Meine Herren Website-Entwickler - bitte schreiben Sie korrekt auf Russisch - Seite 7

 

stringo:

Was ist an der Formulierung "einen Experten schreiben" unklar? Ist die Grammatik der russischen Sprache gebrochen? Sind Sie sich da sicher? Sind Sie sich da sicher? Können Sie das beweisen?

Der Standpunkt ist klar, es hat keinen Sinn, weiter zu reden. Wenn Sie es nicht reparieren wollen, reparieren Sie es nicht, es liegt an Ihnen. Es ist kein Fehler, es ist ein Déjà-vu, aber.
 
stringo:

Was ist an der Formulierung "einen Experten schreiben" unklar? Ist die Grammatik der russischen Sprache gebrochen? Sind Sie sich da sicher? Sind Sie sich da sicher? Können Sie das beweisen?

Ja, wir sind sicher. Wir sind uns absolut sicher. Wir haben es bereits bewiesen. In Bezug auf unbelebte Substantive. (Hier verwenden wir das kollektive "wir".)

stringo:

Studieren Sie stattdessen MQL5...

Es ist nicht gerade fair, den Gesprächspartner mit Moderatorenrechten auszustatten.

Aber jeder hat seine Schlüsse bereits gezogen. Es ist eine gute Ressource, ausgezeichnete Mitglieder, richtige Schlussfolgerungen - was braucht man mehr für eine fruchtbare intellektuelle Kommunikation :)

stringo:

Und verdrehen Sie bitte nicht die Dinge, indem Sie uns Übertreibungen, Übertreibungen und dergleichen zuschreiben, "den Tisch machen", "Korrekturen an den Experten".

Wenn Sie anfangen, lange Erklärungen über die "Vielseitigkeit" der Sprache, ihre Ausnahmen, die Umgangssprache usw. abzugeben, erlaube ich mir immer eine Übertreibung, ohne sie jemand anderem zuzuschreiben. Unabhängig von der Quelle. ...Nun, ich mag die Worte "expertama", "robotanama" und "indicatoranama" in unbestimmtem Geschlecht und unbestimmter Zahl; Sie können sie mir getrost zuschreiben :)
 
Yedelkin:

Ja, wir sind sicher. Wir sind sicher. Das haben wir bereits bewiesen. In Bezug auf unbelebte Substantive. (Hier wird das kollektive "wir" verwendet.)

"Im professionellen Sprachgebrauch finden sich die Formen, einen Ball in eine Tasche zu schlagen, einen guten Pilz zu finden". Der Akkusativ wird auch bei der Impersonation verwendet.

Quelle: Rosenthal D.E., Dzhandzhakova E.V., Kabanova N.P. HANDBOOK ON WRITING, Pronunciation, LITERARY EDITING.

Ich wiederhole: "Das Wissen, das in einem Lehrbuch der russischen Sprache zu finden ist, ist nicht erschöpfend." Der Beweis ist also auch nicht rigoros. Eine kategorische Aussage aus der Perspektive eines Russisch-Lehrbuchs der 7. (oder ist es die 6.?) Klasse kann kein Beweis sein.

 

Ich habe überhaupt nichts gegen Slang. Aber die Wörter, die eingeführt werden müssen, sollten nach den Normen der russischen Sprache verfasst werden. Und lassen Sie mich mit Ihrer eigenen Prämisse argumentieren: Können Sie beweisen, dass Wörter und Ausdrücke wie "Zugang" oder"einen Experten bestellen" nach den Normen der russischen Sprache gebildet sind? Der Verweis auf Dahls Wörterbuch ist kein Beweis. Wir könnten uns auch auf die Birkenrindenschrift beziehen - den ersten Nachweis der russischen Schriftsprache. Die Sprache ist nicht mehr dieselbe wie vor 150 Jahren. Die Worte, die damals richtig waren, sind heute nicht mehr richtig. Es kann auch andersherum sein, aber das ist unerheblich.

Die russische Sprache ist gut, denn jede Regel hat Ausnahmen. Aber warum sollte man sie missbrauchen, wenn man das richtige Wort für Slang finden kann? Warum eine Ausnahme um der Ausnahme willen machen?

Übrigens habe ich schon gelernt, wie man schreibt: "Print("Hello MQL5! Hello word");", also hänge ich hier rum und mache mich über dies und das schlau:))))

Как заказать торгового робота на MQL5 и MQL4
Как заказать торгового робота на MQL5 и MQL4
  • 2010.06.18
  • MetaQuotes Software Corp.
  • www.mql5.com
С запуском сервиса "Работа" MQL5.community становится идеальным местом для размещения заказов и оказания услуг программирования. Тысячи трейдеров и разработчиков ежедневно посещают этот ресурс и с легкостью могут помочь друг другу. Для трейдера сервис "Работа" - это легкая возможность получить свой собственный эксперт. Для MQL5-разработчика это возможность легко найти новых клиентов. В данной статье мы рассмотрим возможности этого сервиса.
 
stringo:

"Im professionellen Sprachgebrauch finden sich die Formen, einen Ball in eine Tasche zu schlagen, einen guten Pilz zu finden". Bei der Verkörperung ist diese Verwendung des Akkusativs ebenfalls zulässig.

Quelle: Rosenthal D.E., Dzhandzhakova E.V., Kabanova N.P. HANDBOOK ON WRITING, Pronunciation, LITERARY EDITING.

Ich wiederhole: "Das Wissen, das man in einem Lehrbuch der russischen Sprache findet, ist nicht erschöpfend." Der Beweis ist also auch nicht rigoros. Eine kategorische Aussage aus der Perspektive eines Russisch-Lehrbuchs der 7. (oder ist es die 6.?) Klasse kann kein Beweis sein.

M-ya #3...

Die Einwände ähneln den Antworten eines intelligenten Siebt- (oder Sechst-?) Klässlers, der seine Hausaufgaben in Russisch nicht kennt, aber aktiv nach schnellen Hinweisen in den Internet-Suchmaschinen sucht. In einer solchen Situation ist er/sie bereit, das Labyrinth der akademischen Papiere zu berühren, nur um dem Lehrer zu beweisen, dass die allgemeinen russischen Sprachregeln nutzlos sind. Das Besondere an dieser Situation ist, dass die Tricks eines intelligenten Schülers in den meisten Fällen für alle sichtbar sind. Und wenn sie (die Tricks) einer nach dem anderen aufgedeckt werden, bedient sich der Schüler einer klassischen polemischen Methode: Ja, dein Wissen ist nicht erschöpfend, ja, dein Beweis ist nicht streng, ja, das ist überhaupt kein Beweis. :) Inzwischen hat sich herausgestellt, dass der Beweis selbst nicht widerlegt, sondern nur polemisch in Frage gestellt wurde.

Was den Genossen Rosenthal betrifft, dessen Arbeit bereits zweimal erwähnt wurde, so hat er als Philologe die von ihm und seinen Kollegen beobachteten sprachlichen Phänomene sehr gut wiedergegeben, insbesondere Beispiele für die falsche Verwendung des Akkusativs bei unbelebten Substantiven. Es wurde besonders hervorgehoben, dass solche Beispiele bei bestimmten Personengruppen zu beobachten sind (oder, mit anderen Worten, "im professionellen Gebrauch"). Da es sich jedoch um ein Nachschlagewerk handelt, haben die Autoren nicht versucht, die Gründe für den Missbrauch des Akkusativs für unbelebte Substantive zu untersuchen, sondern lediglich die von ihnen beobachteten Phänomene (Fakten) und die Bandbreite dieser Vorkommnisse angegeben. Aus diesem Grund ist das Handbuch voll von phraseologischen Wendungen wie" zwei Formen des Akkusativswerden beobachtet... (im professionellen Gebrauch)", "im professionellen Gebrauch gibt es Formen von...", usw. Mit anderen Worten: Philologen agieren hier als Statistiker und nicht als Forscher über die Ursachen des Wortmissbrauchs. Nachschlagewerke dienten und dienen also nicht als Beweis für die Korrektheit des unregelmäßigen Gebrauchs des Akkusativs. Im Allgemeinen beweist das Vorhandensein (die Fixierung) eines Phänomens noch nicht seine Korrektheit.

Wie wir vorhin gelernt haben, sind die Gründe für die falsche Anwendung des Akkusativs auf unbelebte Substantive recht trivial. Das Handbuch weist lediglich darauf hin, dass die falsche Anwendung nicht universell ist, sondern sich auf bestimmte Personengruppen beschränkt. Hier möchte ich nur hinzufügen, dass solche Phänomene sehr oft aus einer verächtlichen Haltung gegenüber der Sprache im Allgemeinen und der russischen Sprache im Besonderen herrühren. Das Interessante daran ist, dass jeder diese Ursachen beseitigen kann...und dass man damit beginnen kann, Verteidigungsmaßnahmen der Art "das ist unser Slang", "das ist unsere Verkörperung", "das ist unsere Animation" aufzubauen. Aber wenn man die Ursachen des Phänomens kennt, kann jeder beurteilen, ob eine solche Verteidigung gerechtfertigt ist.

Die andere Sache ist hier nicht ganz klar. Das ganze Thema ist eine klare Botschaft an die Website-Betreiber: Ihre Plattform ist längst aus den Windeln der professionellen Nutzung durch einen engen Kreis von Spezialisten herausgewachsen und (wird) wirklich populär, und zwar in großem Umfang. Und die meisten normalen Benutzer kümmern sich nicht um die Probleme, die mit den Ursachen für den unsachgemäßen (ungewöhnlichen) Gebrauch der russischen Sprache verbunden sind. Sie bitten nur um eines - um die Verwendung von einfachem Russisch bei der Gestaltung der Website, das für alle Russischsprechenden verständlich ist. Sie fordern vielmehr eine Universalisierung des Layouts auf der Grundlage von Regeln, die jeder verstehen kann (auch wenn manche Leute sie für Regeln aus einem Schulbuch halten). Es handelt sich also um eine Aufforderung, die Präsentation des Materials für den Massenverbraucher zu universalisieren. Aber als Antwort darauf - nicht so sehr Schweigen, sondern im Gegenteil - die heftige Schaffung von Bastionen der Verteidigung. Der Eindruck ist, dass eine gut gestaltete Website von den Nutzern benötigt wird, nicht von den Eigentümern... Natürlich können wir alle zusammen unter den bestehenden Bedingungen sehr gut arbeiten/kommunizieren, aber die Botschaft ist da :)

 
stringo:

Im Allgemeinen irrt der Einleitungsbeitrag selbst, wenn er sagt, dass jemand den Genitiv und den Akkusativ verwechselt hat. Ganz und gar nicht. Der Akkusativ beantwortet die Frage "wen, was". "Der Experte und der Indikator!" Der Experte ist wie ein lebendiger Mensch, im Gegensatz zum seelenlosen Indikator.

Ich mache einfach keine Fehler. Und Sie haben wahrscheinlich beschlossen, sich endgültig zu diskreditieren, oder Sie haben einfach nicht genau gelesen, was dort steht? Ich wiederhole: Der Genitiv ist wer/was und der Akkusativ ist wer/was. Homogene Ergänzungen können keine unterschiedlichen Fälle haben. "Experte" steht im Genitiv, "Indikator" im Akkusativ. Der Akkusativ für Indikator ist "Experte". Lesen Sie meinen ersten Beitrag noch einmal. Und die Lehrbücher. Ich habe Sie gewarnt, dass Sie sich durch eine solche Argumentation als unwissend darstellen.

Ich vermute, dass Managementprobleme entstehen, weil Sie es gewohnt sind, z. B. zu sagen: "einen (wen/was) Experten entwickeln". Das ist richtig. Wenn Sie jedoch die Verbform verwenden, müssen Sie "den Experten (wer/was) entwickeln".

