Wünsche für MT5 - Seite 98

 

Hinzufügen von mehrsprachiger Ersetzung von Eingabevariablennamen.

Zum Beispiel:

#property language русский|английский|болгарский

input int x=0;//чудесная переменная//wonderful variable//чудесен променлива
Wenn für den Präprozessorbefehl im Terminal keine Sprache eingestellt ist, verwenden Sie die erste Substitution.
Документация по MQL5: Основы языка / Переменные / Input переменные
Документация по MQL5: Основы языка / Переменные / Input переменные
  • www.mql5.com
Основы языка / Переменные / Input переменные - Документация по MQL5
 
Urain:

Hinzufügen von mehrsprachiger Ersetzung von Eingabevariablennamen.

Zum Beispiel:

Wenn für den Präprozessorbefehl im Terminal keine Sprache eingestellt ist, verwenden Sie die erste Substitution.
Nett und realistisch zu machen.
 
Tolles Angebot!
 
Ich werde die Antwort von MQ abwarten, und wenn sie keine eindeutigen Einwände haben, werde ich einen Antrag an den BSB stellen.
 
Urain:
Ich werde auf eine Antwort von MQ warten, und wenn sie keine klaren Einwände haben, werde ich einen Antrag an die SR stellen.

Dann könnten wir so etwas wie eine Sprachdatei verwenden, und das wäre großartig.

Aber es ist wahrscheinlich viel schwieriger, es umzusetzen.

 
joo:

Wenn dann so etwas wie eine Sprachdatei verwendet werden könnte, wäre das großartig.

Aber es wäre wahrscheinlich viel schwieriger, sie umzusetzen.

Ich sehe keine Aufgaben, für die eine solche Datei erforderlich wäre, und die Auflistung von 40 Sprachen (auch als MQ-Aufzählung) in einer Zeile stellt kein Problem dar.

Und meistens sind 3 oder 4 Sprachen gefragt.

 
#382794
 
Urain:

Ich sehe keine Aufgaben, für die eine solche Datei benötigt würde, es ist einfach, 40 Sprachen (auch als MQ-Aufzählung) in einer Zeile aufzulisten.

Und meistens werden 3 oder 4 Sprachen nachgefragt.

Es ist keine Tatsache, dass z. B. ein Bulgare eine bulgarische Lokalisierung wünscht, und keine Tatsache, dass ein Amerikaner keine russische Lokalisierung wünscht. Der Benutzer ist dann gezwungen, eine vom Betriebssystem abhängige Lokalisierung zu verwenden. Und was die Dateien betrifft, so kann der Benutzer selbst diejenige verwenden, die ihm gefällt.

Auf jeden Fall ist Ihr Vorschlag perfekt!

 
joo:

Es ist nicht sicher, dass z. B. ein Bulgare eine bulgarische Lokalisierung wünscht, und es ist auch nicht sicher, dass ein Amerikaner keine russische Lokalisierung wünscht. Dem Benutzer wird eine vom Betriebssystem abhängige Lokalisierung auferlegt. Und bei den Dateien kann der Nutzer diejenige verwenden, die ihm gefällt.

Auf jeden Fall ist Ihr Vorschlag großartig!

Wenn Sie ein Bulgare sind und im Client-Terminal Englisch verwenden, können Sie die englische Schnittstelle nutzen.

Und hier ist der Fall, dass der Benutzer Englisch im Client-Terminal und Bulgarisch in den ekspas oder umgekehrt haben möchte, was ich für unwahrscheinlich halte.

Auf jeden Fall gibt es jetzt eine noch strengere Auflage.

 
Urain:

1 Ich habe Ihren Standpunkt zunächst nicht ganz verstanden,

2 Wenn der Bulgare Englisch im Terminal bevorzugt, werden seine eksp-Parameter auch auf Englisch sein.

1 Ich habe Ihren Standpunkt zunächst nicht ganz verstanden.

2. Wenn exp die Sprache auswählt, die der Benutzer im Terminal als Lokalisierung ausgewählt hat, dann werden keine Lokalisierungsdateien benötigt.

Grund der Beschwerde: