetzt. Wir sind gezwungen, Motorroller zu tauschen, anstatt sie gegen Autos einzutauschen, weil es kein Geld für mehr gibt und wir sie physisch nicht herstellen können.

Noch einmal. Woraus haben Sie ein Auto gemacht? Wenn es 1 Stück auf dem Markt gibt.

Und wenn man Schuldtitel einführt, dann stellt sich auch nicht mehr die Frage, womit man kaufen soll.

 
Mischek:

Entscheiden Sie selbst, ob Sie dafür oder dagegen sind, aber im Allgemeinen ist es sinnvoll.

Dazu müsste Abramowitschs Yacht in die aktuelle Kryptowirtschaft geworfen werden )))

 
C-4:

Nun, das ist in Ordnung. Solange es ein Wirtschaftswachstum gibt, gibt es auch eine Deflation. Es kann keine Geldknappheit in Bitcoins geben, denn selbst wenn man den Preis von Bitcoins jetzt 1000(!) Mal erhöht, kann man die Cents in seinem Geldbeutel immer noch ordentlich in Geld umwandeln.

Wenn man ein Auto in eine Wirtschaft wirft, in der es nur eine Schachtel Streichhölzer gibt, vergrößert man den Umfang der Wirtschaft um Größenordnungen.

Aber das Beispiel ist natürlich sehr überspitzt und abgehoben.

Die idealen Füllstoffe für die Bitcoin-Wirtschaft sind derzeit potenziell unbegrenzt - die Glücksspielindustrie, der Verkauf von Software, Hosting und dergleichen, Glücksspiele, Sicherheitsdienstleistungen.

Документация по MQL5: Торговые функции / OrderCheck
Документация по MQL5: Торговые функции / OrderCheck
  • www.mql5.com
Торговые функции / OrderCheck - Документация по MQL5
 
-Alexey-:
Dieser Thread zeigt, dass Sie mit den Grundlagen der wirtschaftlichen Entwicklung nicht vertraut sind, Sie reden also Unsinn. Aber wie immer.
Machen wir keine große Sache daraus, es gibt genug davon in anderen Threads. Zumindest nicht die offensichtlichen.
 
Mischek:

Ein weiteres Mal. Woraus haben Sie ein Auto gebaut, wenn es auf dem Markt 1 Stück gibt?

Und wenn man Schuldtitel einführt, dann verschwindet auch die Frage, womit man kaufen soll

Wenn es auf dem Markt nur ein Bit und eine Schachtel Streichhölzer gibt, kann man kein Auto bauen, man kann es nur von außen umbauen. Produzieren Sie es irgendwo in Japan für Yen und verkaufen Sie es für Bitcoins, aber danach wird der Bitcoin-Kurs in die Höhe schnellen. Und es scheint mir, dass das gesamte BIP von Bitcoins ein umgewandeltes BIP ist - irgendwo außerhalb produziert und zum Preis von Bitcoins verkauft, das ist alles. Wenn wenigstens eine Schachtel Streichhölzer wirklich für Bitcoins produziert wird (d.h. Holz, Schwefel, Ausrüstung wird gekauft, Angestellte werden bezahlt, Produktionsanlagen werden gebaut - alles für Bitcoins), dann werde ich sagen: Ja, Bitcoins sind eine echte Währung, sie werden verwendet, um echte Güter zu produzieren. In der Zwischenzeit handelt es sich um reine Spekulationen wie bei der Tulpenmanie.
 
TheXpert:

Nun, das ist in Ordnung. Solange es ein Wirtschaftswachstum gibt, gibt es auch eine Deflation. Es kann keine Geldknappheit in Bitcoins geben, denn selbst wenn man den Preis von Bitcoins jetzt 1000(!) Mal erhöht, kann man die Cents in seinem Geldbeutel immer noch ordentlich in Geld umwandeln.

Wenn man ein Auto in eine Wirtschaft wirft, in der es nur eine Schachtel Streichhölzer gibt, vergrößert man den Umfang der Wirtschaft um Größenordnungen.

Aber das Beispiel ist natürlich sehr überspitzt und abgehoben.

Die idealen Füllstoffe für die Bitcoin-Wirtschaft sind derzeit potenziell unbegrenzt - die Glücksspielindustrie, der Verkauf von Software, Hosting und dergleichen, Glücksspiele, Sicherheitsdienstleistungen.

Sie verwechseln da etwas, eine wachsende Wirtschaft geht mit Inflation einher, nicht mit Deflation. Eine gesunde Inflation bei wachsender Wirtschaft ist eine normale, gute Sache. Sehen Sie sich Japan an, ein Beispiel für ein Land mit schwerer Deflation. Die Wirtschaft schrumpft seit Jahrzehnten. Es ist die Rede davon, dass die japanische Zentralbank theoretisch negative Zinssätze einführen könnte, was die Inflation im Lande garantieren würde. Die Kreditkosten nahe Null machen deutlich: Nimm das Geld und investiere es in die Wirtschaft, du wirst morgen den gleichen Betrag zurückzahlen. Es muss lediglich ein Mehrwert geschaffen werden, auch wenn dieser noch so gering ist. Und was ist das? Seit Dutzenden von Jahren sind sie dazu nicht mehr in der Lage. Die Wirtschaft bricht zusammen. Aber das ist eine andere Geschichte.
 
C-4:
Wenn es ein Bit und eine Schachtel Streichhölzer auf dem Markt gibt, dann kann das Auto nicht produziert werden, sondern nur von außen umgewandelt werden. Produzieren Sie es irgendwo in Japan für Yen und verkaufen Sie es für Bitcoins, aber danach wird der Bitcoin-Kurs in die Höhe schnellen. Und es scheint mir, dass das gesamte BIP von Bitcoins ein umgewandeltes BIP ist - irgendwo außerhalb produziert und zum Preis von Bitcoins verkauft, das ist alles. Wenn wenigstens eine Schachtel Streichhölzer wirklich für Bitcoins produziert wird (d.h. Holz, Schwefel, Ausrüstung wird gekauft, Angestellte werden bezahlt, Produktionsanlagen werden gebaut - alles für Bitcoins), dann werde ich sagen: Ja, Bitcoins sind eine echte Währung, sie werden verwendet, um echte Güter zu produzieren. In der Zwischenzeit handelt es sich um reine Spekulationen wie bei der Tulpenmanie.

Erstens haben Sie nichts, womit Sie sich etwas kaufen können: Ihr Bit ist eine Streichholzschachtel wert und niemand wird Ihnen genug dafür geben, um ein Auto zu kaufen.

Zweitens: In Ihrem Beispiel ist der Besitzer der Kiste ärmer geworden, weil sie billiger geworden ist, wie die deflationäre alte Frau, aber das stimmt nicht.

Ich bin nicht ärmer geworden, weil die Schachtel vorher gegen zwei Brote getauscht wurde und jetzt gegen zwei Brote getauscht wird.

 
C-4:
Einführung von Negativzinsen, was garantiert zu einer Inflation im Land führen wird. Die Kreditkosten um Null herum sagen ganz klar: Nimm das Geld und investiere es in die Wirtschaft, du wirst morgen den gleichen Betrag zurückzahlen. Es muss lediglich ein Mehrwert geschaffen werden, auch wenn dieser noch so gering ist. Und was ist das? Seit Dutzenden von Jahren sind sie dazu nicht mehr in der Lage. Die Wirtschaft bricht zusammen. Aber das ist eine andere Geschichte.
Und sie ist nicht negativ, sondern positiv, aber unterhalb der Inflationsrate. Japans Wirtschaft ist völlig in Ordnung. Probleme bei der Feinabstimmung . Eine Menge Lärm. Wir sollten solche Probleme haben.
 
Andryukha, lesen Sie nicht unsere modernen Hazin-Ketzer. Sie sind die Petrosianer der Wirtschaft.