Interessant und humorvoll - Seite 3888

 
George Merts:

...

Die Menschen haben eindeutig begonnen, besser zu leben; auf den vorherigen Seiten wurden Verbrauchsgrafiken dargestellt - und die billigen Produkte wurden weniger, die teuren mehr konsumiert. Das zeigt nur, dass die Menschen eindeutig nicht arm sind.


Die Diagramme sind noch da!


Welche der in diesen Diagrammen aufgeführten Produkte wurden 2015 MEHR konsumiert als 1991? KEINE!

Warum verdrehen Sie die Dinge?

 
Uladzimir Izerski:

Dann werde ich antworten.

5-10% haben ein besseres Leben. Sie haben Fabriken, Fabriken, Produktionsmittel, und der Rest hat Handys, Zugang zu Pornoseiten, Drogen.

Die 90 % genießen das Leben und die 5 die Arbeit.

Dem stimme ich nicht zu. Es gibt ein besseres Leben für ALLE.

Auch hier schlage ich vor, dass Sie sich die Straßen ansehen, die mit Autos nicht gerade billiger Marken übersät sind.

Ja zu den derzeitigen Wohnverhältnissen - von den Villen der Reichen bis zu den Vierteln der Armen - ALLE sind besser dran.

 
Uladzimir Izerski:

Dann werde ich antworten.

5-10% haben ein besseres Leben. Sie haben Fabriken, Fabriken, Produktionsmittel, und der Rest hat Handys, Zugang zu Pornoseiten, Drogen.

Die 90 % genießen das Leben und die 5 die Arbeit.

Ich habe keine Fabriken und Pflanzen bekommen.

 

Und dann?

Ihr Leben wird die Realität so akzeptieren, wie sie ist.

 
СанСаныч Фоменко:

Die Karten sind noch da!

Welche der Produkte in diesen Diagrammen wurden 2015 MEHR konsumiert als 1991? KEINE!

Warum verdrehen Sie die Dinge?

Wo ist die "Übertreibung"? Fleisch - zurück zu demselben, Brot - runter. Das deutet darauf hin, dass das Konsummuster reicher geworden ist und die Menschen leichter arbeiten.

Ein Mensch kann nicht mehr essen, als sein Magen fassen kann. Und dieses Volumen wurde in den 70er Jahren erreicht. Sie kann einfach nicht weiter wachsen. Sie kann aber auch abnehmen - aufgrund einer größeren Vielfalt (die ein Indikator für den Lebensstandard ist).

 
George Merts:

Da bin ich anderer Meinung. Für ALLE wurde ein besseres Leben geschaffen.

Auch hier schlage ich vor, dass Sie sich die Straßen ansehen, die einfach mit Autos nicht gerade billiger Marken verstopft sind.

Ja, bei den derzeitigen Wohnverhältnissen - von den Palästen der Reichen bis zu den Armenvierteln - leben die Reicheren ALLE reicher.


Und die Chinesen haben nicht angefangen, teure Autos zu fahren:%;#"!#;%:?

 
Dmitry Fedoseev:

Ich habe die Fabriken und Anlagen nicht verstanden.

Wie kam es dazu, dass "ich nicht verstanden habe"?

Geh und arbeite - jede Fabrik braucht eine Menge Leute zum Arbeiten... Einen Platz für 10-12tr im Monat zu finden ist ein Kinderspiel... Aber niemand will arbeiten... Jeder will 50-100 Tr. verdienen und für weniger als 10 Tr. arbeiten... Diese Gefühle sind eindeutig nicht die der Arbeitnehmer, sondern die der Fabrikbesitzer...

 
George Merts:

Genau das ist der Grund, warum die gesamte Industrie an der Wurzel zerstört werden musste, denn ein Flugzeug kann nicht billiger sein als ein Zug.

Jetzt, wo sich alles langsam wieder erholt, sehe ich keinen Grund, zu beklagen, dass "alle Polymere im Arsch sind". Alles ist erhalten geblieben und hat sich vermehrt. Die Menschen haben eindeutig begonnen, besser zu leben. Auf den vorhergehenden Seiten konnte man Diagramme zum Verbrauch sehen, billige Produkte wurden weniger konsumiert, teurere mehr. Das zeigt nur, dass die Menschen eindeutig nicht arm sind.

Ich brauche nicht zu beweisen, dass sie begonnen haben, besser zu leben, ich selbst sage es den Ungläubigen immer. Es ist schon lange her, und es gibt viele Vergleichsmöglichkeiten. Die Frage ist die andere: Wenn man nicht zerstören, sondern wirksam reformieren würde, wie in China, könnten diese Ergebnisse viel früher und ohne Blutvergießen und Opfer erreicht werden.
 
Uladzimir Izerski:

Und die Chinesen haben nicht angefangen, teure Autos zu fahren :%;#"!#;%:?

Woher soll ich das wissen? Um mich herum gibt es keine Chinesen, ich spreche nicht über sie... Ich meine unsere Leute... Meine Eltern lebten in meinem Alter deutlich schlechter als ich. Für eine Mindestrente von 18 Rubel konnte man in der UdSSR deutlich weniger Waren kaufen als für eine Mindestrente von 5 Rubel heute...

Autos kommen nicht in Frage... Eine neue Zhiguli Kopek kostete in den 70er Jahren 5.600. "Die Dritte war 8.000 und mehr. "Der sechste war 10 pro Penny. Und das Durchschnittsgehalt lag bei 150 Rubel.

Es gibt einen Film - "Wo ist Noflet", 1987, in dem es sehr gut heißt, dass ein Gehalt von 200 Rubel für einen führenden Ingenieur eines Konstruktionsbüros recht gut ist. Vergleichen Sie das mit den heutigen Gehältern und Preisen für Autos.

 
khorosh:
Die Frage ist eine andere, wenn nicht zu zerstören, aber effektiv, wie in China zu reformieren, könnten diese Ergebnisse viel früher und ohne Blut und Opfer erreicht werden.

Wer hätte sich damals reformieren können? Alle wollten die Freiheit!

Es waren die fleißigen Chinesen, die der Kommunistischen Partei die Treue hielten, und die Kommunistische Partei verfügte über genügend administrative Ressourcen für Reformen.

Aber hier hat sich die Partei selbst kompromittiert und echte Macht verloren. Wir mussten also den Weg der Zerstörung gehen.