Wer sich fragt, warum ich diesen Thread überhaupt begonnen habe, und sich nicht um die Rechtschreibung schere, dem sei gesagt, dass ich denselben Gedanken wiederhole, den ich schon mehrfach geäußert habe: Ich verlange Lese- und Schreibfähigkeit bei den geprüften Textentwicklern (sie haben Schreiber, Redakteure - ihre Eignung wird durch Lese- und Schreibfähigkeit bei der Präsentation bestimmt). So können sie sogar Dokumentation in einer Padonkoff-Sprache schreiben. Und im Leben (in Foren und anderen Internet-Zäunen) kann man schreiben, was man will.

 

Kolleginnen und Kollegen, seien Sie konstruktiv! :)

 
stringo:

Meine Herren russischen Sprachexperten, die russische Sprache ist sehr vielseitig, und sie hat viel mehr Ausnahmen als andere Sprachen. Und es gibt weit mehr Ausnahmen, als Sie sich vorstellen können. Das Wissen, das Sie aus einem Schulrussisch-Lehrbuch erhalten, ist nicht erschöpfend.

Mister, Stringo, lassen Sie den Scheiß! Ihr Russisch klingt wie Tatarisch. Noch einmal: Wenn Sie ein Verfechter der Verwendung des Genitivs sind, dann verwenden Sie ihn für beide homogenen Komplemente: wie man Experte und Indikator schreibt. Der andere Fall ist UNGLAUBLICH. Wenn Sie durch diese Option verwirrt sind, beweist das nur, dass sie falsch ist.

Man hat Ihnen gesagt, wie man es richtig schreibt.

WIE MAN "EXPERTE" ODER "INDIKATOR" SCHREIBT.

Es gibt keine weiteren Varianten.

Ihr Analphabetismus gibt Ihnen nicht das Recht, die russische Sprache in der Öffentlichkeit zu verstümmeln. Wenn Sie denken, dass das Thema des Artikels "Wie man einen Handelsroboter in MQL5 und MQL4 bestellt " viel besser klingt, ist das Ihr Problem. 2+2 ist nicht gleich 5, egal wie sehr man es sich wünscht. Lernen. Übrigens, ändern Sie auch das Thema, denn es wird von offiziellen Vertretern geschrieben - richtig, "Wie man einen Handelsroboter bestellt".

 
Yedelkin:

Kolleginnen und Kollegen, seien Sie konstruktiv! :)

Richtig, 100 weitere Seiten voller Schwachsinn.
 
marketeer:

Mr. Stringo, hören Sie auf, Unsinn zu reden! Ihr Russisch klingt wie Tatarisch. Noch einmal: Wenn Sie ein Verfechter des Genitivs sind, verwenden Sie ihn für beide homogenen Komplemente: wie man Experte und Indikator schreibt. Der andere Fall ist UNGLAUBLICH. Wenn Sie durch diese Option verwirrt sind, beweist das nur, dass sie falsch ist.

Man hat Ihnen gesagt, wie man es richtig schreibt.

WIE MAN "EXPERTE" ODER "INDIKATOR" SCHREIBT.

Es gibt keine anderen Möglichkeiten.

Ihr Analphabetentum gibt Ihnen nicht das Recht, Russisch in der Öffentlichkeit zu verstümmeln. Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Thema "Wie man einen Handelsroboter in MQL5 und MQL4 bestellt " viel besser klingt, ist das Ihr Problem. 2+2 ist nicht gleich 5, egal wie sehr man es sich wünscht. Lernen. Übrigens, ändern Sie auch das Thema, denn es wird von offiziellen Vertretern geschrieben - richtig, "Wie man einen Handelsroboter bestellt".

Cool. Ja, ja.

Bruder, willst du mich verarschen? Hut ab vor dir. Irgendwie zum Kichern. Das ist eine höllische Verbrennung! Das konnte ich nicht tun.

Und wenn nicht..., dann geh zum Psychiater. Ganz genau.

Nur ist es heutzutage schwer, den richtigen Psychiater zu finden. Hinzu kommt, dass der richtige Psychiater aus irgendeinem Grund nicht funktioniert.

// Genau wie der richtige Handel nicht funktioniert.

Ja. Zu schade.