Künstliche Intelligenz 2020 - gibt es Fortschritte? - Seite 11

 
Aleksei Skrypnev:
Die Menschen haben den Affen schon lange keine Intelligenz mehr beigebracht, können sie es schaffen, Computern Intelligenz beizubringen?
In dem Artikel geht es darum, dass Krähen nicht dümmer als Affen sind. Und sie haben Gehirne in Hühnergröße.
Воронов приравняли к шимпанзе по интеллекту
Воронов приравняли к шимпанзе по интеллекту
  • 2016.04.27
  • Олег Лищук
  • nplus1.ru
Шведские, британские и германские ученые пришли к выводу, что ингибиторный контроль — важный показатель умственных способностей — воронов не уступает человекообразным обезьянам. Результаты работы опубликованы в журнале Royal Society Open Science . Ингибиторный контроль заключается в подавлении импульсивных действий и выборе более рационального...
 
Aleksei Stepanenko:

Wenn die Teile des Prozesses mehr oder weniger klar sind: chemische Reaktionen, physikalische Gesetze (die wir auch mit Vorbehalt akzeptieren), dann ist das Verständnis der treibenden Kraft der Welt ein Problem.

Aber ich wette, dass Sie es nicht verstanden haben. Aber Ihre Schlussfolgerungen sind eindeutig und destruktiv. Auch beim Verständnis der treibenden Kraft sind die Dinge vorangekommen. Sie haben nur nicht zu viel darüber geschrien. Nun, raten Sie mal, was die treibende Kraft der Welt ist, Alexej?! :)

Im Prinzip basiert die Physik ursprünglich auf Energie. Nur die allgemein anerkannte Physik betrachtet hauptsächlich Prozesse und Phänomene allgemeiner Ordnung. Wenn es um Lebewesen geht, ist es üblicher, sich auf die Wissenschaft der Biochemie, Genetik usw. zu beziehen.

 

Wenn man über Regressionsanalyse schreibt, ist das langweilige Mathematik, aber wenn man über maschinelles Lernen schreibt, ist man sofort interessiert.

Wenn man Kybernetik schreibt, ist es eine Wissenschaft des vergangenen Jahrtausends, aber wenn man es künstliche Intelligenz nennt, ist es definitiv die Zukunft

)))

 
Vitaliy Maznev:

Aber ich schließe eine Wette ab,

Ich weiß es nicht, aber ich bin interessiert, ich lese Artikel. Und was das Geheimnis betrifft, so glaube ich nicht daran. Wenn mein Bruder, ein Wissenschaftler, etwas herausfindet, wird er es nicht ertragen können, er wird es sicher an jeder Ecke erzählen. Das ist der Sinn seines Lebens, zu finden und zu teilen. Es ist ja nicht so, dass er ein KGB-Mann ist oder so.
 
Aleksei Stepanenko:
Und was das Thema Geheimnis betrifft, so glaube ich nicht daran.

Und der Glaube hat damit nichts zu tun. Die Wissenschaft basiert nicht auf ihr. Aber es geht Ihnen nicht nur um diesen Bereich, Sie ziehen überall voreilige, zerstörerische Schlüsse, ohne zu verstehen. Und Sie tun dies ausschließlich auf der Grundlage Ihres Glaubens oder Unglaubens.

 
Vitaliy Maznev:

Sie ziehen voreilige und destruktive Schlüsse, ohne zu verstehen.

Warum destruktiv, was ist daran negativ? Sehr positiv: Die Welt ist schön mit ihren Rätseln, die wir noch nicht gelöst haben.

 

Was den Glauben betrifft, so gibt es eine gewisse Überzeugung. Man muss an einigen Ansichten festhalten, man muss etwas haben, worauf man sich stützen kann.

Ich glaube nicht an eine Weltverschwörung und andere, denn der Wettbewerb schließt sie aus. Und die Mächtigen der Welt sind auch Menschen, die um einen Platz unter der Sonne und mit uns und untereinander kämpfen werden. Und kein Wissen kann geheim gehalten werden. Das ist eine subjektive Meinung. Ich gebe zu, dass Sie vielleicht eine andere Meinung haben.

 
Aleksei Stepanenko:

Warum destruktiv, was ist daran negativ? Sehr positiv: Die Welt ist schön mit ihren Rätseln, die wir noch nicht gelöst haben.

Destruktiv ist, dass man überall erklärt: Dies und jenes ist unmöglich. Für Sie gibt es a priori keine Phänomene und Prozesse, oder es ist unmöglich, sie zu erkennen. Es gibt zum Beispiel den Agnostizismus als philosophische Bewegung. Ihre Vertreter gehen von der Tatsache aus, dass sie etwas nicht wissen, ohne jedoch die Möglichkeit des Wissens zu leugnen. So wird Agnostizismus möglicherweise zu Gnostizismus - Erkenntnis. Bei Ihnen ist alles unerkennbar und unterliegt nicht der Erkenntnis.

Die Welt ist tatsächlich teilweise schön. Aber es gibt weniger Rätsel darin, als mir lieb ist. Obwohl ich selbst möchte, dass viele Dinge ein Geheimnis bleiben. Denn während die einen sie leugnen, manipulieren andere sie. Und Ihr Ansatz ist sehr destruktiv für unsere Spezies. Sie denken, wenn jemand etwas entdeckt, ist es von vornherein öffentlich bekannt. Und sie schreiben dir darüber in der Hubrhabra, um deinen romantischen Neigungen zu schmeicheln. In der Praxis ist jedoch das Gegenteil der Fall: Viele Entdeckungen und Errungenschaften werden bewusst ad absurdum geführt und lächerlich gemacht, um den damit verbundenen Wettbewerb und das Interesse an ihnen auszuschalten.

Im Prinzip gibt es, wenn man das Ziel hat, wirklich zu verstehen, eine Fülle von Informationen, die die meisten der so genannten Geheimnisse für den Menschen erreichbar machen.

 
Aleksei Stepanenko:

Was den Glauben betrifft, so gibt es eine gewisse Überzeugung. Man muss an einigen Ansichten festhalten, man muss etwas haben, worauf man sich stützen kann.

Ich glaube nicht an eine Weltverschwörung und andere, denn der Wettbewerb schließt sie aus. Und die Mächtigen der Welt sind auch Menschen, die um einen Platz unter der Sonne und mit uns und untereinander kämpfen werden. Und kein Wissen kann geheim gehalten werden. Das ist eine subjektive Meinung. Ich gebe zu, dass Sie vielleicht eine andere haben.

Trennen wir die Ansichten als Meinungen von den Fakten. Fakten und Meinungen lassen sich nicht auf eine Stufe stellen. Und was die Geheimnisse betrifft, so sollten wir uns darüber klar werden, was Sie für unwissend und unwissbar halten, und versuchen, herauszufinden, wie viel davon unwissend und unwissbar bleibt.

 

Ich möchte mich gerne an dieser Diskussion beteiligen.

Ich denke, es ist unmöglich, eine KI zu schaffen. Genau, AI INTELLECT.

Sie können alle möglichen Programme zusammenstellen und sie nennen, wie Sie wollen, aber es wird keine Intelligenz geben.

Als Menschen wissen wir, woraus Glas, Silizium, Eisen, Wasser und andere physikalische Materialien bestehen.

Wir wissen, woraus wir selbst gemacht sind. Wir können das Ganze in Moleküle und Atome zerlegen.

Doch es gibt einen Stolperstein. Wir wissen nicht, was Elektrizität ist.

Woraus es besteht, wie es aufgebaut ist, dass man es unter dem Mikroskop nicht sehen kann usw.

Nein, ich streite mich nicht, man kann die Entladung und den Lichtbogen selbst sehen,

aber niemand weiß, woraus das Phänomen besteht. In der Elektrotechnik gibt es eine Beschreibung, wie das Ganze abläuft,

aber es ist nur zum allgemeinen Verständnis geschrieben. In Wirklichkeit ist das nicht so.

Die Professoren sagen selbst, dass sie nicht wissen, was Elektrizität ist.

Es ist unmöglich, eine künstliche Intelligenz ohne Wissen über Elektrizität zu schaffen.

Grund der Beschwerde: