Wünsche für MT5 - Seite 86

 
joo:

Und dann gibt es noch zwei weitere Wünsche, die auf dem folgenden Bildschirmfoto zu sehen sind:

Auch darüber habe ich hier geschrieben...
 
joo:

SlickEdit.

Die MetaQuotes Software Corp. möge mir verzeihen.

Ich danke Ihnen vielmals. Ich denke, MQ wird dafür Verständnis haben :-)
 
denkir:
Ich danke Ihnen vielmals. Ich denke, dass MQ dafür Verständnis aufbringen wird :-)

Was ist daran so kriminell? Eine kostenpflichtige Alternative zu einem kostenlosen Editor.

Nicht jeder angehende Geiger würde sich eine Amati- oder Stradivari-Geige kaufen... aber für einen Profi wäre sie sehr nützlich.

 

Gute Nacht.

Meiner Meinung nach ist es bequemer. Ich spreche nicht für andere.

Und Ihre einfache Methode wird in Ermangelung anderer von allen auf die eine oder andere Weise angewendet.



Urain:"Außerdem ist der Betrieb nicht so häufig, dass man sich damit beschäftigen müsste".


Beachten Sie, dass (wiederum meiner Meinung nach) die Verwendung von OOP viel bequemer ist, wenn jede Massenklasse in einer eigenen Datei steht. In diesem Zusammenhang erhöht sich die Anzahl der Verwendungen von Inclusions.

Ich habe diesen Vorschlag nur gemacht, weil der Forumsfaden so genannt wird. Mein Vorschlag zielt lediglich darauf ab, die bereits komfortable Entwicklungsumgebung noch komfortabler zu gestalten.

Außerdem nutzen wir bei der Entwicklung von Programmcode in der Regel nicht oft parallele Rechnerkapazitäten, so dass es meiner Meinung nach praktisch und nützlich wäre, diese Funktion zu implementieren.

Ich stimmeVladix zu, dass"mir keine Gemeinkosten für die Entwickler bekannt sind, um dies zu implementieren". Also... es ist nur ein Vorschlag, und ob er gewichtig ist oder nicht, ob er in zukünftigen Builds implementiert wird oder nicht, liegt an Ihnen zu entscheiden.

 
Lizar:
Sie setzen den Cursor auf eine Funktion oder eine Klassenmethode und Alt-G ist es nicht?

Als Option ist sie geeignet. Es scheint 90 % Ihrer Bedürfnisse erfüllt zu haben.

Vielen Dank für den Hinweis.

 

Gute Nacht.

Bei der Arbeit im Debug-Modus von MetaEditor ist mir aufgefallen, dass es gut wäre, wenn man nicht alle Variablen, die von Interesse sind, zum Beobachtungsfenster hinzufügen müsste. Wenn es möglich wäre, den aktuellen Wert der interessierenden Variable herauszufinden - bewegen Sie Ihren Cursor und ein Tooltip würde den Wert dieser Variable anzeigen (ungefähr so, wie wenn Sie Ihren Cursor auf den Link zu meinem Profilnamen am Anfang dieses Beitrags bewegen - zumindest bei GoogleChome - würde ein Tooltip erscheinen) - würde es die Fehlersuche erleichtern.

Документация по MQL5: Стандартные константы, перечисления и структуры / Состояние окружения / Информация о запущенной MQL5-программе
Документация по MQL5: Стандартные константы, перечисления и структуры / Состояние окружения / Информация о запущенной MQL5-программе
  • www.mql5.com
Стандартные константы, перечисления и структуры / Состояние окружения / Информация о запущенной MQL5-программе - Документация по MQL5
 

Ich möchte meine Anfrage von der Anfrage zum Service Desk duplizieren.

Titel: Visuelle Auswahl von Parametern aus Optimierungsergebnissen.

Beschreibung des Problems

Es ist schwierig, aus allen Optimierungsergebnissen das beste aus Sicht des Nutzers auszuwählen.

Vorschlag:

1 In der Registerkarte "Optimierungsergebnisse" die Möglichkeit der Verwendung von Filtern wie "Profit von... und bis...", "Trades von... zu..." usw.

2 Einführung der Möglichkeit, auf der Registerkarte "Optimierungsergebnisse" gleichzeitig Equity/Balance-Diagramme für zuvor ausgewählte Parameter anzuzeigen. Sicherlich sollten Aktien-/Bilanzcharts nicht für jeden Parametersatz gespeichert werden (das wäre zu teuer), aber Aktien-/Bilanzcharts sollten in einem separaten Lauf bei Bedarf mit dem Befehl "Anzeige auf Aktien-/Bilanzchart" angezeigt werden.

3 Erwägen Sie die regelmäßige Möglichkeit, Kohonen-Karten auf der Grundlage von Optimierungsergebnissen zu erstellen.

Erwartetes Ergebnis

Es wird möglich sein, eine "bessere" Version der Expertenparameter nach Meinung des Forschers auszuwählen, wobei eine Reihe von Kriterien in einem visuellen Modus berücksichtigt werden.
 
joo:

Ich werde meine Anfrage aus der Anwendung an den Service Desk duplizieren.

...

Erwartetes Ergebnis

Es wird möglich sein, die "bessere" Variante der EA-Parameter nach Ansicht des Forschers auszuwählen, wobei mehrere Kriterien im visuellen Modus berücksichtigt werden.

Großartiges Angebot Andrey! Der 2. Punkt ist für mich besonders wichtig und hat Priorität.

Ich werde es noch ergänzen. Ich möchte, dass das Vorwärtsergebnis gleichzeitig mit dem Bereich, in dem die Parameter optimiert wurden, angezeigt wird. Das heißt, es ist sehr bequem, das Ergebnis zu analysieren, wenn es wie folgt aussieht

 
joo 2011.11.24 20:51 #
Продублирую своё пожелание из заявки  в сервисдеск.

Заголовок: Визуальный отбор параметров из результатов оптимизации.

Описание проблемы
Из всех результатов оптимизации затруднен отбор оптимального с точки зрения пользователя.
Предлагаю:

1 Во вкладке "Результаты оптимизации" ввести возможность использования фильтров, типа "Прибыль от..  и до..", "Трейдов от... и до..." и т.д.
Ich stimme mit joo überein. Ich verwende immer ein Beispiel für einen solchen optimalen Filter in Excle - wenn ich einen Optimierungsbericht untersuche. (Daten-Filter-Autofilter) Wenn es im Tester selbst wäre, würde es den Optimierungsprozess beschleunigen (durch Programmierer, nicht durch Computer).
 
Hallo Genossen, aus der Sicht eines Benutzers finde ich den Schieberegler, der den Rand des Diagramms festlegt, furchtbar unbequem (man kann ihn nicht nach links verschieben, auch nicht an den Rand). Aus diesem Grund ist es unbequem, von Zeit zu Zeit zu wechseln.
Dateien:
i4oapfjkls.png  100 kb
Grund der Beschwerde: