Maschinelles Lernen im Handel: Theorie, Modelle, Praxis und Algo-Trading - Seite 2790

 
Valeriy Yastremskiy #:

Nimmt offenbar Zeit in Anspruch))))

Vielleicht schlüpft wenigstens eine gute Idee durch, das ist schon eine Leistung. Es wurde etwas über LSTM geplappert, dann über Agenten. Bislang auf dem Niveau eines unbewussten Deliriums. Ein Satz von Wörtern in ein System ist noch nicht geformt.
 
СанСаныч Фоменко #:

Das wurde schon oft erklärt.

konnte es nicht finden, sie haben nicht über R2 geschrieben, und das ist wichtig für mich :)

 
Maxim Dmitrievsky #:
Nun, sie schrieb, dass sie in der Kategorie Essen und Trinken ist. Es sind also keine Lösungen in Sicht. Vielleicht schlüpft wenigstens eine gute Idee durch, das ist schon eine Leistung. Es wurde etwas über LSTM geplappert, dann über Agenten. Bislang auf dem Niveau eines unbewussten Deliriums. Ein Satz von Worten in ein System ist noch nicht geformt.

Wir hoffen, das färbt ab, er scheint ein netter Kerl zu sein.)

 
Valeriy Yastremskiy #:

Hoffentlich färbt es ab. Er scheint ein netter Kerl zu sein.)

Das hat sie schon.)
Wir haben uns nach Jahren gestritten, und ein paar Tage haben ihr gereicht))
 
mytarmailS #:
Sie hat sich daran gewöhnt.)
Wir begannen nach Jahren zu kämpfen, und ein paar Tage waren genug für sie)))

Chel Nische, ist es nicht im Sinne der menschlichen Qualitäten. In der MO, der Mann versteht, manchmal sogar etwas verständlich nicht nur für ihre rants))))

 
Evgeni Gavrilovi #:

Ich konnte es nicht finden, sie haben nicht über R2 geschrieben, was für mich wichtig ist :)

Sie haben nicht über R2 geschrieben. Ich verwende es nicht. Ich erinnere mich nicht mehr an den genauen Grund, es scheint ein Maß für stationäre Reihen zu sein, und wir haben keine solchen Reihen.

 
Sergey Golubev #:
Ja, ich habe ihn bereits verbannt - es hilft nicht.
Ja, manchmal macht er Off-Topic-Beiträge, die an Maxim's Beiträge hier im Thread erinnern.
Und oft - On-Topic.
Für den Moment einfach ignorieren ...

Vielen Dank für die Antwort.

 

Einen ähnlichen Ansatz habe ich schon einmal vorgestellt.

Der Kern des Ansatzes besteht darin, nach Analogien in der Geschichte zu suchen und sie mit der aktuellen Situation/dem aktuellen Muster zu vergleichen....

Es gibt ein aktuelles Muster, wir suchen nach einem ähnlichen Muster in der Geschichte, schauen uns an, wie historische Muster endeten und warten auf etwas Ähnliches in der Zukunft...

Diesmal habe ich es wegen des großen Rauschens aufgegeben, den Preis in seiner reinen Form zu analysieren, jetzt suche ich nach Ähnlichkeiten rein in den Kurven des Indikators, in diesem Fall den Bolinger-Bändern.

Der Preis wird nicht berücksichtigt, nur drei Bolinger-Bänder, die ersten 50 Punkte sind das aktuelle Muster, das nach der vertikalen Linie ist das zukünftige.

Da das Muster groß ist, 3 Kurven von 50 Punkten = 150 Punkte, habe ich die Dimensionalität mit PCA reduziert und die ersten 25 Komponenten genommen.

und im reduzierten Raum wird nach Nähe gesucht.

Hier sind einige der nächstgelegenen gefundenen Muster.

Sie können noch mehr finden.



Nun, das ist nichts Neues, Chaos und Chaos...

Das deutet darauf hin, dass die Vorhersage des nächsten Wertes oder der ZZ nicht die beste Lösung ist...


Es gibt auch einen interessanten Hinweis: Die Abbildung zeigt, dass der Kurs in den ersten 50 Punkten der neuen Daten Angst hat, unter -0,5 zu fallen.

Dies ist ein interessanter Hinweis darauf, dass man sich Ziele setzen kann und wahrscheinlich auch sollte, und dass diese Ziele ganz anders aussehen, als wir es uns gewohnt sind....


p.s. Visualisieren Sie Ihre Daten, das ist, gelinde gesagt, nützlich.

 
mytarmailS #:

Einen ähnlichen Ansatz habe ich schon einmal gezeigt ...

....
p.s. visualisieren Sie Ihre Daten, es ist nützlich, um es gelinde auszudrücken.
Ich habe vor etwa 4 Jahren etwas Ähnliches mit Preisen gemacht (Kanal durch Hoch/Tief). Die Bilder waren ähnlich. Aus allen zukünftigen Varianten (die wir als Prognose betrachten) habe ich eine arithmetische Mittellinie gebildet. Die Vorhersage stellte sich fast immer als horizontale Linie heraus. Ich habe das nicht mit der MO gemacht, sondern nach minimalen Abweichungen von der Vorlage und Varianten in der Geschichte gesucht. Nach dieser Enttäuschung begann ich, MO zu verwenden. Aber es ist immer noch da (horizontal oder 50/50).
 
elibrarius #:
Ich habe vor etwa 4 Jahren etwas Ähnliches mit den Preisen gemacht (Kanal durch Hoch/Tief). Die Bilder waren ähnlich. Aus allen Zukunftsvarianten (die als Prognose gelten) habe ich eine arithmetische Mittellinie gebildet. Die Prognose stellte sich fast immer als horizontale Linie heraus. Ich habe das nicht mit der MO gemacht, sondern nach minimalen Abweichungen von der Vorlage und Varianten in der Geschichte gesucht. Nach dieser Enttäuschung begann ich, MO zu verwenden. Aber es ist immer noch da (horizontal oder 50/50).
Ich denke, Mittelwertbildung ist eine schlechte Idee, sehr schlecht ...
Vor allem nicht zusammenhängende Zeilen, so sollte es funktionieren, Berg. Zeile
Grund der Beschwerde: